Rangierwagenheber für XC60 Hubhöhe 340mm ausreichend?

Volvo XC60 D

Hallo,
bald steht der Wechsel auf Winterräder an. Habe beim V70 und V50 mit meinem Rangierwagenheber mit einer max. Hubhöhe von 340mm nie Probleme gehabt. Reicht diese Höhe auch beim XC60 aus?

Viele Grüße
fraush

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fraush


Hallo,
bald steht der Wechsel auf Winterräder an. Habe beim V70 und V50 mit meinem Rangierwagenheber mit einer max. Hubhöhe von 340mm nie Probleme gehabt. Reicht diese Höhe auch beim XC60 aus?

Viele Grüße
fraush

Ich nehme immer noch einen

STABILEN

Holzklotz. Sonst würde er nicht reichen.

Grüße

Hi,

sowas hier reicht bei meinem Disco 4 (ohne Holzklotz), um den Wagen komplett an einer Seite hochzuheben.
http://www.plus.de/.../p-1358326000?...

Auch wenn dein Wagenheber 14 cm weniger hat, wäre das zwar für den Disco ein Problem, aber der hat eine sehr ausgiebige Luftfederung und daher wird der XC60 auch mit 340 mm auskommen.

Schönen Gruß
Jürgen

Mal eine ganz dumme Frage:
Ich habe bei meinen älteren Autos auch immer einen Rangierwagenheben verwendet. Bei meinen letzten beiden (Audi TT und Volvo V60) habe ich aber echte Probleme, einen Ansatzpunkt zu finden, der stabil genug aussieht.

Wo setzt ihr den Wagenheber denn beim XC60 an? Ich vermute mal, dass der V60 unten rum ähnlich aussieht.

Danke

Pit

Gute Frage, dazu gab es mal einen Thread mit hilfreichen Infos hier - da hilft die Suche.

Edit:
http://www.motor-talk.de/forum/wagenheber-xc70-t4486762.html
http://www.motor-talk.de/forum/rangierwagenheber-v60-t3551249.html
http://www.motor-talk.de/.../...punkte-rangierwagenheber-t4485792.html

Der Tipp mit dem Eishockey-Puck ist nicht doof... 😉

Ich selbst setze am V60 gar keinen Wagenheber an, das mache ich nur am Disco... 😉 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Mein Wagenheber hat 390 mm Hubhöhe, steht auf einer 2,5 cm Holzplatte und hat zusätzlich noch den Eishockey-Puck, so gehts gerade.
Ansatzpunkt am Rahmen, dort wo die Aussparung in der Bodenverkleidung ist.

Grüße von mandalce

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

sowas hier reicht bei meinem Disco 4 (ohne Holzklotz), um den Wagen komplett an einer Seite hochzuheben.
http://www.plus.de/.../p-1358326000?...

Auch wenn dein Wagenheber 14 cm weniger hat, wäre das zwar für den Disco ein Problem, aber der hat eine sehr ausgiebige Luftfederung und daher wird der XC60 auch mit 340 mm auskommen.

Schönen Gruß
Jürgen

So einen nur ohne den Schnellhebel gibt es manchmal bei OBI und ATU für 50 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von mandalce


Mein Wagenheber hat 390 mm Hubhöhe, steht auf einer 2,5 cm Holzplatte und hat zusätzlich noch den Eishockey-Puck, so gehts gerade.
Ansatzpunkt am Rahmen, dort wo die Aussparung in der Bodenverkleidung ist.

Grüße von mandalce

Genau das Problem haben viele, denn ein Wagenheber der etwas höher geht als 340-360mm gibt es nicht an jeder Ecke, zumindest nicht für vernünftige Preise. Weil der XC 60 ~210mm Bodenfreiheit hat und die Aufnahmepunkte logischerweise nicht am tiefsten Punkt sind, dazu die grossen, schweren Räder an den langen Federwegen....schon braucht es einen Rangierwagenheber mit etwa 450mm...

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


So einen nur ohne den Schnellhebel gibt es manchmal bei OBI und ATU für 50 Euro.

... die Tücke liegt im Detail: Der obige hat 480 mm - das haben die OBI und ATU-Dinger meist nicht... 😉

Man reiche mir nen Meterstab.

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Man reiche mir nen Meterstab.

Der do.

http://www.lidl.de/de/Werkzeug/cartrend-Rangierheber-Quick-Lift

Für eine XC60 ausreichend mit 2250 kg und mit guten 53 cm erst recht!

Ich könnte meinen Disco nicht anheben damit (Leergewicht 2.6 to).

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Für eine XC60 ausreichend mit 2250 kg und mit guten 53 cm erst recht!

Ich könnte meinen Disco nicht anheben damit (Leergewicht 2.6 to).

Wiegt ein XC 60 wirklich so viel? Ich glaube irgendwo bei meinem gelesen zu haben, dass er so um die 1.9 t schwer ist.

Nein, die 2,6 bezogen sich auf den Disco, die Aussage war: 2,25to reichen aus!

ich meine, wie schwer ist der Elch tatsächlich?

Update:

Auszug aus Wikipedia:

Zitat:

Leergewicht: 1718–1961 kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen