Rasentraktor springt nicht an. Macht nichts mehr.

MOTOR-TALK

Hallo
Ich habe mit meinem Rasentraktor ein Problem.
Ich habe ihn im Herbst normal ohne Probleme abgestellt. Batterie ausgebaut und ins warme gestellt. Jetzt möchte mein Sohn den Traktor zum Schneeschieben nehmen. Also Batterie und nochmal geladen und dann eingebaut. Jetzt macht er aber überhaupt kein Mucks mehr. Weder ein Klacken noch Summen oder sonst was zu hören. Batterie zeigt 13.1V.
An dem Magnetschalter? (weiß nicht ob es das ist) liegt auf der einen Seite an dem Kabel was von der Batterie kommt auch 13.1V an. An der anderen ist 0V. Am Zündschloss liegt auch Spannung an.
Das komische ist eben das es ging und er nur hingestellt wurde. Batterie ab und jetzt das.

Es handelt sich um einen Yard Pro YP155107HRB aus 2009.

Batterie schließe ich erstmal aus, da Spannung da ist und er bei unterspannung wenigstens Klacken müsste.

Weiß jemand noch einen weiteren Rat bzw. Was ich weiter probieren könnte?

Viele Grüße Thomas

Typenschild
34 Antworten

Das ist der neu bestellte, der morgen kommt

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_5?...

An die Schrauben kommt +. Fehlen nur noch die beiden Kabel mit den Steckern..

Zitat:

@EinhellMD1100TRM schrieb am 24. Juni 2021 um 18:41:42 Uhr:


Du meinst die Anschlüsse am Magnetschalter? Da stehen die Zahlen nicht. Hatte bei den anderen beiden Magnetschalter geschaut. Bei einem ist eine 6 und beim anderen eine 8 zu erkennen. Also jeweils nur 1 Zahl pro Magnetschalter.

Ja gut, auf den beiden "dicken" wird der + auf den Anlasser durchgeschaltet - da ist es eh egal, bei den Erregern ist es im zweifel auch egal, aber eigentlich sollte eine Beschaltung draufstehen, zerschießen geht da aber nicht wenn die Anschlüsse vertauscht werden.

Zitat:

@Marius896 schrieb am 30. Januar 2021 um 20:16:52 Uhr:


Ja das Kabel. Ok wenn da Spannung anliegt dann mal den Magnetschalter überbrücken einfach nen Schraubenzieher oder einen Schraubenschlüssel auf die beide Klemmen legen. Wahrscheinlich ist dann dein Magnetschalter defekt!

Hallo Marius896, ich habe das gleiche Problem mit unserem Rasentraktor aber bei unserem kommt an den kleinen Kabel zur Magnetschalter keine Spannung an. Liegt es ggf. am Zündschloss?
Mein Batterei ist etwas schwach aber daran sollte es nicht liegen. Wenn ich mit dem Auto überbrücke, dann kann ich den Traktor auch nicht normal starten aber wenn ich den Magnetschalter überbrücke (kurzschließe) dann springt der Motor an, aber sobald ich die Überbrückungskabel vom Traktor Batterie abziehe, dann geht der Motor am Traktor aus.
Hast du (jemand) einen Idee?

Hat jemand ein Idee für mich?

Ähnliche Themen

Ich habe leider keine Idee, aber ein ähnliches, für mich unlogisches Problem.
Mein Husqvarna YTH 160 ist 26 Jahre alt. Ich habe ihn vor 2 Jahren von meinem Vater übernommen. Der hatte schon immer das Problem, dass er sporadisch nicht anspringen wollte. Hörte sich wie eine leere Batterie an, obwohl die oft getauscht und auch vor der Inbetriebnahme geladen wurde.
Mein Vater hatte einen kleinen Trick, Freilaut rein machen, Traktor etwas zurück schieben und er lief. Ich habe nie verstanden, warum. Durch den Freilauf drehen sich doch nur die Räder?! ... und die Position des Traktor ändert sich.
Diese Variante funktioniert bei mir auch nicht mehr. Vor 4 Wochen wollte er nicht anspringen, also habe ich ihn mit dem Auto überbrückt. Selbst da schaffte es der Anlasser nur, den Motor ca. eine Umdrehung zu drehen. Trotz laufendem KFZ und 100%igem Kontakt der Klemmen, hörte es sich an, als wäre die Batterie leer. Strom war laut Multimeter bei 14V... Klar, die Lichtmaschine des Auto pumpte ja auch nach.
An dem Tag eine Stunde probiert und getestet, er wollte nicht.
Am Tag darauf mal den Motor frei gemacht von den Verkleidungen. Kabel geprüft und gemessen, Anlasser zerlegt, Zündung gereinigt... half alles nichts. Noch einen Tag später mit dem Auto überbrückt, da lief er.
Letzte Woche sprang er wieder nicht an. Der Anlasser schaffte es, mit Mühe und Not, den Motor eine Umdrehung zu drehen, dann nichts mehr. Wartet man 1-2 Min., schafft er wieder eine Umdrehung. Ok, vielleicht doch Batterie?! Da ich mähen musste, habe ich das Ganze erst mal hinten an gestellt und mit dem normalen Mäher den Rasen gekürzt. Dann stand der Traktor eine Woche, bis gestern. Mehr aus Jux habe ich morgens die Batterie angeklemmt und mal den Schlüssel gedreht. Anlasser 2 Umdrehungen und der Motor lief. Wie gesagt, vor einer Woche ging gar nichts und in der Zwischenzeit hat keiner was dran gemacht. Also den Teil um unser Grundstück gemäht (ca. 11 Uhr), dann essen und Mittagsruhe (zwischen 13 und 15 Uhr ist Rasen mähen hier verboten). Er stand also 4 Stunden. Frohen Mutes drauf gesetzt, Schlüssel gedreht... eine Umdrehung und nichts. Wieder der gleiche Mist wie letzten Samstag.

Ich will nächste Woche nochmal testen, was er macht, wenn ich ihn ohne Batterie direkt überbrücke. Nur frage ich mich, warum er manchmal mit der Batterie einwandfrei anspringt und manchmal noch nicht mal beim überbrücken?!

Der Traktor ist wie gesagt schon 26 Jahre alt, man bekommt nicht mehr alle Teile dafür. Vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp. Wir überlegen, einen neuen Traktor zu kaufen, vielleicht könnte man den alten nochmal kostengünstig reparieren, damit er etwas Zusatzkapital in die Kasse bringt. Trotz des Alters ist er mir irgendwie zu schade für den Schrott, zumal wir auch noch Zubehör wie Anhänger und Schneeschild dafür liegen haben...

....... bei unserem kommt an den kleinen Kabel zur Magnetschalter keine Spannung an. Liegt es ggf. am Zündschloss?
Mein Batterei ist etwas schwach aber daran sollte es nicht liegen. Wenn ich mit dem Auto überbrücke, dann kann ich den Traktor auch nicht normal starten aber wenn ich den Magnetschalter überbrücke (kurzschließe) dann springt der Motor an, aber sobald ich die Überbrückungskabel vom Traktor Batterie abziehe, dann geht der Motor am Traktor aus.
Hast du (jemand) einen Idee?

Am Magnetschalter darf/ soll nur eine Spannung ankommen wenn der Zündschlüssel auf Start gedreht wird, dann wird der Strom von der Batterie durchgeschaltet.
Kommt in den Moment nichts an kann es das Zündschloss sein kommt eine Spannung aber der Magnetschalter achtet nicht liegts an dem... (Wahrscheinlich!)

Ist die Zündung an und alle sind Sicherheitsschalter i.O. (Messer, Sitz, Schaltung...) Und der Motor startet, dann muss er an bleiben - daher macht man sowas am besten zu 2t

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 22. Mai 2022 um 06:55:34 Uhr:


Ich habe leider keine Idee, aber ein ähnliches, für mich unlogisches Problem.
Mein Husqvarna YTH 160 ist 26 Jahre alt. Ich habe ihn vor 2 Jahren von meinem Vater übernommen. Der hatte schon immer das Problem, dass er sporadisch nicht anspringen wollte. Hörte sich wie eine leere Batterie an, obwohl die oft getauscht und auch vor der Inbetriebnahme geladen wurde.
Mein Vater hatte einen kleinen Trick, Freilaut rein machen, Traktor etwas zurück schieben und er lief. Ich habe nie verstanden, warum. Durch den Freilauf drehen sich doch nur die Räder?! ... und die Position des Traktor ändert sich.
Diese Variante funktioniert bei mir auch nicht mehr. Vor 4 Wochen wollte er nicht anspringen, also habe ich ihn mit dem Auto überbrückt. Selbst da schaffte es der Anlasser nur, den Motor ca. eine Umdrehung zu drehen. Trotz laufendem KFZ und 100%igem Kontakt der Klemmen, hörte es sich an, als wäre die Batterie leer. Strom war laut Multimeter bei 14V... Klar, die Lichtmaschine des Auto pumpte ja auch nach.
An dem Tag eine Stunde probiert und getestet, er wollte nicht.
Am Tag darauf mal den Motor frei gemacht von den Verkleidungen. Kabel geprüft und gemessen, Anlasser zerlegt, Zündung gereinigt... half alles nichts. Noch einen Tag später mit dem Auto überbrückt, da lief er.
Letzte Woche sprang er wieder nicht an. Der Anlasser schaffte es, mit Mühe und Not, den Motor eine Umdrehung zu drehen, dann nichts mehr. Wartet man 1-2 Min., schafft er wieder eine Umdrehung. Ok, vielleicht doch Batterie?! Da ich mähen musste, habe ich das Ganze erst mal hinten an gestellt und mit dem normalen Mäher den Rasen gekürzt. Dann stand der Traktor eine Woche, bis gestern. Mehr aus Jux habe ich morgens die Batterie angeklemmt und mal den Schlüssel gedreht. Anlasser 2 Umdrehungen und der Motor lief. Wie gesagt, vor einer Woche ging gar nichts und in der Zwischenzeit hat keiner was dran gemacht. Also den Teil um unser Grundstück gemäht (ca. 11 Uhr), dann essen und Mittagsruhe (zwischen 13 und 15 Uhr ist Rasen mähen hier verboten). Er stand also 4 Stunden. Frohen Mutes drauf gesetzt, Schlüssel gedreht... eine Umdrehung und nichts. Wieder der gleiche Mist wie letzten Samstag.

Ich will nächste Woche nochmal testen, was er macht, wenn ich ihn ohne Batterie direkt überbrücke. Nur frage ich mich, warum er manchmal mit der Batterie einwandfrei anspringt und manchmal noch nicht mal beim überbrücken?!

Der Traktor ist wie gesagt schon 26 Jahre alt, man bekommt nicht mehr alle Teile dafür. Vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp. Wir überlegen, einen neuen Traktor zu kaufen, vielleicht könnte man den alten nochmal kostengünstig reparieren, damit er etwas Zusatzkapital in die Kasse bringt. Trotz des Alters ist er mir irgendwie zu schade für den Schrott, zumal wir auch noch Zubehör wie Anhänger und Schneeschild dafür liegen haben...

Das klingt nach Deko, wenn es ein ohv Motor ist bringt es manchmal noch was die Ventile nachzustellen

Zitat:

@LusYM1500neu schrieb am 22. Mai 2022 um 09:42:14 Uhr:


Das klingt nach Deko, wenn es ein ohv Motor ist bringt es manchmal noch was die Ventile nachzustellen

Was genau meinst du mit Deko?
Ja, ist ein ohv. Briggs & Stratton Vanguard 16 PS.

Die Deko oder Anlaufhilfe ist ein Fliehkraft gesteuerter Hilfsnocken , der im Anlaufmoment das Auslassventil kurz leicht öffnet.
Damit bringt der kleine Anlasser die Schwungmasse / polrad leichter in Drehung, wenn der Motor zündet ist sie außer Funktion .
Ventile nachstellen kann nochmal helfen - ist aber ein schleichender Verschleiß, und nur durch motorrep. zu beheben...
Thema ist hier oft besprochen auch auf yt findet man dazu nette kleine erklärende Filmchen

@LusYM1500neu Ok, wieder was gelernt. Könnte es also so sein, dass diese Anlaufhilfe manchmal funktioniert und manchmal nicht?
Mich verwundert ja, dass der Motor teils leicht anspringt, teils gar nicht. Muss mich mal auf die Suche machen, nach Videos. Wenn man weiß, nach was man suchen muss, macht es doch vieles einfacher. Danke nochmal für die Erklärung.

Der Anlasser muss ihn halt einmal über OT drehen , dann hat das polrad soviel Schwung das es oft geht, ist der Motor warm geht's oft gar nicht ...

Zitat:

@LusYM1500neu schrieb am 22. Mai 2022 um 09:37:12 Uhr:


....... bei unserem kommt an den kleinen Kabel zur Magnetschalter keine Spannung an. Liegt es ggf. am Zündschloss?
Mein Batterei ist etwas schwach aber daran sollte es nicht liegen. Wenn ich mit dem Auto überbrücke, dann kann ich den Traktor auch nicht normal starten aber wenn ich den Magnetschalter überbrücke (kurzschließe) dann springt der Motor an, aber sobald ich die Überbrückungskabel vom Traktor Batterie abziehe, dann geht der Motor am Traktor aus.
Hast du (jemand) einen Idee?

Am Magnetschalter darf/ soll nur eine Spannung ankommen wenn der Zündschlüssel auf Start gedreht wird, dann wird der Strom von der Batterie durchgeschaltet.
Kommt in den Moment nichts an kann es das Zündschloss sein kommt eine Spannung aber der Magnetschalter achtet nicht liegts an dem... (Wahrscheinlich!)

Ist die Zündung an und alle sind Sicherheitsschalter i.O. (Messer, Sitz, Schaltung...) Und der Motor startet, dann muss er an bleiben - daher macht man sowas am besten zu 2t

Am Magnetschalter kommt Spannung auf einem Pol immer an, auch wenn der Schlüssel nicht drin steckt! Siehe Bild, der Pol mit dem Pfeil ist wo die Spannung immer ankommt auch ohne Schlüssel drin. Alle Sicherheitsschalter sind soweit in Ordnung. An allen anderen Polen kommt keine Spannung an mit order ohne Zündschlüssel auf Start gedreht.

Den Magnetschalter haben wir vor ca. 2 Jahren gewechselt, somit bin ich ziemlich sicher, dass es nicht am Magnetschalter liegt.

Magnetschalter Rasentraktor

Hallo @Walter 20.,zwar erwünscht aber unübersichtlich wenn man sich an ein betehendes Thema ranhängt.

Du hast ja 2 Probleme,Motor startet nicht über Zündschlüssel ond er geht aus wenn die Überbrückungskskabel entfernt werden.

Zu den Anschlüssen am Magnetschalter,rechts unten ist immer Spannung,unten li nur wenn der Magnetschalter anzieht.

Hier deute viel auf eine entladene oder defekte Batterie hin.Wie hoch ist den die Batteriespannug,bitte mit einer Stelle nach dem Komma.

Die nicht geladene Batterie könnte auch von dem angeschmorten roten Kabel welches an dem rechten dicken Anschluss
befestigt ist liegen (Ladekabel.

Lade erstmal die Batterie auf und teste ob sich dann der Starter dreht wenn du die beiden unteren dicken Kontakte
brückst,dann sehen wir weiter.

Hast du einen Schaltplan ?

AEG

An einem der kleinen Pins muss bei Start ein Signal von Zündschloss kommen, sonst ist da was nicht OK - da hilft nur messen. Wenn der Motor einmal mit Starthilfe läuft, würde er auch ohne Batterie weiterlaufen ...

Danke, die Batterei hat 8,9V. Die Batterei werde ich zum Laden und Prüfen nehmen. Aus diesem Grund habe ich mit dem Auto den Rasenmäher überbrückt.

Auch wenn ich mit dem Auto überbrücke dreht der Starter nicht da keine Spannung am Anlasser ankommt. Ich habe heute auch die kleinen Pins am Magnetscalter gemessen und es kommt keine Spannung an egal in welche Position ich den Schlüssel drehe (auch nicht mit den Überbrückungskabel).

Wie gesagt, wenn ich mit Überbrückungskabel am Mäher habe und dann den Magnetschalter kurzschließe, dann springt der an. Ich habe die Überbrückungskabel bei laufenden Motor (Mäher und Auto) 20 Minunten dran gelassen und trotzdem nach dem Abklemmen der Überbrückungskabel geht der Mäher aus.

Einen Schaltplan für unseren Mäher haber ich bis jetzt nicht finden können. Den Spannungsregler habe ich letzte Woch ausgetauscht hat aber auch nichts gebracht.

Typenschilf-brill-maeher
Deine Antwort
Ähnliche Themen