Rasselgeräusch bei halbgetretener Kupplung im Leerlauf -> Ausrücklager defekt?

VW Golf

Mir ist ein leises "Rasseln" bei laufenden Motor im Leerlauf aufgefallen. Möchte gern wissen, ob es bei Euch auch zu diesem Geräusch kommt, sozusagen "Stand der Technik" ist, oder ob an meinem Golf (1.6er TDI) etwas kaputt ist.

Ablauf:
Auto steht, Motor läuft, den Gang raus nehmen und langsam von der getretenen Kupplung runter gehen. Auf halbem Weg taucht ein leisen Rasseln/ Klackern auf, welches bei völlig losgelassener Kupplung wieder verschwindet.
Bei Euch auch zu hören? Ist das Ausrücklager defekt?

Danke für Antworten.

50 Antworten

Ja das Video meinte ich nur das das Geräusch halt nur da ist wenn ich die kupplung ganz losgelassen habBei dem Video ists ja nur bei halbgetretener kupplung

Dann ist es das ZMS was sich aufs Getriebe überträgt. So klangs bei mir auch. Man kann damit jedoch noch fahren.
Ich würde dennoch checken ob genug Getriebeöl drin ist. Oftmals rasselt es wenn zu wenig drin ist. Bei mir hatte ein halber Liter gefehlt.

Das Getriebe an sich ist trocken also denke ich mal nicht das Öl fehlt wo soll's denn sonst hin

War bei mir auch trocken 😉

Ähnliche Themen

Ok das wäre natürlich die schönste un einfachste Variante dann muss ich meinen Meister nicht fragen ob ich mal 2 Tage Urlaub machen und ne hebebühne blockieren darf welches Öl kommt denn da rein

Achso es ist ein 6 Gang Schaltgetriebe kein dsg

Getriebeöl 😁. Welches genau müsste ich jetzt auch googlen. Aber wenn Du ja eh in einer Werkstatt bist, ist das sicher da. Wieviel man reinmacht usw. musst Du auch wissen. Zuviel kann das Getriebe zerlegen!

Zu wenig Getriebeöl???? Vom Werk aus oder nach einer Inspektion?

Ich bin in ner Ford Werkstatt Inspektionen hab ich immer selbst gemacht hab bei ölwegweiser castrol geguckt 75w80 sollte er bekommen und Menge denk ich mal wie bei jedem anderen Getriebe auch einfüllschraube aufdrehen un reinkippen bis es rausläuft danke erstmal wäre echt cool wenn's echt nur am Öl liegt ;-)

Zitat:

@GolfCR schrieb am 21. November 2014 um 23:30:26 Uhr:


Zu wenig Getriebeöl???? Vom Werk aus oder nach einer Inspektion?

Ich hatte zuvor nie gewechselt. Somit muss es von Werk aus zu wenig gewesen sein, oder ist einfach sonst wie verschwunden. War nach 175tkm.

Habe schon öfters gehört das zuwenig in den Autos drin war 🙁

Jepp, hatte auch vom Werk aus zuwenig Getriebeöl drin, bis hin zum Getriebe Schaden.
Zum Glück hatte ich noch Garantie !

Mal ne Frage an alle, bei denen zuwenig Getriebeöl drin war: War das bei euch auch so, dass das "Rasseln" bei warmgefahrenem Auto deutlich lauter war, als direkt nach dem Start?

Ja, ist es auch jetzt. Das Getriebeöl wird "dünner" wenn es warm ist und schluckt damit weniger Geräusche, als wenn es kalt ist. Ist ganz normal.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 23. November 2014 um 17:24:05 Uhr:


Ja, ist es auch jetzt. Das Getriebeöl wird "dünner" wenn es warm ist und schluckt damit weniger Geräusche, als wenn es kalt ist. Ist ganz normal.

Hast du das ZMS also bei dir noch nicht reparieren lassen, oder macht es trotz Getriebeölwechsel und Reparatur immer noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen