Raserei
Das hat hier vielleicht wenig zu suchen aber wenn es jemanden interessiert:
"Raser aus Böblingen tötet Mutter und Kind"
siehe:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/460794
257 Antworten
Yeh JerryCLK.
Auch ich hasse tiefergelegte Memmen.
Gruß, Tempomat
Moin,
Härtere Strafen sind ein Mittel der Wahl. Mehr Menschen würden sich endlich an die STVO halten. Sowohl was Tempolimits angeht (Es gibt tatsächlich Bereiche wo sie sinnvoll sind!) als auch Rechtsfahrgebot etc. pp.
Ich meine ... wenn ich mit 180 irgendwoher fahre ... und ich eine LKW Kolonne überhole (sowas kommt ja mal vor) was erdreistet sich jemand bei diesem Tempo mir die Lichthupe zu geben ? Erstens ... fahre Ich im Vergleich sehr schnell, zweitens kann Ich gar nicht weg ... drittens KANN ich vielleicht gar nicht mehr schneller.
Hier sollte der Nachfolgende sein Gehirn einschalten. Kann er dies nicht. Und er wird erwischt ... dann muss die Strafe HOCH sein, das sich jemand zweimal überlegt, ob er es tut.
Eine deutlich höhere Dichte an Kontrollen ist hier gar nicht nötig. Doch frag mal nach. 15 km/h zuviel zu fahren, oder 20 km/h ist total normal. Die Strafe dabei 25-35 Euro ... kratzt die wenigsten. Würden sie aber bei dieser Überschreitung den Schein abgeben müssen ... sähe die Sache ANDERS aus.
Das ist es, was ich sehe. Wenn sich alle Menschen so wie Ich verhalten täten (Ich erlaube mir sicher auch ab und an mal einen Gedankenfehler), bräuchten wir wahrscheinlich gar keine Autobahnreglementierung.
MFG KESTER
Und immer wieder steigt das Adrenalin
Wir haben alle eine Gemeinsamkeit miteinander, sobald wir auf der Autobahn sind, steigt das Adrenalin.
Und jeder von uns kann berichten, wie es eigentlich richtig flutscht, wenn die anderen das täten, was wir bei diversen Gelegenheiten auch nicht tun.
Es ist nämlich ein Ding der Unmöglichkeit, das hier im Forum nur `die Guten´ sind.
Stell mich da garnicht außen vor. Kann auf Anhieb sagen, dass sich wahrscheinlich (deshalb wahrscheinlich, weil - hoffendlich irre ich mich) meine Zeitgenossen sich über mich mindestens soviel aufregen wie umgekehrt.
Ist ja auch menschlich. Ist doch nicht möglich, dass ein ansonsten im Leben selbstbewußt stehender Mensch sich von anderen immer nur ärgern läßt.
Natürlich wird der auch genügend Gelegenheiten finden zurüch zu ärgern statt ständig denjenigen großzügig zu verzeihen, die ihn vorher geärgert haben.
Kann das vielleicht jemand zugeben?
Diese von mir unterstellten(???!!!) Tatbestände will wahrscheinlich niemand hören, weil wir hier im Endeffekt aus lauter Freude am fahren aufs Adrenalin nicht verzichten wollen.
Wir sind (ich auch) so besessen vom `zügig vorwärtskommen´ das sich kaum einer vorstellen kann, mit Puls 70-90 zu reisen.
Gruß, Tempomat
*g*
Also Ich ziehe es vor ... lieber ruhig zu fahren. Hab auch kein Problem damit wen vorbeizulassen, der schneller als ich fährt, sofern ich die Möglichkeit habe, ihn denn vorbeizulassen.
Sicherlich macht jeder mal einen Fehler, ist auch nicht immer 100% Aufmerksam. Davon kann sich, objektiv betrachtet, niemand von Freisprechen.
Dennoch gibt es Menschen, die fahren generell aggressiv. Und die muss man halt einfach an den Hammelbeinen zu packen kriegen.
Sobald die Wahnsinnigen ruhiger werden, wird es sicherlich für ALLE angenehmer. Oder meinst Du nicht ?
MFG Kester
Ähnliche Themen
Mal eine Frage:
Was würdet ihr machen, wenn man auf einer dres spurige Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ist und folgendes:
Links: eine ehlend lange schlange Autos mit einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 120km/h
Mitte: leer...
Rechts: bis auf ein paar LKWs nichts.
würdet ihr:
a) mit der schlange mitfahren
b) rechts an denen vorbei mit 130km/h
c) ganz rechts... schön an den LKWs ranfahren und dementsprechend diese überholen und wieder rechts einscheren
d) auf der linken Spur drängeln bis zum umfallen & sich sinnloss aufregen?
@MadArny
Ich stimme Dir voll und uneingeschränkt zu. So, wie sie zur Zeit sind, sind unsere Gesetze völlig in Ordnung. Es scheitert an der Rücksicht des Einzelnen auf Schnellere wie Langsamere.
@thyssen 2k
Na, c) natürlich! Wir haben doch Rechtsfahrgebot, und wenn rechts frei ist, fahre ich rechts. Ist mir doch egal, was da links passiert. ICH komme ans Ziel.
Ich kann mir übrigens sehr gut vorstellen, dass sich auch mal jemand über MICH aufregt. Wir alle sind auch nur Menschen, und wir alle machen Fehler. Ich verzeihe anderen, und ich hoffe, dass sie auch mir verzeihen.
Wenn man das Fahren auf der Autobahn endlich als GEMEINSAMEN VERSUCH, VON A NACH B ZU KOMMEN verstünde, hätten wir viel weniger Hass und Missgunst auf den Autobahnen.
Vorstellung entspannten Reisens nicht möglich
Ist ja auch nicht schlimm.
Wir alle kennen nur die Autobahn mit mehr oder weniger Rücksicht, mit gelegendlichen Schlagabtäuschen von denen genügend, und einer ist schon zuviel, auch tödlich enden.
Jeder von uns fairen Schnellfahrhelden (ja, ich bin ja immer mit dabei) kann ja mit kämpfen und tut es auch.
Autobahn bedeutet Kampf oder Kampfsport und der ist ja bekanntlich unterhaltend.
Sollte man selbst Unfallbetroffener sein oder, wie ausführlich wahrgenommen, jemand durch einen Raser (ich hätte übrigens schon sehr sehr oft der Verursacher eines solchen Unfalles sein können, allerdings in den letzten fünf Jahren nicht mehr) einen Angörigen verloren, würden wir alle die Situation etwas anders werten.
D. h. mein Beitrag oder meine Bemerkungen sind nur Randbemerkungen weil Autobahnfahren ein im günstigsten Falle fairer Kampfsport ist und wir hier nur über diesen reden.
Wir kennen es nicht besser!
Will dazu nur abschließend sagen. Das ginge auch anders und wir wären alle miteinander auf eine andere und sicherere Art und Weise glücklich unterwegs.
So, Ring frei, da kommt schon wieder einer von hinten angerast, kriegen wir schon souverän in den Griff den kleinen Angeber. Da machen wir doch mal folgendes...
Wäre doch gelacht wenn ich den nicht in den Griff kriegen würde. Der wollte mich alten Hasen verscheuchen, Who do think you are?
@Thyssen2k
Also, da ich mich ja auf der Autobahn als Teil der kämpfenden Truppe bin würde ich, nein fahre ich, genau wie Du das beschreibst mit ca.130 in der Mitte und überhole rechts.
Wenn die LKW Lücken rechts genügend groß sind, fahre ich dann auch auch der rechten Spur und überhole weiter ganz rechts, auch mit 130.
beobachte genau die rechten und die linken auf eventuellen ausscheren, denn wenn in dieser Situation etwas passiert bin ich voll dran.
Wenn nichts passiert und der Rentner auf der linken Spur zeigt mich an, bin ich natürlich dran.
Punkte ich glaube drei, und der Führerschein weg für einen Monat.
Und das ganze für 10km/h auf der mittleren Spur mehr.
Ich tu das, Du tust das. Macht aber keinen Sinn.
Aber ist doch schön sportlich.
Gruß, Tempomat
Genau so würde es fast jeder machen, nur - mehr als 130 ist ja schon kaum noch drin bei mir. Bißchen übertrieben!
Daher neige von Natur aus mehr zum rechtsfahren, selbst wenn mich manchmal die ganz linke Spur auch sieht.
Aber nach dem Überholvorgang sollte man doch die Spur lieeber wieder für die freimachen, die eher an den Baum wollen! - und davon gibt es genug, wie man jeden Tag auf der Bahn feststellen kann.
Auch ich bin nicht frei von Fehlern oder Fehleinschätzungen aber ich versuche mitzuschwimmen, was
a) wesentlich entspannteres Fahren bedeutet
b) einen deutlich verminderten Spritverbrauch mit sich bringt
Cruisen nennt man das und dafür ist der 2 l Diesel gerade richtig.
Gruß Jörg
Re:
Thyssen2k :
Je nachdem, wie viele LKW es auf der rechten Spur sind entweder b) oder c)
Tempomat :
Zitat:
Wenn nichts passiert und der Rentner auf der linken Spur zeigt mich an, bin ich natürlich dran.
Nein, normalerweise nicht, hängt aber auch davon ab wie man rechts vorbeifährt. Im Falle von Fahrzeugschlangen sind höhere Geschwindigkeiten als links auf der rechten Spur rechtlich legitim. Eine Konzentration auf die linke Spur ist nicht im Sinne des Erfinders, solange du also nicht mit Vollgas an der Kolonne vorbeijagst, sondern mit moderater Geschwindigkeit über der auf der linken, kann dir normalerweise nicht viel passieren.
Genausowenig würde ich, falls ich rechts fahre, auf die gleiche Geschwindigkeit abbremsen nur weil die Kolonne auf der linken langsamer wird und dennoch die gesamte rechte Spur frei ist.
so am rande...
deswegen frage ich ja:
b) rechts an denen vorbei mit 130km/h
und nicht
b) rechts mit 130km/h oder + überholen...
gruß
Re: Re:
Zitat:
Original geschrieben von nerdbitch
Nein, normalerweise nicht, hängt aber auch davon ab wie man rechts vorbeifährt. Im Falle von Fahrzeugschlangen sind höhere Geschwindigkeiten als links auf der rechten Spur rechtlich legitim. Eine Konzentration auf die linke Spur ist nicht im Sinne des Erfinders, solange du also nicht mit Vollgas an der Kolonne vorbeijagst, sondern mit moderater Geschwindigkeit über der auf der linken, kann dir normalerweise nicht viel passieren.
Genausowenig würde ich, falls ich rechts fahre, auf die gleiche Geschwindigkeit abbremsen nur weil die Kolonne auf der linken langsamer wird und dennoch die gesamte rechte Spur frei ist.
hi,
meinem wissen nach ist das nur zum teil richtig was du sagst. den das rechtsüberholen ist erlaubt wenn die geschwindigkeit auf der linken spur weniger als 80( oder warens 60) beträgt und dann darf man nur mit geringer geschwindigkeit überholen.
zudem wenn jemand rechts auf gleicher höhe fährt wie jemand links ist es ja noch kein überholen, wird jetzt aber der linke langsammer überholt man ja weil man nicht gleichzeitig die gescheindigkeit vermindern kann, das ist eine legale art auf der rechten spur zu überholen.
@thyssen2k
wenn ganz rechts eine größere lücke ist, bedeutet für mich das ich nicht direkt nach 3 sek wieder raus muss um zu überholen fahre ganz rechts wenn dann ein lkw oder ein anderes fahrzeug auf der rechten spur zu überholen ist fahre ich auf die mittlere spur jedoch nicht schneller als die ganz linke spur.
mfg
TheRza
ps.
meiner meinung nach würden höhere strafen wesentlich mehr abschrecken in einer 100 beschränkung 100+ zu fahren, das gleiche bei allen anderen beschränkungen. erst heute morgen ist mir ein corsa fahrer aufgefallen der mit ca 140 durch ne 80er baustelle gerast ist.
Links Überholen in der Kolonnefahrweise
@nerdbitch
Da bin ich mir fast sicher, dass der anzeigende Rentner (um Gottes Willen, nix gegen Rentner, könnte auch Bill Gates sein) und der Gesetzgeber das anders sehen.
Ist hier im Forum auch schon einmal behandelt worden.
Mit 130 oder sowas rechts überholen, nix gut.
ICh meine in Erinnerung zu haben, dass sich eine Fahrzeugkolonne, also nicht ein einzelnes Kfz, weil in der Mitte sonst keiner fährt, rechts eine andere Kolonne (Kolonne sind nicht zwei oder fünf oder zehn Autos) überholen darf, wenn die zu überholende rechte kolonne nich schneller als 60Km/h fährt.
Die Mehrgeschwindigkeit der überholenden Kolonne ist gering, weiß nicht genau. Kann sogar Schrittgeschwindigkeit sein.
Ansonsten Lappen weg.
Gruß, Tempomat.
Moin,
Ich frag mich grad...ob Ich unnormal bin ... Naja ... egal.
Also Ich bewege entweder 45 oder 180 Pferdchen durch die Lande. Ja, Ich fahre gerne schnell, aber NUR wenn es die Situation erlaubt, soll heißen die Autobahn FREI ist und ich zum Vordermann so 500-1000 Meter Abstand einhalten kann. Ich empfinde es nämlich als sehr ermüdent und stressig mich mit 180 durch Unmengen von anderen Autos zu quälen. Da muss ich für zig Menschen (Die ich nicht kenne ...) mitdenken und zusätzlich noch Prophet sein. Ich hab es mal probiert, aber es liegt mir einfach nicht. Ich hab die Lottozahlen bis heute nicht richtig getippt.
Ich verdrück mich dann lieber auf die mittlere und oder rechte Spur und fahre je nach Auto und Situation 90-130 km/h und lasse alle eiligen Verkehrsteilnehmer einfach ihre Rudelkämpfe ausfechten. Es macht mir auch nichts aus, bei gepflegter Musik mit 90 hinter einem LKW herzujuckeln. Dann freu ich mich halt über einen tollen Verbrauch auf 100 km.
Ich denke mir ... ich fahr lieber 10 Minuten früher zu Hause los ... als das ich mir DEN STRESS antue, den andere Menschen im Auto haben. Mein Kollege muss ja erstmal jeden Morgen nen Kaffee trinken und 10 Minuten sitzen, damit der seinen Fahrstress abgebaut hat.
Ist nicht mein Stil. Heißt nicht, das ich nicht auch mal penne, oder was falsch mache. Und ich ärgere mich auch, wenn mal wieder ein Spacken etwas macht, das mir nicht in den Kram passt oder sonstigen Blödsinn macht.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ich fahre gerne schnell, aber NUR wenn es die Situation erlaubt, soll heißen die Autobahn FREI ist und ich zum Vordermann so 500-1000 Meter Abstand einhalten kann.
Auf welcher gottverlassenen Autobahn und zu welcher Uhrzeit ist das denn noch möglich...😁...
@Rotherbach
Deiner Form der Stressbewältigung stimme ich absolut zu. Auch durch schnelles Fahren kann man nur sehr selten einen wirklichen Zeitvorteil rausschlagen. Gute Musik an, Schiebedach auf, und gemütlich über die rechte Spur. Stressfrei ankommen und sich bereits auf eine entspannte Rückfahrt freuen.
Einem allgemeinen Tempolimit kann ich trotzdem nichts abgewinnen, denn es soll bitte meine eigene Entscheidung bleiben, ob ich so fahren möchte. Nicht jeder hat so viel Zeit beim Autofahren wie ich.