Rangierbremsfunktion

VW Tiguan 2 (AD)

Hat bei euch schon mal die Rangierbremsfunktion eingesetzt? Wusste nichtmal das ich sowas habe. Jedenfalls wäre ich beim rückwärts einparken fasst gegen meine Vespa gefahren, doch auf einmal hat der Tiguan automatisch gebremst und es kam die Meldung Rangierbremsfunktion im AID. Echt ne feine Sache!

Beste Antwort im Thema

Rangierbremsfunktion
Sobald ein Hindernis während des Rückwärtsfahrens erkannt wird, löst die Rangierbremsfunktion eine Notbremsung aus. Die Rangierbemsfunktion dient zur Kollisionsminderung. Die Geschwindigkeit darf dabei nicht größer als 10 km/h sein und der Fahrer muss angeschnallt sein. Die Rangierbremsfunktion ist aktiviert bzw. deaktiviert, wenn der ParkPilot ein- bzw. ausgeschaltet ist. Wenn eine Notbremsung ausgelöst wurde, ist die Funktion für den Parkvorgang inaktiv. Es gelten die Einschränkungen des ParkPiloten

REST – Restwärme
Mit der Taste REST schalten Sie bei der Climatronic die Restwärme-Funktion ein und aus. Bei warmem Motor und ausgeschalteter Zündung wird die Restwärme des Motors zum Warmhalten des Fahrzeuginnenraums genutzt. Die Funktion wird nach 30 Minuten bzw. bei geringem Fahrzeugbatteriestatus abgeschaltet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rangierbremsfunktion | REST' überführt.]

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@Anglermike schrieb am 7. September 2016 um 18:28:50 Uhr:


oder bei Stichwortverzeichnis suchen

Meinte darüber habe ich es auch probiert und ebenfalls kein brauchbares Ergebnis erhalten…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rangierbremsfunktion | REST' überführt.]

Hatte ich auch schon zwei mal.
Wirklich ne feine Sache.

Wie funktioniert das ??? Woher will der Tiger wissen was hinterm Hänger ist ???

Mfgsammy

Rangieren ohne Hänger!

also rückwärts einparken und er bremst dann wenn ein hinderniss auftaucht ???

mfgsammy

Park Pilot / Parkdistanzkontrolle

Das System unterstützt den Fahrer beim Einparken und Rangieren. Akustische Hinweise informieren über den verbleibenden Abstand nach vorn (ausstattungsabhängig), an den Seiten (ausstattungsabhängig) und hinten.

Je nach Entfernung zum Hindernis erhöht sich die Frequenz der Signaltöne. Beträgt der Abstand zum Hindernis weniger als 30 cm, ertönt ein Dauerton.

Je nach Modell des Radio- oder Radio-Navigations-Systems, wird der Abstand zu Hindernissen auch optisch im Display angezeigt (OPS – optisches Parksystem). In unübersichtlichen Situationen entlastet das System den Fahrer und vermeidet unangenehme Bagatellschäden. Die Anzeige im Display unterstützt den Fahrer zusätzlich. Sie stellt Hindernisse positionsgenau dar.

Die Rangierbremsfunktion als Teil des ParkPilot schützt den Fahrer vor drohenden Kollisionen bzw. reduziert die Schwere der Kollision durch die Auslösung einer Notbremsung zum spätmöglichsten Zeitpunkt. Die Bremsung erfolgt bis zum Stillstand. Die Funktion ist bei Rückwärtsfahrt von 1,5 km/h bis 10 km/h aktiv und bei Vorwärtsfahrt von 2,5 km/h bis 10 km/h (ausstattungsabhängig). Die Funktion kann sowohl temporär für den Parkvorgang als auch dauerhaft über das Radio- oder Radio-Navigations-System deaktiviert werden.

So steht es bei VW Techniklexikon

Vielen Dank. Wenn ich rangieren höre denke ich immer sofort an Anhänger betrieb

Mfgsammy

Hehe, ja das ist mir auch schon völlig unerwartet passiert.
Wollte ganz cool sehr zügig rückwärts einparken und dabei nah an ein anderes Fahrzeug ranfahren, als er plötzlich den Anker wirft. 😁 😎

Kann aber auch peinlich sein,
bei mir hat er hart gebremst als ein Busch im Wind wehte,
sowhl die Mitfahrer als auch die Passenten haben mich schräng angeguckt.

Das klappt auch ohne ein erkennbares Hindernis und die Blicke habe ich auch erhalten.
Mach richtig Laune.

Vorallem wenn die Insassen Assistenzfahrsystem-Gegner auf Niveau eines Impfgegners sind, die Begründung für die Bremsung ist das Öl im Feuer 🙂.

Aber bisher hat mir die Funktion gute Dienste gleistet,
die Mehrkosten habe ich sicher wieder drin!

Heute morgen hätte ich beinahe einen Blumenkübel meiner Gattin überfahren...

Aktuell stehe ich im Stau..

Ich halte mich ein wenig hier auf. 🙂

Viele Grüße!

Und wo genau ist beim Blumenkübel und beim Stau der Bezug zur Rangierbremsfunktion? 😁

Wenn ich jetzt dem kackbraunen Passat vor mir "reinrolle" dann wird er wohl bremsen... hoffentlich. Soll ich es mal ausprobieren? 😉😁

Deine Antwort