Rasen, Autos und Waffen
Liebe autofahrenden Zeitgenossen.
Ich klinke aus den Beiträgen zu
Gründe für zu schnelles fahren,
Raserei-Nötigung,
Blinker...,
Manche Leute habe einfach nichts zu tun, aus.
Das Thema ist einfach so stark emotional belegt, dass die verbalen Beiträge machmal genau so eskalieren wie die Situationen auf der Autobahn.
Es scheint fast nicht möglich, dass jemand zugibt.
Ja, ich möchte mich eigentlich wie ein Platzhirsch durchsetzen.
Statt dessen ein pseudosachliches Gesülze bis hin zu offen geäußerten Mordabsichten von Leuten die in Ihren Beiträgen den Eindruck erwecken, dass eine Autobahnfahrt für sie die letzte Möglichkeit ist, der ansonsten unterdrückten Psyche freien Lauf zu lassen.
Eine Vielzahl ansonsten völlig normaler Steuerzahler, treusorgender Familienväter, Ehemänner usw. möchte scheinbar nicht auf die letzte ihnen verbliebene archaische Möglichkeit massiver existenzieller Gewaltandrohung, am besten dargestellt mit viel Blech drumrum verzichten.
Möglicherweise sind dies die gleichen Leute, die kopfschüttelnd nicht begreifen können, warum sich ein amerikanischer Mann nicht von seiner Waffe zur Selbstverteidigung trennen kann, obwohl gerade durch dieses Anliegen viele unschuldige Menschen sterben müssen.
Eins zu eins das gleiche wie die weiterhin geliebte freie Fahrt auch für den gewaltbekennden Autofahrer.
Die Zeit wird kommen, wo sich so Autofahrer ein anderes sportliches Ventil zum Ablassen suchen muß.
Andere werden wiederum feststellen, wie erholsam reisen statt rasen sein kann.
Tschau, hoffe seh euch disziplniert auf der Autobahn wieder.
Tempomat
59 Antworten
Hallo!
Ja die liebe Nässe.
Am Montag wäre sie mir fast zu verhängnis geworden.
Da es nur leicht feucht war bin ich auf der Autobahn auch knapp 180 gefahren. Blöd ist dann nur wenn allerhöchstens 200m vor einem ein Golf nach links rauszieht OHNE zu blinken obwohl man vorsorglicherweise die Nebellampen angeschalten hatte.
Und die Erfahrung zeigte wieder - Das ABS spricht auch bei 180 sofort an. Und 10kmh mehr oder der Vordermann 10kmh weniger und ich hätte die Adresse und die Telefonnummer der netten Dame gehabt die es vorzieht in der Linken Hand ihr Suchtbekämpfungsmittel zu führen und mit der rechten das Handy zu halten.
Umgekehrt hab ich es aber schon sehr oft erlebt das es vielfach Frauen sind die entweder mit kleinen Stadtautos oder dicken Mittel und Oberklasselimos die Linke Spur freidrängeln. Hab ich eigentlich nicht für möglich gehalten. Aber wenn man jeden morgen den gleichen weg auf die arbeit fährt und immer wieder von den selben Fraune mit den selben Auto bedrängt wird. tztztztz
Mfg Matthias
Zitat:
Original geschrieben von matze_bbh
Da es nur leicht feucht war bin ich auf der Autobahn auch knapp 180 gefahren. Blöd ist dann nur wenn allerhöchstens 200m vor einem ein Golf nach links rauszieht OHNE zu blinken obwohl man vorsorglicherweise die Nebellampen angeschalten hatte.
Aha. Du fährst also mit 180 über eine nasse Autobahn und blendest andere Verkehrsteilnehmer mit Deinen Nebellampen (heissen sie Nebellampen, damit man sie bei Nässe einschaltet ?), so dass sie evt. Deinen Speed nicht richtig einschätzen können.
Unvorsichtiges rausziehen ohne zu blinken ist ätzend. Aber wenn was passiert, musst Du das erst mal beweisen. Und vorher wird Dir die Bullerei Auszüge aus der StVo vorlesen mit "angepasster Geschwindigkeit", "Richtgeschwindigkeit 130" und die "Verwendung von Nebelscheinwerfern ab < 50m Sicht"...
Bevor Du über Frauen herziehst, die zu blöd zum autofahren sind, würde ich gründlich vor der eigenen Tür kehren...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
...aus der StVo vorlesen mit "angepasster Geschwindigkeit", "Richtgeschwindigkeit 130" und die "Verwendung von Nebelscheinwerfern ab < 50m Sicht"...
Ist mir auch schon aufgefallen, daß Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte die mit Abstand am meisten zu unpassenden Situationen eingeschalteten Beleuchtungsmittel am Auto sind.
Eben außergewöhnlich
Zitat:
Original geschrieben von matze_bbh
Umgekehrt hab ich es aber schon sehr oft erlebt das es vielfach Frauen sind die entweder mit kleinen Stadtautos oder dicken Mittel und Oberklasselimos die Linke Spur freidrängeln. Hab ich eigentlich nicht für möglich gehalten. Aber wenn man jeden morgen den gleichen weg auf die arbeit fährt und immer wieder von den selben Fraune mit den selben Auto bedrängt wird. tztztztz
Mfg Matthias
Hi matze_bbh.
Du spricht von Frauen in, ich zitiere Dich: "...Frauen sind die entweder mit kleinen Stadtautos oder dicken Mittel und Oberklasselimos die Linke Spur freidrängeln".
Also, wenn ich das so lese; kleine Autos, mittlere Autos, große Autos... Du erlebst das dann mit allen Frauen, sogar Frauen mit Kleinwagen begeben sich häufig in die aberwitzige Situation vor Dir die linke Fahrspur freiputzen zu wollen.
Und häufig diejenigen, die Du öfters schaon dabei beobachten kontest.
Da ich solche doch häufigen und vollkommen unrationale Situationen noch nicht erlabt habe, hab ich dafür nur eine Erklärung.
Wenn du die kennsst, dann kennen Dich die vielleicht auch!
Deine Mitmenschen und hier besonders die weiblichen reißen vor Dir aus, Du, die haun ab wenn Du jeden morgen mit mindestens 180 angesaust kommst.
Mein Tip: Fahr mal parallel zu dieser oder jener. Vielleicht kannst Du mal über Blickkontakt und so eine kennenlernen.
Und dann kannnst ihr so richtig imponieren.
Beim Vorbeirasen klappt das nie.
Gruß, Tempomat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
die "Verwendung von Nebelscheinwerfern ab < 50m Sicht"...
Hi,
das gilt denke ich für die Nebelschlußleuchten, nicht für die Nebelscheinwerfer, oder?
Aber egal, beide werden gerne zum falschen Zeitpunkt oder zum falschen Zweck eingeschaltet.
Gruß,
what_so_ever_1.
Das ist Fakt, das nur die Nebelschlußleuchte bei Sichtweiten unter 50 m eingeschaltet werden soll. Die Nebelscheinwerfer können bei Sichtbehinderungen wie Regen, Schnee sowie auch Nebel eingeschaltet werden. Und das man von Nebelscheinwerfern so stark geblendet wird ist für mich auch nen bißchen weit hergeholt. Soweit die Dämmerung einsetzt und ich auf der Autobahn zügig (nein, nicht rasend!) fahre schalte ich meine Nebelscheinwerfer zu meinem Abblendlicht hinzu, nein nicht um "cool" zu wirken sondern weil ich schon meine Erfahrungen mit "ich wechsel mal spontan ohne zu blinken noch zu schauen Fahrern" gemacht habe. Kann nur sagen das man dadurch mehr "wahrgenommen" wird.
Hallo,
ja, und das Xenon Licht hilft auch noch etwas nach. Es gibt zwar mittlerweile mehrere Autos mit Xenon als noch vor ein paar Jahren, aber meistens sind es doch die schnelleren Wagen die damit ausgerüstet sind.
Gruß,
what_so_ever_1.
Lol...also auch ein Kommentar von mir. 😛
Was ist "Rasen" und was ist eine "Waffe"?
Ich hatte vor 15 Jahren mal eine Freundin, die Tempo 100 auf einer gut ausgebauten Bundesstrasse als "gerast" empfand (Sie selbst fuhr einen 34PS Käfer).
Mein Frau mag kein Tempo 200 auf der AB bei Dunkelheit, fährt aber selbst 60 in der Stadt. Wer ist hier der Raser?
Ich hasse junge Buben, die mit 50 durch unsere 30er Zone brettern und unsere Kinder gefährden. Gerast?
Ihr versteht - wenn jemand von "Rasen" spricht, handelt es sich um eine recht subjektive Bewertung von Geschwindigkeit.
"Waffe"!? Was ist eine Waffe? Schmeiß ich jemanden einen Sack Zucker auf den Kopf, handelt es sich definitiv um eine "süße Waffe". Stopfe ich jemanden eine Barbie-Puppe in den Hals, kann man ebenfalls von einer Waffe sprechen. Wie ist das mit dem Auto?
Für mich ist eine Waffe ein Gegenstand, der ursächlich dazu gebaut wurde, einer anderen Person Schaden zuzufügen.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ihr versteht - wenn jemand von "Rasen" spricht, handelt es sich um eine recht subjektive Bewertung von Geschwindigkeit.
"Rasen" ist die Definition einer der jeweiligen vorherrschenden Fahr- und Straßensituation nicht angepaßten Geschwindigkeit.
@ Drahkke
Und wer definiert dies? Der 85jährige Rentner, der schon 3 Autos auf der Landstrasse als "dichten Berufsverkehr" empfindet, der 100tkm/Jahr Aussendienstler oder der 18jährige Fahranfänger?
Eine "Fahr- oder Strassensituation" wird vermutlich von jedem Menschen anderst interpretiert.
Grüssle
Frank
Die Interpretation des Begriffs "Rasens" definiert sich im Auge eines jeden Betrachters mit abweichenden Ansichten und damit ist dieser Begriff relativ zu betrachten...und das ist auch ein Fakt.
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Drahkke
Und wer definiert dies?
Dafür gibt es eine für alle Verkehrsteilnehmer verbindliche Referenz: die Straßenverkehrsordnung.
@ Drahkke
Du hast ja folgendes geschrieben:
"Rasen" ist die Definition einer der jeweiligen vorherrschenden Fahr- und Straßensituation nicht angepaßten Geschwindigkeit.
Überhole ich auf der Landstrasse einen mit 80km/h fahrenden Rentner, dann empfindet dieser meine 100km/h als "Raserei", obwohl ich mich im Rahmen der StVO bewege.
Fahre ich auf einer halbwegs leeren AB mal 200km/h oder mehr, dann wird dies von langsam fahrenden Verkehrsteilnehmern ebenfalls als "Raserei" interpretiert, obwohl ich mich ebenfalls innerhalb der StVO bewege.
Wo ist also der Punkt, an dem sich jemand ausserhalb der StVO bewegt, sofern keine Geschwindigkeitsbegrenzung missachtet wird?
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Drahkke
Wo ist also der Punkt, an dem sich jemand ausserhalb der StVO bewegt, sofern keine Geschwindigkeitsbegrenzung missachtet wird?
Abgesehen von der individuellen Bewertung von "Raserei", die sicherlich jeder bei seiner Bewertung der ihn umgebenden anderen Verkehrsteilnehmer verinnerlicht, sehe ich echte Raserei, bei der KEINE Geschwindigkeitsbegrenzung missachtet wird, z.B. darin, wenn jemand auf einer zweispurigen Landstraße, auf der eine festgefahrene Schneedecke vorherrscht, einen Überholvorgang mit einer Geschwindigkeit einleitet, die im Sommer kein Problem darstellen würde; bei der er jedoch im Angesicht der augenblicklich vorherrschenden Straßensitation mit Sicherheit davon ausgehen kann, daß er bei Gegenverkehr oder einer sonstigen Gefahrensituation seinen Wagen auf der zur Verfügung stehenden Strecke nicht mehr unter Kontrolle bzw. zum Stehen bringen kann (war jetzt nur eines von vielen Beispielen).
@ Drahkke
In dem Punkt stimme ich absolut mit Dir überein. Aber wie bewerten wir Situationen unter normalen Bedingungen?
In den Medien wird ja "Raserei" grundsätzlich mit hohen Geschwindigkeiten oder einem Überholvorgang gleichgesetzt - und dies ist nun mal gemäß der StVO nicht korrekt.
Grüssle
Frank