Ranger Rover Supercharged Fragen
Hallo,
hat jemand erfahrung mit einem Range Rover Supercharged BJ 2005 ?
Ich plane mir so einen zu zulegen und dann auf Autogas umbauen zu lassen.
Habe nun in Erfahrung gebracht, daß es für 19" Felgen (die der RRS fahren darf) Geländereifen geben soll.
Was für ein Navi ist in dem RRS verbaut (Hersteller, Typ) ?
Besteht die Möglichkeit noch Audoi/Video mit an zu schließen?
Aufrüstmöglichkeiten, evtl. Winde?
Auf was ist bei solch einem Gebrauchten beim Kauf zu achten ?
Danke und Gruß, Stefan
43 Antworten
Wieviele km weit kommst du bei 26,3l? Oder ziehst du einen Tankwagen hinter dir her? 😉 😛
Gruß aus dem Nebel... 😁
Mirco
Kein Tankwagen (obwohl ich könnte 😁)...
Die Reichweite liegt immer irgendwo zwischen 340 und 400km, je nach Fahrweise. Ich glaube, das Wenigste waren einmal knapp über 320km. Passt schon, soooo sparsam ist der Diesel auch nicht, ich hab den mit knapp über 19 Litern getestet (soll aber eigentlich bei ca. 14 Litern liegen).
Gruß
Björn
Ich finde, der Range Rover sieht ziemlich popelig und klein aus!
...wenn Nicolaj Valuev seine Sporttasche aus dem Kofferraum holt 😁
Gruß
Martin
😁😁
Ähnliche Themen
So, was ist nun draus geworden?!
Nicht viel, wie es aussieht. 😉
Fotos! 😉 😁
Moin,
gute Wahl. 😉
Hast du den schon auf Gasbetrieb umgebaut?
2009 wird eine neue Kompressorversion mit ca. 500PS erscheinen - wer weiß, ob ich da nicht auch wieder schwach werde. 😁
Grüße
Björn
Ist ein guter Wagen! 😉
Ne, sieht gut aus!
Servus,
ja, habe den Wagen auf Autogas umgerüstet
Der Tankstutzen ist versteckt under der Tankklappe, der Gastank in der Reserveradmulde, der Luftkompressor da, wo der Wagenheber war.
Verbrauch ca. 22l Stadt und 18l Autobahn. im Gegensatz zu Benzin, 20l Stadt und 14l Autobahn /130-160 Km/h).
Kein Leistungsverlust spürbar.
Reichweite mit einer Gasfüllung ca. 300-330 Km.
Umbaukosten ca. 3000.-
Jetzt schau ich gerade nach einer Standheizung. Wird aber nicht einfach jemanden zu finden, der das interen Gebläse mit der Standheizung mit starten kann.
Gruß Stefan
20 Liter in der Stadt? Sicher, dass dich da nicht vertan hast? In 13 Monaten hatte ich nicht einmal weniger als 24 Liter auf der Uhr. 😁
Auf jeden Fall eine gute Wahl. Deiner hat aber das Zündschloss noch in der Mittelkonsole, oder?
Was hast du für eine Leder-/Holzkombi?
Grüße
Björn
der es kaum erwarten kann, wieder einen Range Rover zu fahren. 😎
Meiner hatte die Standheizung serienmäßig verbaut. Die war von Webasto, da gibts bestimmt eine Lösung.
Hallo Björn, wenn deine Standheizung startet, schaltet sie den KFZ Innenraum Lüfter mit an?
Habe gehört, daß die originale Standheizung, nämlich nur den Motor vorwärmt und du trozdem in ein kaltes Auto sitzen musst.
Meiner ist Innen mit schwarzem Leder und Aluminium und schwarzen Klavier Lack.Ja der Zündschlüssel ist noch in der Mittelkonsole, ist er das bei den neuesten nicht mehr?
Wegen dem Verbrauch, ich bin nie über 25l gekommen, auch wenn ich ab und zu mal "spaß habe" (jedoch nicht über längere Strecken.
War jemand mit seinem Range schon im Gelände?
Ich habe mir für den Winter 19" Alus mit Pirelli Scorpion Ice&Snow gekauft. Hoffe, die sind für den Range im Winter OK.
Überlege, ob ich nächstes Jahr evtl. die groben GoodYear MTR aufziehen soll, oder meint ihr daß die dann extrem lauter sind als die orig. Conti´s ?
Gruß Stefan