Rapsöl Selbsttest
Hallo world of Motor-Talk,
das Thema sagt ja eigentlich schon alles.
Als ich mit Kumpels über die Spritpreise redete und im vergleich zu deren Benziner immer günstige fahre, kamen zwei Themen die mich animierten mind. diesen einen Test zu machen.
1. Heizöl (da illegal nicht machbar, auch wenn wir mit heizöl heizen 🙂)
2. Rapsöl
Also beschloss ich mich bisschen zu recherchieren und habe eigentlich nur umbauten auf RME und so gelesen. Nie was von auf normalen Diesel Rapsöl getankt, oder der artiges...
Also hier meine Audi Daten:
A3 2.0TDI 140PS Sportback
BJ:12/2004
Meine mischung ist wie folgt: 2:1 (Diesel:Rapsöl)
ich habe 20Liter Diesel mit 10Liter Rapsöl (das billigste) getankt.
Bei mir lag der Diesel preis bei 1,249€ und den Rapsöl habe ich vom Metro Großhandel als 10Liter Plastikkanister für 9,51€ gekauft.
Die Erfahrung:
60km bin ich schon gefahren, leistungsverlust nicht zu melden. Es hat bloß am anfang kurz nach verbranntem gerochen und einmal kurz auf der Autobahn, aber sonst lief es bis jetzt einwand frei.
Falls ihr fragen habt, oder falls ich irgendwas achten soll oder falls ihr selber schon mal getest habt ohne irgendein umbau oder so, dann bin ich ein fleißiger leser 🙂
Bis dahin LG aus Augsburg
Beste Antwort im Thema
Rapsöl gehört in die Küche und nicht in den Tank... 😕
Um ca. 5 Euro pro Tankfüllung zu sparen, wäre mir mein Auto für so ein Experiment zu schade! Die PDE's freuen sich bestimmt...
Naja, musst Du wissen...
Gruß
Daniel
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dzbVO
Hallo world of Motor-Talk,das Thema sagt ja eigentlich schon alles.
Als ich mit Kumpels über die Spritpreise redete und im vergleich zu deren Benziner immer günstige fahre, kamen zwei Themen die mich animierten mind. diesen einen Test zu machen.1. Heizöl (da illegal nicht machbar, auch wenn wir mit heizöl heizen 🙂)
2. RapsölAlso beschloss ich mich bisschen zu recherchieren und habe eigentlich nur umbauten auf RME und so gelesen. Nie was von auf normalen Diesel Rapsöl getankt, oder der artiges...
Also hier meine Audi Daten:
A3 2.0TDI 140PS Sportback
BJ:12/2004Meine mischung ist wie folgt: 2:1 (Diesel:Rapsöl)
ich habe 20Liter Diesel mit 10Liter Rapsöl (das billigste) getankt.Bei mir lag der Diesel preis bei 1,249€ und den Rapsöl habe ich vom Metro Großhandel als 10Liter Plastikkanister für 9,51€ gekauft.
Die Erfahrung:
60km bin ich schon gefahren, leistungsverlust nicht zu melden. Es hat bloß am anfang kurz nach verbranntem gerochen und einmal kurz auf der Autobahn, aber sonst lief es bis jetzt einwand frei.Falls ihr fragen habt, oder falls ich irgendwas achten soll oder falls ihr selber schon mal getest habt ohne irgendein umbau oder so, dann bin ich ein fleißiger leser 🙂
Bis dahin LG aus Augsburg
Auto bild hat das mal mit einem Golf 5 1,9 TDI 105 ps getestet
Fazit:
-alle 4 pd-elemente Schrott, weil Sauerstoff (tritt in minimalsten Mengen in Rapsöl auf, von anderen verunreinigungen mal ganz zu schweigen) aus dem Rapsöl durch den hohen Druck in die einspritzdüsen gepresst wurde --> metall wird spröde, Austausch.
-Durch unsauber/unverbranntes Rapsöl im Abgas verklepte die VTG, führte in diesem Fall zu einem Turboschaden wegen zu hoher Drehzahl, muss aber nicht sein in den meisten fällen geht der Motor rechtzeitig in den Notlauf
-Kat und gesamter Abgastrakt mit öl verunreinigt -->Austausch
-Turboladerstückchen im Motor führt im besten fall nur zu höherem Verschleiß im schlimmsten zum Kolbenfresser.
Allerdings mit reinem Rapsöl. Das ganze passierte so nach ungefähr 5.000 km glaub ich.
Hi leute,
zwischen bericht:
Beim kaltstart habe ich probleme, allerdings muss nicht noch ein versuch starten oder mit gas nachhelfen... (war ja klar, rapsöl ist nicht so zündwillig)
@felux
vielen dank für dein beitrag, das ist ja schon mal was... zu mind. weiß ich jetzt schon mal das es jemand getestet hat mir nur Rapsöl, denn für den Test war ich mir zu feige und viel zu sicher das es den Motor sofort kaputt macht...
Aus sicherheitsgründe wollte ich wenn ich den Tank leer gefahren habe dieses Super Diesel von Aral, V-Power Shell oder excellum von Total (was im vergleich zu den anderen günstiger ist, komischer weise) Tanken. Da es ja additive oder so hat, die den Motorraum a bissl reinigen und so...
Was haltet Ihr davon? Das es meinem Motor schadet, war ich mir ja von anfang sicher 😉 Und ich habe im Handbuch gelesen, das es mein Auto auch als RME Motor gibt, wusste gar nicht das damals schon solche autos produziert wurden cool cool 😁
LG
Find ich ja mal Total Geil so ein Test man da braucht man echt Ars...h in der Hose
warum auch nicht wenn einem nichts an seinem Auto liegt und eh jeder mal drüberrutsc.... äh damit fährt. Ist ja schließlich deins
Ich will mehr lesen was hast du vor was schon gemacht
Grüße Sven