Rasend schneller Kühlwasserverlust !
Hallo !
an meinen Mondeo Bj. 2005 130 PS TDCi ist folgendes problem heute aufgetreten.
Bin heute nach längerer fahrt in einen Stau geraten,
im Stand ging dann die Temperatur hoch
und die Heizung hat nicht mehr geheizt.
Also bin rechts ran gefahren und musste feststellen
das ich kein Kühlwasser mehr im behälter hatte.
Dann habe ich das Wasser nachgefüllt und bin anschliessend noch 80KM
nach Hause gefahren.
Das Auto wurde während der Fahrt auch nicht mehr warm und ist gut gelaufen.
Bin so im Schnitt 140 gefahren.
als ich zuhause war habe ich wieder so ca. 2L Wasser nachfüllt.
Dann hab ich es wieder aufgefüllt und bin Testweise 10 KM gefahren
und es haben wieder ca. 1,5 L gefehlt.
Auto läuft aber einwandfrei kein Rauch oder sonst irgendwas.
Und wenn er aus ist verliert er kein Wasser,
was denke ich bedetet das kein Schlauch ab ist oder ein Loch hat.
Ölstand ist auch Normal.
Habt ihr ne Ahnung?
19 Antworten
Hallo,
ja, das ist in der Tat Wahnsinn...
Kühler-Klempner gibts aber noch! Hab grad einfach mal kurz google bemüht. Guck mal hier . Da hättest Du u.U. ne Menge Geld sparen können. In Wuppertal bin ich mal bei ner ähnlichen Werkstatt zum Motorradtank löten gewesen. Die hab ich im Internet jetzt auf die Schnelle aber nicht gefunden. Die haben damals super Arbeit für ganz kleines Geld gemacht...
Aber jetzt ists für Dich ja wahrscheinlich eh zu spät.
Schöne Grüße!
er braucht ja keinen Kühler, der Lüfter ist im Eimer und hat dabei nen Schlauch mitgenommen.
Ja aber der Kühler war auch noch hin.
Naja sagen wir es mal so hätte ich das gewusst
hätte ich u.U. wirklich viel Geld sparen können
nur ob das auch so schnell über die Bühne gegangen wäre ist fragwürdig.
Und ich bin leider auch jeden Tag auf mein Auto angewiesen,
und ein Leihwagen kostet auch ne menge Geld.
Ach so, doe komplette Kühleinheit? OK, da machen die 650 Ocken "Sinn". sozusagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tackel
Mahlzeit,
bei dünnflüssig hast du eher Diesel im Öl, Entweder setzt sich Wasser ab oder es gibt ne Emulsion.
Bei Vermischung von Öl und Wasse gibts immer Pampe.
Im Zubehör gibts für ne Paar Euronen nen Gerät mit dem du dein Kühlsystem unter Druck setzen kannst, funktioniert wie ne Luftpumpe. Wenn nicht freie Werkstatt, Druck drauf ( nach dem aufüllen ) und schauen wo er sifft.Gruß Andreas
Moin,
ich hab ma ne frage zu der mayo ... ich hab diesen braunen rotz am deckel vom kühlwasserbehälter ... was hat das zu bedeuten?
danke von einem ahnungslosen