Rasselgeräusch bei halbgetretener Kupplung im Leerlauf -> Ausrücklager defekt?
Mir ist ein leises "Rasseln" bei laufenden Motor im Leerlauf aufgefallen. Möchte gern wissen, ob es bei Euch auch zu diesem Geräusch kommt, sozusagen "Stand der Technik" ist, oder ob an meinem Golf (1.6er TDI) etwas kaputt ist.
Ablauf:
Auto steht, Motor läuft, den Gang raus nehmen und langsam von der getretenen Kupplung runter gehen. Auf halbem Weg taucht ein leisen Rasseln/ Klackern auf, welches bei völlig losgelassener Kupplung wieder verschwindet.
Bei Euch auch zu hören? Ist das Ausrücklager defekt?
Danke für Antworten.
50 Antworten
Kann mir jmd technisch erklären, wie dieses rasseln/rattern zustande kommt? ZMS kenn ich nur poltern bei getretener Kupplung.
Ist das die Hauptwelle im Getriebe, die etwas Spiel hat?!
Also getriebeöl ist genug drin daran liegt es nicht
Ähnliche Themen
Und wie kannst Du das ohne das Altöl abgemessen zu haben? Über die Öleinlassschraube sicher nicht. Muss jeder selbst wissen, aber wegen 80 Euro für einen Wechsel würde ich nicht mein Getriebe riskieren.
Das kann ich über die einfüllschraube als ich sie aufgeschraubt hab kam getriebeöl gelaufen also ist genug vorhanden
Oder meinste es wäre sinnvoll einfach mal nen kompletten getriebeölwechsel durchzuführen damit die späne die drin sind mal rauskommen nen paar hat man ja immer drin
Normal sollte über die Einfüllschraube kein Öl rauslaufen. Dann wäre bereits zuviel drin. Sehr seltsam bei Dir. Späne sollten im Übrigen keine im Öl sein, dafür ist der Magnet im Getriebe zuständig. Ein Wechsel schadet jedoch nie.
Also die einfüllschraube sitzt vorne am Getriebe ziemlich mittig un ich kenn das auch nicht anders als Öl einfüllen bis es rauskommt bei den neueren automatikgetrieben ist es was anderes da wird das Öl ja von oben eingefüllt also halbautomatik eher gesagt so ist es zumindest bei Ford
Wie gesagt ich hab kein dsg sondern ein 6 Gang Schaltgetriebe
Ich weiß dass eine gesisse Menge rein kommt und nicht mehr. Da würde ich mich nicht darauf verlassen dass diese Menge der entspricht, wenn es aus der Einfüllschraube läuft.
Joa laut castrol ölwegweiser kommen 2,3l 75w80 rein hab vorhin 3l bestellt und meistens stimmt die Menge auch die da steht Wenn es da ist werd ich einfach mal den ölwechsel machen und euch auf dem laufenden halten sollte das Geräusch immer noch nicht weg sein muss halt das Getriebe mal raus
Warte mal 3000km 😉. Wenn das Getriebe nicht getauscht wurde, kommt es sehr oft wieder. Wenn auch schwächer, da das neue ZMS besser arbeitet.