Range Rover Sport

Habe M-Klasse, Volvo XC 90, BMW X5 probegefahren. Der Range Rover Sport ist dagegen nicht nur das Auto mit Stil, sondern auch etwas fürs Gelände.

Habe mir - aus dem Bauch- einen Range Rover Sport, Lucerne Green met. bestellt. V 6 Diesel, HSE-Ausstattung, bestellt. Bin gespannt auf dieVerarbeitungsqualität, man liest ja nichts schlechtes, bis auf den -im Vergleich- etwas zähen Motor. Gibt es in diesem Forum keine spezielle Seite für Land Rover?. So wenige davon gibt es doch auch wieder nicht und es werden immer mehr!

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Meinst du den E34? Gabs von dem als touring nur so wenige?

E34 540i Touring 6 Gang-Schaltgetriebe, das sind die 499 Stück gewesen. Davon in kompletter M-Technik, Fahrwerksmäßig gab es nur 3. Soweit jedenfalls die entsprechende Auskunft von BMW. Meiner ist allerdings abgemeldet und eingemottet. Er harrt der Dinge, die da noch auf ihn zu kommen....

CR

Die Änderungen am TDV8 betreffen den richtigen Range Rover - der Sport erhält keinen TDV8 mehr, dafür erhält wohl der Sechszylinder mehr Leistung. Du bist also mit deinem Arden am (RR Sport-)Stammtisch nachwievor der Größte. 😉Welcher Stammtisch? Kenne keinen, will auch keinen.

Nach meinem Gefühl ist der kleine Range (Sport) mit dem V8 so recht ordentlich unterwegs und ich finde das reicht.

Von mir aus kann es den großen Range auch mit 6L-TDV10 geben, mir ist er zu groß und zu pagodenhaft. Außerdem fahre ich nie mit Hut, brauche also die Höhe innen nicht wirklich.
Aber jedem das seine....

CR

Zitat:

Original geschrieben von RRS TDV8



Die Änderungen am TDV8 betreffen den richtigen Range Rover - der Sport erhält keinen TDV8 mehr, dafür erhält wohl der Sechszylinder mehr Leistung. Du bist also mit deinem Arden am (RR Sport-)Stammtisch nachwievor der Größte. 😉

[/quote

Welcher Stammtisch? Kenne keinen, will auch keinen.

Nach meinem Gefühl ist der kleine Range (Sport) mit dem V8 so recht ordentlich unterwegs und ich finde das reicht.

Von mir aus kann es den großen Range auch mit 6L-TDV10 geben, mir ist er zu groß und zu pagodenhaft. Außerdem fahre ich nie mit Hut, brauche also die Höhe innen nicht wirklich.
Aber jedem das seine....

CR

Natürlich ist der aktuelle TDV8 ein ausreichender Motor. Ich habe den TDV8 Ende 2006 selbst probefahren und daraufhin den Supercharged bestellt. Nun stehen die Vorzeichen bei mir ein wenig anders - viel Pendelei und dafür nehme ich dann lieber einen kräftigen Diesel.

Klar sind 272PS ausreichend. Aber vegleiche mal mit anderen Dieselmotoren...Da, finde ich, sollte Land Rover schon nachbessern, der TDV8 wirkt schon allein auf Grund der Technischen Daten ein wenig altbacken.

Ich fahre übrigens immer in Frack und mit Zylinder, daher benötige ich unbedingt die Kopffreiheit im Range Rover. 😁 😉

Tja, gestorben wird immer. Bestatter haben halt ein einträgliches Geschäft. Reicht auch für einen DB9, der dann wohl ein Schooting brake mit Raffstores an den hinteren Fenstern ist....;-)

CR

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RRS TDV8


Tja, gestorben wird immer. Bestatter haben halt ein einträgliches Geschäft. Reicht auch für einen DB9, der dann wohl ein Schooting brake mit Raffstores an den hinteren Fenstern ist....;-)

CR

Nein, der DB bleibt, wie Gott...äh...Fisker, ihn geschaffen hat. 😉

Grüße

Björn

Alles andere wäre ja auch Frevel!

Warum soll ich mit anderen Diesel-V8 vergleichen? Muß ich immer den größeren, stärkeren oder was haben?
Als ich den 4l-Mercedes-Diesel im ML gefahren habe, brauchte der so um die 15 bis 16L Diesel. Auf der gleichen Strecke nahm der RRS TDV8 knapp unter 12L, ohne deshalb einen schwächeren Eindruck zu hinterlassen. Und wenn man von Fahrkomfort und Innengräusch reden will, kommt der ML dabei nicht vor. Für mich war der völlig indiskutabel, vor allem wegen seiner instabilen Karosserie, die auf unebenem Untergrund in allen Ecken ächtzt und knarzt. Ne, ne, geh´mich wech mit sowat. Als Taxi mag das ja noch taugen.

Wir ja wohl auch seinen Grund haben, daß Du jetzt wieder aus dem GL auf den RR umsteigen willst. Warscheinlich nicht der teure Tee beim RR-Dealer....

CR

Zitat:

Original geschrieben von RRS TDV8


Alles andere wäre ja auch Frevel!

Warum soll ich mit anderen Diesel-V8 vergleichen? Muß ich immer den größeren, stärkeren oder was haben?
Als ich den 4l-Mercedes-Diesel im ML gefahren habe, brauchte der so um die 15 bis 16L Diesel. Auf der gleichen Strecke nahm der RRS TDV8 knapp unter 12L, ohne deshalb einen schwächeren Eindruck zu hinterlassen. Und wenn man von Fahrkomfort und Innengräusch reden will, kommt der ML dabei nicht vor. Für mich war der völlig indiskutabel, vor allem wegen seiner instabilen Karosserie, die auf unebenem Untergrund in allen Ecken ächtzt und knarzt. Ne, ne, geh´mich wech mit sowat. Als Taxi mag das ja noch taugen.

Wir ja wohl auch seinen Grund haben, daß Du jetzt wieder aus dem GL auf den RR umsteigen willst. Warscheinlich nicht der teure Tee beim RR-Dealer....

CR

Der 4 Liter Diesel nimmt bei mir im Schnitt knapp über 12 Liter. Sämtliche TDV8 sind nicht ein bisschen sparsamer, was das angeht.

Des Weiteren klingt der TDV8 im Stand deutlich lauter nach Diesel, als der V8-CDI von Mercedes. Das zeigen dir auch die bloßen Dezibelangaben. 😉

Mal schauen, gut möglich, dass der GL bleibt für Madame - ICH will wieder einen Range Rover.
Kann nicht sein, dass ich beim Anblick eines Range Rover jedesmal in Tränen ausbreche... 😁

Grüße

Björn

Habe auch einen Range Rover Sport 2,7 tdi

War letzte woche mal bei Land Rover,laut Verkaufer kommt dieses Jahr noch ein neue V8 diesel in der RRS..Warscheinlich so um die 345ps soll er haben.

Zitat:

Original geschrieben von steffenson007


War letzte woche mal bei Land Rover,laut Verkaufer kommt dieses Jahr noch ein neue V8 diesel in der RRS..Warscheinlich so um die 345ps soll er haben.

Ich würde glatt mal dagegen wetten. 😉

Bei mir muss der Touareg V10 dieses Jahr raus.
Also,interesse in der V6 oder alte V8 diesel habe ich nicht.
Kommt nur der SC oder ein neue V8 diesel eigentlich in frage.

Zitat:

Original geschrieben von steffenson007


Bei mir muss der Touareg V10 dieses Jahr raus.
Also,interesse in der V6 oder alte V8 diesel habe ich nicht.
Kommt nur der SC oder ein neue V8 diesel eigentlich in frage.

Selbst die "alten" Diesel laufen besser als der TDI-Müll von VW. Aber abgesehen davon, es wird kein neuer TDV8 erscheinen - zumindest ist davon momentan nichts auch nur annährend in Sicht.

Moin,

habe diese Woche den neuen 3.0 liter Diesel RRS gefahren. Alter Schwede, zum Vergleich zu meinem macht der richtig Druck.
Also die Modellpflege hat richtig was gebracht. Meiner wird im Mai 3 Jahre alt und ich werde wohl wieder einen nehmen.

Gruß Vegas🙂😉

Hoope-park-2007-001

Moin.

Auch ein Stevens-Biker. 😉

Ich hab den neuen V6-TD noch nicht gefahren, aber die Daten sprechen für sich. Muss ein Quantensprung sein im Vergleich zum alten 2,7TD.

Grüße
Björn

hier BJ😉

Rrs
Deine Antwort
Ähnliche Themen