Raser-Maut

BMW

Hai,

was haltet ihr von den PLänen der Schweizer, bekannte Raser durch wesentlich höhere Versicherungsprämien einzubremsen (ähj, voll der krasse 3er BMWeh .. ) - ich finde, das sollte bei uns auch eingeführt werden !

Gruß

131 Antworten

Wie gesagt. Bei mehrmaliger Überschreitung gibts den Führerschein Entzug ganz einfach.

Das bei einer Strafe von 3000€ genrell mehr auf die Geschwindigkeit geachtet wird stimmt auch, aber irgendwo ist ein Schlussstrich.
Es muss ja noch im Rahmen bleiben.

Dann müssten alle Strafen erhöht werden, nicht nur für überhöhte Geschwindigkeiten.

Das kann man quasi bei allmöglichen Vergehen gegen das Gesetz so machen.

Ich kann auch beim Fussball eine 50000€ Strafe einführen für jede gelbe Karte, wirst sehen wie brav die Jungs auf einmal Spielen. Das ist zwar nur ein Sport, soll aber auch nur als Transferbeispiel dienen.

Wie gesagt es gibt Ausnahmefälle da fährt man einfach schneller weils eilig ist. Und jeder kann mir erzählen was er will, wenn man es richtig eilig hat wird auf der AB mal ruckzuck 20-30kmh schneller gefahren.
Und dann will ich euch hören wenn ihr mal eben 3000€ abdrücken müsst, und das nur weil eure Oma oder Freundin ihren Flieger sonst verpasst hätte.

"Aber es war doch frei und kein Auto weit und breit. Dazu gute Sicht und eine breite Fahrbahn. Ich fahre sonst nie schnell. Andere rasen immer. etc..."

Irgendwo sind Grenzen. Nicht nur bei KMH-Limit sondern auch bei Bußgeldern.

Das Leben soll noch Lebenswert sein und nicht Existenzen zunichte machen für manch schlecht Verdienenden wegen solchen Delikten.(Unfälle mit Verletzten logischweise ausgeschlossen, wird sowieso anders geahndet)

Es gibt natürlich Solche die können es sich leisten mal eben 200€ abzudrücken,aber so wird das immer und überall sein; bei allem.

Extremfälle wie massive Raser,Drängler werden härter bestraft was auch richtig ist. Da ist der Lappen ruckzuck weg.
Aber das sind auch Ausnahmefälle.

Ich fahre nicht immer vorschriftsmässig BIS auf 30er Zonen da bin ich eisern. Wenn ich die Situation gut einsehen kann und es alle Faktoren(Verkehr, Sicht, Wohlbefinden bzw.Physis, Wetter, Fahrbahn) erlauben fahre ich aber schneller; ganz einfach. Ich übertreibe dann nicht aber auf einer AB kann ich guten Gewissens 130 anstatt 100 fahren.

Wenn ich wegen meiner Fahrweise oder Meinung jetzt ein Raser bin, dann hab ich die Welt nicht verstanden 🙂

ALLES BITTE IN RELATION

MfG

Raser ...

Zitat:

Original geschrieben von Johannes


...
Ich fahre nicht immer vorschriftsmässig BIS auf 30er Zonen da bin ich eisern. Wenn ich die Situation gut einsehen kann und es alle Faktoren(Verkehr, Sicht, Wohlbefinden bzw.Physis, Wetter, Fahrbahn) erlauben fahre ich aber schneller; ganz einfach. Ich übertreibe dann nicht aber auf einer AB kann ich guten Gewissens 130 anstatt 100 fahren.
...

Hi,

Deine Argumentation kann ich gut nachvollziehen: Innerorts eher "piano", weil dort die meisten vermeidbaren bzw. deshalb tödlichen Unfälle passieren !

Ausserorts und besonders auf den BABs sehe ich persönlich auch keinen weiteren "Reglementations-" oder "Bestrafungs-" Bedarf - dort regelt es sich im Allgemeinen "von selbst"; sprich: Es gibt ein vernünftiges Limit für die tatsächlich fahrbare Geschwindigkeit, weil nicht ALLE Verkehrsteilnehmer lebensmüde sind - im Gegensatz zu dem, was der Begriff "Raser" (in der allgemeinen Tagesberichterstattung zumindest) andauernd und in ebenso penetranter, wie unbegründeter Hartnäckigkeit stillschweigend unterstellt:
Eben, potenzielle Selbstmörder auf Rädern ...

Das ist genau so platt und nutzlos, wie die Annahme, dass man durch HÖHERE Strafen WENIGER Übertretungen im Strassenverkehr erreichen kann !!!

Entscheidend ist, zumindest in meinen Augen, das man/frau so fährt, das ALLE heil an ihr Ziel kommen, wenn machbar, in der kürzest möglichen Zeit ... Was ist daran verwerflich ???

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wieso sollen derart hohe Strafen ÜBERTRIEBEN sein?
Wo willst du die Grenze ziehen?
(Geld-)Strafen sollen einen erzieherischen Effekt haben. Die derzeitigen Strafen scheinen diesem Anspruch ja wohl in den meisten Fällen nicht gerecht zu werden.

Generell sollte man Geldstrafen nicht in Absoluthöhe sondern gestaffelt nach Einkommen, also 1 Monatsgehalt, 5 Monatsgehälter usw. erheben. Der High-Potential-Manager sollte dann selbstverständlich auch in ANLEHNUNG an seine Tantiemen-Regelung noch einen Strafaufschlag erhalten ! Diese Klientel (S-Raser) funktionieren nur über Geld, alles andere kann man vergessen (zB Einsicht oder Verantwortungsgefühl)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chamberlain


Generell sollte man Geldstrafen nicht in Absoluthöhe sondern gestaffelt nach Einkommen, also 1 Monatsgehalt, 5 Monatsgehälter usw. erheben. Der High-Potential-Manager sollte dann selbstverständlich auch in ANLEHNUNG an seine Tantiemen-Regelung noch einen Strafaufschlag erhalten ! Diese Klientel (S-Raser) funktionieren nur über Geld, alles andere kann man vergessen (zB Einsicht oder Verantwortungsgefühl)

Da stimme ich dir 100%ig zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chamberlain


Generell sollte man Geldstrafen nicht in Absoluthöhe sondern gestaffelt nach Einkommen, also 1 Monatsgehalt, 5 Monatsgehälter usw. erheben. Der High-Potential-Manager sollte dann selbstverständlich auch in ANLEHNUNG an seine Tantiemen-Regelung noch einen Strafaufschlag erhalten ! Diese Klientel (S-Raser) funktionieren nur über Geld, alles andere kann man vergessen (zB Einsicht oder Verantwortungsgefühl)

... 20 Monatsgehälter, Haus weg, Vermögen pfänden, usw.

Wenn schon jemand eine eigene Raserkathegorie kreiert wie den `S-Raser´, dann muß doch schon was dran sein. ICh glaube, der Haß auf Leute die offensichtlich mehr Geld haben als andere ist in Deutschland so tief verwurtzelt das er Bestandteil der deutschen Seele ist.

ICh selbst habe keine S-Klasse aber, da wir bei S-Klasse Raser sind, ich kann mich wirklich ncit erinnern, eine S.Klasse als besonderen Raser je identifiziert zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


ICh glaube, der Haß auf Leute die offensichtlich mehr Geld haben als andere ist in Deutschland so tief verwurtzelt das er Bestandteil der deutschen Seele ist.

Wo erkennst du da Haß auf Leute mit Geld?

Leute, die glauben, sich über die Regeln der StVO hinwegsetzen zu müssen, sollen nur gemäß ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bestraft werden. Das ist wie die Progression im Steuersystem. Und du wirst doch wohl nicht ernsthaft behaupten wollen, daß die Steuerprogression auf dem Haß auf Leute mit Geld fußt...

Das mit der Steuerprogression ginge jetzt hier zu weit. Aber selbst die Besitztümerumverteilerpartei des Herrn Schröder hat erkannt, dass mit Neid und der Möglichkeit anderen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen kein allgemeiner Wohlstand zu erreichen ist, sondern im Gegenteil Anspruchsdenker.
Aber zur Wirkamkeit eines höheren Strafzinses wegen selbstverschuldetem höheren Einkommens.
Ich denke, das die Unwirksamkeit dieses Gedanken tagtäglich bewiesen wird.
Also der zu schröpfende Kapitalist sollte statt 100 Euro z. B. 1.000 oder noch besser 10.000 zahlen, oder noch besser wie der Effenberg 100.000, und der sagt dann danke, ihr könnt mich, ich haue ab aus Deutschland und tut's, gut so.
Also zahlen, damit es richtig weh tut.
Leute, die ganz wenig Geld haben und die gerade sich ein Auto leisten, denen tun 100Euro mglw. mehr weh, als dem Besserverdiener 10.000.
Dann müßten doch in Folge die `Geringverdiener´ viel weniger oder fast garnicht verwarnungsgebührmäßig auffallen. Sie fallen aber auf. Wenn der finanziell unterbelichtete Auszubildende durch ständiges Rasen auffällt und bezahlt, obwohl er kein Geld hat, dann kann man vielleicht folgendes feststellen.
Autofahren ist Charaktersache.
Menschen, die ein größeres Auto haben und es sich vielleicht sogar finaziell leisten können müssen im Strassenverkehr nicht unbedingt einen miesen Charakter an den Tag legen weil sie den mglw. garnicht in der Ausprägung haben, wie er ihnen von ihren Neidern unterstellt wird. Nochmal zur Aufklärung: Ich fahre kein großes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Also der zu schröpfende Kapitalist sollte statt 100 Euro z. B. 1.000 oder noch besser 10.000 zahlen, oder noch besser wie der Effenberg 100.000, und der sagt dann danke, ihr könnt mich, ich haue ab aus Deutschland und tut's, gut so.

Dann täten diejenigen aber gut daran, sich vorher über die "Tarife" für Verkehrsverstöße im anvisierten "Fluchtland" zu informieren. Denn im Gegensatz zu Deutschland sind diese in vielen Ländern erheblich höher.

Erstens: Der S-Raser fährt nicht S-Klasse ! Es ist der Typ Raser, der "S"tändig den Raser gibt ....

Zweitens: Der Geringverdiener fährt kein schnelles Auto ....

Drittens: Wer sich nicht an die Gesetze dieses Landes halten will kann ruhig gehen, die brauchen wir nicht hier!
(Was glauben sie eigentlich, was man zB in AMERIKA (USA) mit denen macht ???)

Zitat:

Original geschrieben von chamberlain


Erstens: Der S-Raser fährt nicht S-Klasse ! Es ist der Typ Raser, der "S"tändig den Raser gibt ....

Zweitens: Der Geringverdiener fährt kein schnelles Auto ....

Drittens: Wer sich nicht an die Gesetze dieses Landes halten will kann ruhig gehen, die brauchen wir nicht hier!
(Was glauben sie eigentlich, was man zB in AMERIKA (USA) mit denen macht ???)

Genau meine Einstellung..😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dann täten diejenigen aber gut daran, sich vorher über die "Tarife" für Verkehrsverstöße im anvisierten "Fluchtland" zu informieren. Denn im Gegensatz zu Deutschland sind diese in vielen Ländern erheblich höher.

Ich bin auf dein Kernargument eingegangen und du nicht auf meins.

sorry, aber im Wesentlichen sind wir einer Meinung !

Gruß

Ich denke die ganze Diskussion zum Thema "wie hoch sollen die Strafen sein" oder "mit dem Gehalt gekoppelt oder nicht" könnten wir uns sparen wenn es einfach häufige Kontrollen geben würde. Oder "überraschende" Kontrollen, nicht mit fix installierten Geräten die mich langweilen weil ich sowieso alle kenne oder diese rechtzeitig gesehen werden können.

Ich habe es in den letzen paar Jahren geschafft jährlich über 70000 km zu fahren und diese auch zum Teil schneller als erlaubt, ich behaupte aber nicht zu schnell. Ist natürlich eine subjektive Einschätzung.

In den letzen 10 Jahren habe ich 3 Strafzettel wegen überhöhter Geschwindigkeit bekommen, 1x 58 km/h statt 50, einmal 145 statt 130 und einmal 88 statt 70, jeweils die Mess-Toleranz bereits abgezogen.

Wenn ich bedenke dass ich sicher nicht langsamer als andere fahre, gesamt gesehen vermutlich sogar leicht über dem Durchschnitt, dann ist das sensationell wenig.

Was ich damit sagen will: ich bin für deutlich mehr Kontrollen, das wäre viel wirksamer und auch lästiger als hin und wieder "Anonym" einen Strafzettel einzahlen zu müssen!

L.G.
terrence

Die Idee gefällt mir auch!

Angesichts der vielen Arbeitslosen könnte man ein paar hundert Tausend Blitzer einstellen !
Kann ich eigentlich auch als Privatmann anzeigen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chamberlain


Kann ich eigentlich auch als Privatmann anzeigen?

Meinst du das jetzt so, daß du dir ein Blitzgerät anschaffst und dann Geschwindigkeitskontrollen als Gewerbe anmeldest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen