Rangierbremsassistent
Hey Leute,
es ist komisch aber wenn meiner etwas länger steht und dann der Motor gestartet wird, erhalte ich begleitet von einem Piepser die Meldung "Rangierbremsassistent nicht verfügbar".
Mit länger stehen meine ich so über Nacht parken und am Morgen dann losfahren wollen. Anfangs war es sporadisch - so 1x alle 1-2 Wochen. Mittlerweile ist es fast jeden Tag in der Früh.
Stoppe ich den Motor direkt nach der Meldung, und starte ihn neu kommt sie nicht mehr. Es tritt wie gesagt nur dann auf, wenn der Wagen etwas länger gestanden ist.
Habt Ihr eine Idee was da betroffen sein kann? Sensoren am Heck sind nicht verschmutzt - immer schön sauber der Wagen.
Danke für Eure Hilfe
85 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2024 um 13:45:48 Uhr:
Häng doch mal einen Auto-Scan hier an, das würde vieles erleichtern.
Sobald ich mal wieder am Rechner sitze, hole ich das nach…
Einpark und Auspark-Assitent sind an Bord und auch das Ankerwerfen bei Querverkehr hinten hat er.
(Wie kommt das Auswahlmemü dann ins MIB2?)
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 4. März 2018 um 21:26:18 Uhr:
habe ich... bei mir bremst der nur automatisch wenn der side assist beim ausparken vorbeifahrende autos erkennt...
Das ist dann aber der Ausparkassistent. Denn das macht meiner auch, und verhält sich ebenso. Den PLA habe ich nicht.
Ja Rangierbremsfunktion ist was anderes, aber wenn der Wagen ansonsten von alleine bremst. Meine ich sollte das Bit im ESC/Abs schon gesetzt sein. Also dann nur noch im Park Steuergerät codieren oder Steuergerät tauschen.
Älteres Thema mal wieder hochgeholt ;-)
Heute durfte ich zum ersten Mal die Rangierbremsfunktion auf einem Supermarktplatz erfahren. Schön beim rückwärts einparken voll in die Eisen, da ein paar große Zweige im Weg waren.
Ich kannte die Funktion bisher gar nicht, aber durchaus interessant.
Meine Frage nun, habe ich diese Funktion auch für vorne?
Hab ein wenig herumgelesen, aber nirgends eine eindeutige Aussage dazu bekommen. Wie könnte man das herausfinden?
Genau das gleiche passiert 😁
Das geht auch vorne so. Ist mir auch ein einziges Mal in 3 Jahren passiert.
Zitat:
@cartman_x schrieb am 8. August 2024 um 16:43:42 Uhr:
Älteres Thema mal wieder hochgeholt ;-)Heute durfte ich zum ersten Mal die Rangierbremsfunktion auf einem Supermarktplatz erfahren. Schön beim rückwärts einparken voll in die Eisen, da ein paar große Zweige im Weg waren.
Ich kannte die Funktion bisher gar nicht, aber durchaus interessant.Meine Frage nun, habe ich diese Funktion auch für vorne?
Hab ein wenig herumgelesen, aber nirgends eine eindeutige Aussage dazu bekommen. Wie könnte man das herausfinden?
Ja vorne ist es auch vorhanden, Voraussetzung ist aber, das die PDC an ist, sprich vorher rückwärts gefahren, oder manuell aktiviert, oder sofern auswählbar eingestellt, das sie sich bei langsamen Tempo automatisch aktivieren soll.
Versuche es doch mal mit einem Umzugkarton.
Ok, dann werde ich das wohl die Tage mal mit einem großen Karton austesten :-)
hab's deaktiviert, weil das Ding nervt ohne Ende, beim Auffahren auf die Duplexgarage (angewinkelt) geht der jedesmal voll in die Eisen.....
Hallo,
Falls noch irgendjemand Problemen mit der Rangierbremsfunktion hat , bei mir ist es auch aufgetreten und ich hab etliche Foren durch wo alle der meinung Waren es liegt an der Batterie , die war tatsächlich nicht die beste und mit 13,2 V Ladevorgang etwas wenig , aber an der lag es nicht , das einzige was geholfen hat , war alles auf Werkseinstellung zu Reseten .
Der Fehler ist jetzt Weg und taucht bislang nicht mehr auf .
Wenn noch jemand Fehler am Wahlhebel hat , bitte den Magnetschalter unter der Mittelkonsole raus holen und die 2 Kontakte etwas zusammen drücken .
Gruß
Welcher Fehler?