Range Rover Sport

Habe M-Klasse, Volvo XC 90, BMW X5 probegefahren. Der Range Rover Sport ist dagegen nicht nur das Auto mit Stil, sondern auch etwas fürs Gelände.

Habe mir - aus dem Bauch- einen Range Rover Sport, Lucerne Green met. bestellt. V 6 Diesel, HSE-Ausstattung, bestellt. Bin gespannt auf dieVerarbeitungsqualität, man liest ja nichts schlechtes, bis auf den -im Vergleich- etwas zähen Motor. Gibt es in diesem Forum keine spezielle Seite für Land Rover?. So wenige davon gibt es doch auch wieder nicht und es werden immer mehr!

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


...jaja, schon gut... 😁

Sagen wir es so. Den Defender MUSS man zwangsweise mit seinen vielen Macken lieben. 😉

Ich mag den Defender, aber dauerhaft bin ich für den Wagen einfach zu wenig Hardcore-Fan. 😁

Gruß aus der Defender-Hochburg HH

Björn

Danke schonmal und Grüße an die Hansestadt!

Ich habe ja selber in der Defender-Hochburg gelebt bevor ich nach Prag gezogen bin!

Preislich & praktisch gesehen kommen nur der Freelander2 und der Disco3 in Frage, wobei mir ganz klar auch das innere des RR am besten gefällt. Aber den Aufpreis kriege ich nicht so leicht zusammen.

Den Freelander kann ich auch erst seit dem 2. Versuch (also seit diesem Jahr) in die Runde mit aufnehmen. Wie schon geraten wurde werde ich mal beide probefahren.

Mein BMW ist gerade in Reperatur, da bietet sich das auch zeitlich gerade an - insbesondere da es ein Trippel Händler ist Land Rover, Jaguar und BMW.

Mathis

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


...jaja, schon gut... 😁
Sagen wir es so. Den Defender MUSS man zwangsweise mit seinen vielen Macken lieben. 😉

Man muss aber auch sagen, dass er extrem liebenswert ist... 😁

Der RRS wird Januar 2008 geliefert. Weiß jemand ob es Ausstattungsänderungen in Richtung Modelljahr 2008 gibt? 

Moin,

schau mal auf der LR-Homepage, vielleicht findest du dort etwas zum RRS. Ich habe gesehen, dass es für den Range auf jeden Fall ein paar Änderungen geben wird. (die Venture-Cam fällt z.B. weg)

Gruß

Björn

Ähnliche Themen

Moin ,

ich habe seit Mai 2007 einen RRS TDV6 und bin voll zufrieden. Keine Mängel, kein Knarren etc. bis jetzt nichts. Natürlich ist der gr. Range Rover eleganter in der Innenaus-
stattung, jedoch das klobige Aussendesign gefällt mir nicht. Ich betrachte auch die
Motorleistung des TDV6 als voll ausreichend und von dem Diesel ist innen dabei nichts zu hören. Desweiteren war ich mit meinem Range schon im Gelände (www.hoopepark.de) und hab den anderen SUV´s und Möchtegern Geländewagen
mal gezeigt was geht. Der Durchschnittsverbrauch hat sich bei meinem auf 11 l eingependelt ( viel Stadt). Und wer erst mal einen RRS hat der will eh nichts anderes
mehr und amüsiert sich über die Allerwelts SUV´s.

Gruß Vegas

...leider hat hier in HH "jeder" den RRS, da hatte ich keine andere Wahl. 😁

Um die Ecke wohnt ein Paar, das hat gleich zwei RRS. So gibts keinen Streit und jeder hat seine Wunschfarbe (jet und stornoway).

Apropos "klobig", der RRS ist weniger hoch als der Range, ansonsten dürften die sich doch nicht viel geben, oder?

Ich mag den RRS und meine Freundin wäre mit so einem auch zufrieden. Mal schauen, was sich demnächst so ergibt. 😎

Gruß aus HH

Björn

Vegas hat Recht! Allerwelts-SUV, sehr gut, HAHAHA ;-)

Mach´mal einer mit einem ML oder X5 das im Gelände, was der RRS drauf hat! Viel Vergnügen beim Ausgraben des Fahrzeugs! Mit meinem RRS muß ich öfter durch relativ schweres Gelände an der Grenze dessen, was er von der Bodenfreiheit und Wattiefe her kann. Keine Probleme bisher, auf tief und matschig ausgefahrenen Forstwegen habe ich ein- zweimal aufgesessen, dann fährt er sich selber nochmal etwas höher und man ist wieder frei. Genial. Bin bisher dort immer mit der Normalbereifung klar und wieder raus gekommen. In Furthen ebenso, selbst durch etwa 60cm Wassertiefe bei hohem Wasserstand bin ich problemlos und ohne nasse Füße durchgefahren. Ist halt schon eine Aufgabe eine Fliegenstrecke zu pflegen... ;-). Nachher Knöpfchen drücken und komfortabel auf der Straße weiterfahren, das hat schon was. Die Damen und Herren BMW und ML-Fahrer müssen halt draußen bleiben und sich eine andere Route vom Navi zeigen lassen...., dann können sie auch ihre Pumps oder Docksides anbehalten. Nicht jeder kann oder will halt alles können, aber ein RRS ist nahe dran, auch wenn klar ist: Ein Defender kann noch deutlich mehr im Gelände, läßt aber dafür auf der Straße das Arbeitstier weit raushängen. Ein GL übrigens genauso.

CR

Zitat:

Original geschrieben von RRS TDV8


Vegas hat Recht! Allerwelts-SUV, sehr gut, HAHAHA ;-)

Mach´mal einer mit einem ML oder X5 das im Gelände, was der RRS drauf hat! Viel Vergnügen beim Ausgraben des Fahrzeugs! Mit meinem RRS muß ich öfter durch relativ schweres Gelände an der Grenze dessen, was er von der Bodenfreiheit und Wattiefe her kann. Keine Probleme bisher, auf tief und matschig ausgefahrenen Forstwegen habe ich ein- zweimal aufgesessen, dann fährt er sich selber nochmal etwas höher und man ist wieder frei. Genial. Bin bisher dort immer mit der Normalbereifung klar und wieder raus gekommen. In Furthen ebenso, selbst durch etwa 60cm Wassertiefe bei hohem Wasserstand bin ich problemlos und ohne nasse Füße durchgefahren. Ist halt schon eine Aufgabe eine Fliegenstrecke zu pflegen... ;-). Nachher Knöpfchen drücken und komfortabel auf der Straße weiterfahren, das hat schon was. Die Damen und Herren BMW und ML-Fahrer müssen halt draußen bleiben und sich eine andere Route vom Navi zeigen lassen...., dann können sie auch ihre Pumps oder Docksides anbehalten. Nicht jeder kann oder will halt alles können, aber ein RRS ist nahe dran, auch wenn klar ist: Ein Defender kann noch deutlich mehr im Gelände, läßt aber dafür auf der Straße das Arbeitstier weit raushängen. Ein GL übrigens genauso.

CR

Dafür, dass du ebenfalls einen Allerwelts-SUV fährst, hängst du dich weit aus dem Fenster. Mit Straßenbereifung kannst du den RRS im Gelände genauso knicken wie einen ML, der mit der richtigen Bereifung den RRS nicht fürchten muss.

Wo ein GL auf der Straße das "Arbeitstier raushängen lässt", musst du mir erklären - ich nehme an, du verwechselst G und GL. Und selbst der G ist noch eine Nummer komfortabler, als ein Defender (neuerdings auch mit Recaros als 60th-Edition zu haben)...

Gruß

Björn
(kommt gerade vom LR-Dealer) 😁

Sorry, habe wohl wirklich G mit GL verwechselt, kenne mich mit Taxis nicht so aus...aber ich hänge mich nicht aus dem Fenster, ich weiß, was ich mit dem Auto schon gemacht habe und was eben geht. Sicher geht davon das meiste mit Geländereifen noch ein ordentliches Stück besser.

Wenn Du gerade vom LR-Dealer kommst guckst Du hier:
www.NeuwagenSchnaeppchen.de. Meinen habe ich darüber gekauft, der örtliche LR-Dealer war not very amused...

CR

Zitat:

Original geschrieben von RRS TDV8


Sorry, habe wohl wirklich G mit GL verwechselt, kenne mich mit Taxis nicht so aus...aber ich hänge mich nicht aus dem Fenster, ich weiß, was ich mit dem Auto schon gemacht habe und was eben geht. Sicher geht davon das meiste mit Geländereifen noch ein ordentliches Stück besser.

Wenn Du gerade vom LR-Dealer kommst guckst Du hier:
www.NeuwagenSchnaeppchen.de. Meinen habe ich darüber gekauft, der örtliche LR-Dealer war not very amused...

CR

Die Seite ist mir bekannt - wenn ich weiterhin Tee mit dem Geschäftsführer und seiner Frau trinken möchte, sollte ich da besser die Finger von lassen. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von RRS TDV8


Sorry, habe wohl wirklich G mit GL verwechselt, kenne mich mit Taxis nicht so aus...aber ich hänge mich nicht aus dem Fenster, ich weiß, was ich mit dem Auto schon gemacht habe und was eben geht. Sicher geht davon das meiste mit Geländereifen noch ein ordentliches Stück besser.

Wenn Du gerade vom LR-Dealer kommst guckst Du hier:
www.NeuwagenSchnaeppchen.de. Meinen habe ich darüber gekauft, der örtliche LR-Dealer war not very amused...

CR

Und dann zum örtlichen Dealer laufen, wenn irgendwas Defekt ist und dem die Ohren voll jaulen, oder wie?

Teurer Tee!

Dem Dealer ist es zwar nicht egal, woher ich meinen Wagen habe, den Service macht er aber trotzdem und das geld dafür nimmt er auch an. So what.

CR

Zitat:

Original geschrieben von RRS TDV8


Teurer Tee!

Dem Dealer ist es zwar nicht egal, woher ich meinen Wagen habe, den Service macht er aber trotzdem und das geld dafür nimmt er auch an. So what.

CR

Kein "Royal Service"? Könnte mir vorstellen, dass es in dem Fall schwierig würde...

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Und dann zum örtlichen Dealer laufen, wenn irgendwas Defekt ist und dem die Ohren voll jaulen, oder wie?

Was soll denn, an einem Auto, erdacht von den Ingenieuren ihrer Majestaet, defekt gehen?

Frevler! 😁

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen