Rangierbremsfunktion

VW Tiguan 2 (AD)

Hat bei euch schon mal die Rangierbremsfunktion eingesetzt? Wusste nichtmal das ich sowas habe. Jedenfalls wäre ich beim rückwärts einparken fasst gegen meine Vespa gefahren, doch auf einmal hat der Tiguan automatisch gebremst und es kam die Meldung Rangierbremsfunktion im AID. Echt ne feine Sache!

Beste Antwort im Thema

Rangierbremsfunktion
Sobald ein Hindernis während des Rückwärtsfahrens erkannt wird, löst die Rangierbremsfunktion eine Notbremsung aus. Die Rangierbemsfunktion dient zur Kollisionsminderung. Die Geschwindigkeit darf dabei nicht größer als 10 km/h sein und der Fahrer muss angeschnallt sein. Die Rangierbremsfunktion ist aktiviert bzw. deaktiviert, wenn der ParkPilot ein- bzw. ausgeschaltet ist. Wenn eine Notbremsung ausgelöst wurde, ist die Funktion für den Parkvorgang inaktiv. Es gelten die Einschränkungen des ParkPiloten

REST – Restwärme
Mit der Taste REST schalten Sie bei der Climatronic die Restwärme-Funktion ein und aus. Bei warmem Motor und ausgeschalteter Zündung wird die Restwärme des Motors zum Warmhalten des Fahrzeuginnenraums genutzt. Die Funktion wird nach 30 Minuten bzw. bei geringem Fahrzeugbatteriestatus abgeschaltet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rangierbremsfunktion | REST' überführt.]

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@FGlorian schrieb am 19. Mai 2017 um 16:09:40 Uhr:


Wenn ich jetzt dem kackbraunen Passat vor mir "reinrolle" dann wird er wohl bremsen... hoffentlich. Soll ich es mal ausprobieren? 😉😁

Wohl ja, aber nicht über die Rangierbremsfunktion.

Edit: doch geht auch von 2,5-10km/h

Das hat wohl nicht so geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe... 😉🙂

Greift das System eigentlich so hart ein, dass man sich schon fast anstrengen muß, um irgendwo gegen zu fahren?

@Mats1896
Der Passat steht noch vor mir. Soll ich es mal ausprobieren??
😉

Jain. Wenn du wirklich nur rangierst (weniger als Schrittgeschwindigkeit), kannst du mutwillig gegen alles rollen/fahren, da greift das System nicht ein.
Es muss eine gewisse Mindestgeschwindigkeit vorhanden sein, damit das System überhaupt erst aktiv wird.

No risk - no fun 😁

An 1,5 Km/h Mindestgeschwindigkeit meine ich mich zu erinnern...

Okay danke.
Also mit dem neuen Auto dann immer mit Vollgas einparken. 😉

Zitat:

@FGlorian schrieb am 19. Mai 2017 um 16:19:57 Uhr:


An 1,5 Km/h Mindestgeschwindigkeit meine ich mich zu erinnern...

Glaube ich nicht, da wohl 1,5km/h kaum im Bereich des Messbaren liegen dürfte 😉
Ich parke öfters mal bis knapp auf "Tuchfühlung" ein (Kamera sei Dank), da hat das System noch nie angeschlagen.

Kann es sein, dass die Rangierbremsfunktion beim Tiguan II nur rückwärts greift? Zumindest die BA erwähnt nur rückwärts. Konnte es bei meiner Tiguan Probefahrt vorwärts auch nicht feststellen (bin auch mal probeweise vorwärts in meine Garagenbox eingefahren).

Bei meinem Q3 greift die Rangierbremsfunktion einwandfrei auch vorwärts wenn ich mich in der Garagenbox dem Reifenstapel nähere. 😉

Zitat:

@FGlorian schrieb am 19. Mai 2017 um 16:16:44 Uhr:


@Mats1896
Der Passat steht noch vor mir. Soll ich es mal ausprobieren??
😉

Probiers doch mal beim rückwärts fahren😉

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 19. Mai 2017 um 16:59:31 Uhr:


Kann es sein, dass die Rangierbremsfunktion beim Tiguan II nur rückwärts greift? Zumindest die BA erwähnt nur rückwärts. Konnte es bei meiner Tiguan Probefahrt vorwärts auch nicht feststellen (bin auch mal probeweise vorwärts in meine Garagenbox eingefahren).

Bei meinem Q3 greift die Rangierbremsfunktion einwandfrei auch vorwärts wenn ich mich in der Garagenbox dem Reifenstapel nähere. 😉

Der Tiguan hat nur für rückwärts die Funktion, der neue Polo bspw. bekommt diese angeblich auch für vorne.

Könntest du mir per PN vielleicht deine Fahrgestellnummer mitteilen oder den Abschnitt über die Rangierbremsfunktion beim Q3 mir oder hier im Forum zur Verfügung stellen? Da würdest du mir sehr helfen, recherchiere gerade etwas über diese Assistenten.

Das Bordbuch findest du nach persönlichem Login hier:
https://www.audi.de/de/brand/de/landing/search/betriebsanleitung.html

Zitat:

@Gunnar85 schrieb am 18. Dezember 2017 um 13:04:40 Uhr:


..
Könntest du mir per PN vielleicht deine Fahrgestellnummer mitteilen oder den Abschnitt über die Rangierbremsfunktion beim Q3 mir oder hier im Forum zur Verfügung stellen? Da würdest du mir sehr helfen, recherchiere gerade etwas über diese Assistenten.
.

Muss sehen, ob ich das Fahrzeug unter myAudi noch einmal reaktivieren kann. Da der Q3 längst weg ist, hatte ich ihn unter myAudi aus der Verwaltung gelöscht.

Sollte das klappen, melde ich mich per PN.

@fwcruiser:

Vielen Dank. Das müsste gehen, habe über ebay gebrauchte Ersatzteile schon einen Q3 von 2016 gefunden, der hatte diese Funktion aber anscheinend nicht 😁 jedenfalls ließ der sich hinzufügen. Echt nett von dir!

PN ist raus.

Deine Antwort