Rangierbremsfunktion

VW Tiguan 2 (AD)

Hat bei euch schon mal die Rangierbremsfunktion eingesetzt? Wusste nichtmal das ich sowas habe. Jedenfalls wäre ich beim rückwärts einparken fasst gegen meine Vespa gefahren, doch auf einmal hat der Tiguan automatisch gebremst und es kam die Meldung Rangierbremsfunktion im AID. Echt ne feine Sache!

Beste Antwort im Thema

Rangierbremsfunktion
Sobald ein Hindernis während des Rückwärtsfahrens erkannt wird, löst die Rangierbremsfunktion eine Notbremsung aus. Die Rangierbemsfunktion dient zur Kollisionsminderung. Die Geschwindigkeit darf dabei nicht größer als 10 km/h sein und der Fahrer muss angeschnallt sein. Die Rangierbremsfunktion ist aktiviert bzw. deaktiviert, wenn der ParkPilot ein- bzw. ausgeschaltet ist. Wenn eine Notbremsung ausgelöst wurde, ist die Funktion für den Parkvorgang inaktiv. Es gelten die Einschränkungen des ParkPiloten

REST – Restwärme
Mit der Taste REST schalten Sie bei der Climatronic die Restwärme-Funktion ein und aus. Bei warmem Motor und ausgeschalteter Zündung wird die Restwärme des Motors zum Warmhalten des Fahrzeuginnenraums genutzt. Die Funktion wird nach 30 Minuten bzw. bei geringem Fahrzeugbatteriestatus abgeschaltet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rangierbremsfunktion | REST' überführt.]

106 weitere Antworten
106 Antworten

Also ich denke das die Rangierbremse beim autom. Einparken nicht eingreifen wird.
Zumindest mit DSG hat man ja den Fuß auf der Bremse um Zentimetergenau zu rangieren, genau dabei brauche ich die Rangierbremsfunktion nicht. Ungebremst wird man vermutlich zu schnell in die Lücke stoßen. (Dabei könnte der Parkassistent vermutlich sogar wg. zu hohem Tempo abbrechen)
Bei mir schlägt die RB Funktion ab und an mal zu, wenn ich bei ungebremster Rückwärtsfahrt mit Standgas auf der Garagenzufahrt
den Sträuchern am Rand zu nahe komme..funktionieren tut es also. Ein weiteres mal hatte ich einen größeren Stein
beim Rückwartsparken im Blumenbeet übersehen, der hätte mir den Heckdiffusor zerstört. Das System hat sich also schon bezahlt gemacht.
Beim autom. Einparken hat sich noch nie was getan in der Richtung, allerdings Rangiert man dabei ja auch eher besonders vorsichtig

Wenn man mit aktiven Parkpilot einparkt und zu schnell wird, macht das Auto eine Vollbremsung, das hatte ich 2x im touran MJ 2013 schon, da gab es noch keine RB-Fkt.
Der RB-Assistent bremst auch, wenn man leicht auf der Bremse steht. Der Druck ist da wohl der entscheidene

Faktor. Deshalb denke ich, dass es auch mit Parkpilot funktioniert.

Deine Antwort