Rangierbremsassistent

VW Passat B8

Hey Leute,

es ist komisch aber wenn meiner etwas länger steht und dann der Motor gestartet wird, erhalte ich begleitet von einem Piepser die Meldung "Rangierbremsassistent nicht verfügbar".

Mit länger stehen meine ich so über Nacht parken und am Morgen dann losfahren wollen. Anfangs war es sporadisch - so 1x alle 1-2 Wochen. Mittlerweile ist es fast jeden Tag in der Früh.

Stoppe ich den Motor direkt nach der Meldung, und starte ihn neu kommt sie nicht mehr. Es tritt wie gesagt nur dann auf, wenn der Wagen etwas länger gestanden ist.

Habt Ihr eine Idee was da betroffen sein kann? Sensoren am Heck sind nicht verschmutzt - immer schön sauber der Wagen.

Danke für Eure Hilfe

85 Antworten

Der Rangierbremsassistent wird nur dann aktiv, wenn aus dem Stillstand vom Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang oder anders herum gewechselt wird, bzw. sofort nach dem Motorstart.
ABER: sobald nach den Anfahren die Bremse einmalig getreten wird, schaltet sich der Rangierbremsassistent ab. Und dann kann man auch rückwärts in eine Hecke fahren oder vorwärts durch hohes Gras.
Ich habe heute auch wieder auf einer Wiese mit hohen Gras gewendet. Nach den Wechsel vom Rückwärtsgang in den 1. Gang stand ich nach 20 cm, weil das Auto das Gras als Hindernis erkannt hat.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 19. Mai 2022 um 17:53:46 Uhr:



Zitat:

Mj 16 hatte noch keine Rangierbremse.
Hab es nachgerüstet und hat mir schon 2x und meiner Frau einmal den arsch gerettet im Wahrsten Sinne des Wortes.

Echt nicht ? Aber ich hatte es schonmal gehabt, dass mein seitliche pdc für eine bremsung gesorgt hat, weil dort ein Stein registriert wurde

2016 gab es noch kein Rangierassistent, das wird dann der ausparkassist mit den heck Radaren gewesen sein.

Ah okay. Gut zu wissen.

Und wie rüstet man den Rangierbremsassi nach?

Anderes PLA Stg und Codierung

Ab welchem MJ ist der RBA drin? Ich würde den gerne bei meinem GTE MJ2017 haben. PLA, Sourwechelassy etc. ist alles an Bord. Leider kein RBA, Trafficjam und Emergency Assistent.

Was wäre konkret notwendig?

Wenn du Glück hast, ist es bei mj17 nur noch Codierung. Was für ein Steuergerät haste denn verbaut?

Musss ich nochmal gucken wenn ich am Rechner sitze.

Was wäre denn wo genau zu codieren?

Häng doch mal einen Auto-Scan hier an, das würde vieles erleichtern.

Ist ein APK und Klartext.

Screenshot_2024-03-03-14-18-17-25_e12f25f1a1eef3fba9ad2471f7cb9c73.jpg
Screenshot_2024-03-03-14-18-19-89_e12f25f1a1eef3fba9ad2471f7cb9c73.jpg

Muss da nicht noch das PLA3 Bit im ABS angeschaltet werden?
Mein Golf 7 vFL hat da unter gepiepte und getöse nach der Umrüstung die Kartons umgehauen

Ja vermutlich, war davon ausgegangen daß er andere Assistenten hat, wofür das Bit eh genutzt wird. Aber der Auspark Assistent scheint auch nicht mit an Board zu sein.

Pla dafür aber, das wäre ja das 12k Steuergerät. Ich habe z.b nur 8k.

RCTA ist ein anderes Bit.
Wenn man von PLA2 kommt, muss man 2 aus und 3 anmachen, wie im Tacho

Ich habe ja Serie 8k gehabt, dafür alle anderen Assistenten. Somit habe ich nur gegen ein neueres 8k getauscht Plug and Play und die Codierung aktiviert.
Tacho, Abs war in meinen Fall nicht notwendig.

Deine Antwort