Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme

Land Rover
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:



Zitat:

@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:


.

Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.

Der Rest ist Bullshit!

Hier gehört das nicht her.

In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.

Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.

Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.

Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.

Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!

Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

War heute mit unserem Velar P300 im Gebirge auf einer steilen, eisigen und mit ca. 20cm Schnee bedeckten Strasse. Musste dort auf dem im Gefälle liegenden Parkplatz unter stärkerem Gasgeben im Tiefschnee rangieren und wäre fast stecken geblieben. Sind dann zum Bergrestaurant gewandert und anschliessend runter gerodelt. Vor der Talfahrt noch schnell die Standheizung über die App gestartet und in das warme Fahrzeug gestiegen. Da die Strasse stark abfallend und extrem vereist war, die „Bergabfahrhilfe“ auf 10-15km/h eingeschaltet und später über den Touchscreen wieder deaktiviert. Dann ist das Problem aufgetreten. Ab ca. 60km/h hat das ganze Fahrzeug stark zu ruckeln/schütteln begonnen. Natürlich kurz gestoppt und ums Auto gelaufen. Nichts. Während der ganzen Heimfahrt hat sich das Auto ab etwa 60km/h stark geschüttelt. Wie wenn fünf mal pro Sekunde ein Bremseingriff erfolgen würde. Zu Hause das Auto zehn Minuten ruhen lassen und nochmals eine Kurze Fahrt gemacht. Das Ruckeln war fast weg! Aber nur fast.
Der Motor läuft ruhig, die Leistung erscheint mir normal, die Bremsen sind nicht überhitzt, es gibt auch keinen Plattfuss und wichtig, es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Mir ist nur aufgefallen, dass das Auto bei der Ankunt im Gebirge etwas gerochen hat. Nicht verbrannt, aber irgendwie wie wenn was stark erhitzt wäre.
Hat jemand eine Vermutung was die Ursache sein könnte?

Spontan fällt mir ein, Schnee oder Eis in den Felgen und damit Unwucht bei höheren Geschwindigkeiten. Das Thema sollte sich ja nach ein paar Stunden in einer warmen Garage geklärt haben.
Wenn nicht, steht wohl ein Besuch beim Freundlichen an.

Danke für den Tipp. Das ist gut möglich (siehe Foto). Daher wohl bereits eine Verbesserung nach kurzer Zeit in der Tiefgarage. Hoffe das es der Schnee war.

Schneefelgen

Ich stell das Thema hier auch noch mal rein. Hintergrund war der Versuch, das Kartenmaterial des Touch Duo zu aktualisieren.

Zitat:

Nachdem ich gestern das erste Mal versucht habe, das Update zu installieren, ist mir die Kartendatei endgültig abgetaucht. 😠 Die alte Version war gelöscht und die neue Datei konnte nicht installiert werden. 🙁

Also gestern Abend nochmals das Update gestartet (dauerte 7 Stunden 🙄) und heute morgen erneut installiert...nach 30 min waren die neuen Karten drauf und His Highness nicht mehr blind. 🙂

Mal ehrlich: einfach ist anders. Beim Benz und beim Porsche werden die Updates über die Online-Funktion automatisch eingespielt...das merkt man noch nicht mal.

Warum das bei LR mit eine vorhandenen Datenkarte nicht machbar ist, erschließt sich mir nicht.

Noch ein Hinweis: man sollte beim Download aus dem Netz keine restriktive Firewall und keinen Virenscanner laufen lassen, da die Downloaddatei dann zu Fehlern neigt, weil der Download ständig abbricht bzw. anhält.

Ebenfalls hilfreich ich eine schnelle Übertragungsrate. Ich habe aktuell privat noch 16Mbit/s, da dauert der Download 7 Stunden. Habe jetzt auf 250Mbit/s geupdatet.

Ähnliche Themen

Im Nachgang zum letzten Fehlerbeseitigungstermin unseres Velar im Januar wurden jetzt noch die verrosteten Bremsbacken rundum kostenfrei ausgetauscht. Jetzt isser noch hübscher.....
Dabei wurde wohl auch der linke Lenkradschalter erneuert (okay, ist klar) und die Serviceaktion N196 ausgeführt. Jemand ne Ahnung, was sich dahinter verbirgt?

Moin Moin, ich habe einen Velar MY19 und Probleme mit dem Navigation Pro, es funktioniert an sich wie es sollte, aber die nette Dame redet nicht immer mit mir... es ist kein System zu erkennen warum sie mal mit mir spricht und beim nächsten Mal nicht...wenn sie nicht mit mir redet, hat man das Gefühl, dass kurz der Ton vom Radio/USB usw. leiser wird, aber es ist keine Navi-Stimme zu hören... hatte jemand bereits dieses Problem und wie wurde es gelöst?... Allen einen schönen Sonntag

Hallo, hatte das gleiche Problem bei meinem RR 2018. Softwareupdate hat das Problem gelöst......

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 10. März 2019 um 14:12:05 Uhr:


Hallo, hatte das gleiche Problem bei meinem RR 2018. Softwareupdate hat das Problem gelöst......

Vielen Dank, dann werde ich zu meinen Händler fahren...

Ich hatte auch das Problem. Und zwar ist es mehrfach passiert, dass ich die Musik leiser machen wollte, aber es wurde die Lautstärke des Navis leiser (bzw. auf 0) gemacht. Einfach warten bis die Musik leiser wird, also die Navi-Stimme aktiv wird und dann die Lautstärke für Navi wieder erhöhen.

Danke euch...aber wenn die Dame das Bedürfnis hat mit mir zu reden, ist sie laut genug...und nur dann kann ich die Lautstärke regeln... alles schon getestet... gestern zum Beispiel ging das Navi von 5 Fahrten dreimal mit Ton und zweimal ohne... ich bin auf dem Heimweg, die Dame redet mit mir, fahr an die Tanke anschließend bei der Weiterfahrt schweigt sie wie ein Grab... alles seltsam... und da nützt es auch nichts das Navi und/oder das Auto neu zu starten... auch mehrmals, die Alte im Navi ist eigensinnig und macht was sie will...

Ein Tipp von meinem ;-)

Wenn Navi stumm ist, in den allgemeinen Einstellungen / Funktionen die Stimme von Weiblich auf Männlich stellen. Dann sollte es funktionieren.

Selber probiert habe ich es nicht. Kam im Gespräch über die englischen Liebeleien raus.
Bin gespannt ob es bei euch klappt.

Ich habe auch das Problem im F-Pace. Mehrere Updates haben das Problem nicht lösen können. Wechsel der Stimme, Lautstärke ändern usw. haben auch nichts gebracht. Softwareprobleme ( und noch viele andere) seit 2 Jahren.

Mal eine andere Frage:

Ich war letzte Woche in Ö zum Skifahren. Sobald ich die Grenze passiert hatte, war die Online-Navigation nicht mehr verfügbar. Das Icon oben rechts zeigte beim Telefon das "R" für Roaming an aber die Online-Verbindung hat sich totgesucht. Der Haken bei Daten-Roaming in den Navieinstellungen war gesetzt, dennoch fand das System kein Netz...im Gegensatz zum Handy.

Auf dem Weg nach Hause war dann alles wieder normal, sobald ich die Grenze passiert habe.

Hatte zwar eine Dachbox montiert, die angeblich die Signalstärke beeinflußt, aber in D ging (nach einer Weile) wieder alles.

Muss ich meine SIM-Karte extra für Roaming freischalten lassen oder liegt's am Touch Duo, welches trotz gesetzten Haken kein Roaming zulässt?

Bin mit meinem RR sehr oft im Ausland ( BRD, I, F, CZ ). Nach Grenzübertritt fragt Navi ob Roaming deaktiviert werden soll. "Nein" anklicken und ich bin im Roamingbereich - funktioniert bestens. Vorab aber im Telefonmenü Roaming ( Einstellungen - Konnektivität - Telefonuntermenü anklicken und darin Roaming zulassen ) freischalten.

Hallo,
war vorgestern in den Niederlanden und das Navi hat mich auch über Roaming informiert. Nach anschließendem „Nein“ wurde allerdings auch das Satellitenbild auf dem Navi ausgestellt und ich musste es wieder aktivieren.
Ich habe eine eigene SIM verbaut, mir wurde aber vom Verkäufer mitgeteilt, dass die mitgelieferte 500Megabit-SIM auch für Onlineupdates nutzbar ist, da diese das Datenvolumen nicht berühren.
-
Mir fällt noch ein: Irgendwer fragte, ob der Schminkspiegel im Fond immer beiliegt. Bei meiner Version (RR LWB ATB) ist einer bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen