Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:
Zitat:
@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:
.Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.
Der Rest ist Bullshit!
Hier gehört das nicht her.
In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.
Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.
Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.
Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.
Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!
Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.
1008 Antworten
mein Audi macht das im Hintergrund, beim fahren und auch wenn das Auto abgestellt wird, läuft es weiter,
beim nächsten Starten kommt dann im Display "Update erfolgreich durchgeführt"
...gewöhnt euch dran......
Zitat:
@johro schrieb am 27. August 2018 um 09:40:49 Uhr:
mein Audi macht das im Hintergrund, beim fahren und auch wenn das Auto abgestellt wird, läuft es weiter,
beim nächsten Starten kommt dann im Display "Update erfolgreich durchgeführt"
So hätte ich es mir auch vorgestellt.
Wenn man im Fahrzeug sitzt und das System hochfährt. kommt ein Hinweis "Update verfügbar". Dann einmal bestätigen und das Update läuft im Hintergrund, während der Fahrt.
Das sollte auch nicht gefährlich sein...beim Mercedes funktioniert es so auch.
Bei mir funktioniert das Online Update überhaupt nicht. Weder bei der Fahrt noch Stand! Wen ich das anwähle kreisen nur die Rechtecke umeinander! Keine Meldung kein nichts!
Erstaunt Dich das?
Land Rover arbeitet noch am nächsten Feature Update. Quasi das Fall Creators Update, welches einen Mercedes oder Audi aus der Karre macht.
Vielleicht funktioniert dann auch mein Keyless Go endlich.
Ähnliche Themen
So, leider musste ich heute feststellen, dass die Online-Navigation des Touch Duo (Here) ziemliche Grütze navigiert.
Heute auf den Weg in den Urlaub waren auf den Landstraßen bzw. Nebenstrecken die Umleitungen nicht berücksichtigt, so dass es mich mehrmals in eine wegen Baustelle gesperrte Straße schicken wollte (war jedesmal eine andere Straße) und einmal sogar entgegen einer Einbahnstraße. 😰
Das Navi im Benz meiner Frau war da wesentlich geschickter, so dass Sie 15 min eher am Zielort war als ich.
Zitat:
@knolfi schrieb am 30. August 2018 um 18:45:20 Uhr:
So, leider musste ich heute feststellen, dass die Online-Navigation des Touch Duo (Here) ziemliche Grütze navigiert.
Heute auf den Weg in den Urlaub waren auf den Landstraßen bzw. Nebenstrecken die Umleitungen nicht berücksichtigt, so dass es mich mehrmals in eine wegen Baustelle gesperrte Straße schicken wollte (war jedesmal eine andere Straße) und einmal sogar entgegen einer Einbahnstraße. 😰Das Navi im Benz meiner Frau war da wesentlich geschickter, so dass Sie 15 min eher am Zielort war als ich.
Ich kann das nicht bestätigen und bei mir ist das Gegenteil der Fall! Letzte Woche durch Osnabrück und er hat mich um 2 Tagesbaustellen herumgeführt, die Daten waren aufgrund der Google Datenbasis exakt wie im iPhone.
Mein Kollege im Panamera ist in beide Strasse geführt worden und musste wenden.
Verwendet die Online Navigation (funktionierende SIM Karte vorausgesetzt) tatsächlich Google Daten?
Die normalen (internen) Karten kommen von Here.
Zitat:
@fred95 schrieb am 31. August 2018 um 16:13:41 Uhr:
Verwendet die Online Navigation (funktionierende SIM Karte vorausgesetzt) tatsächlich Google Daten?Die normalen (internen) Karten kommen von Here.
Die Basisdaten, also Karten, sind denke ich von Here. Online Verkehrsfluss sind Google Daten. Selbst zähfliessender Verkehr oder Stau wird korrekt dargestellt.
Korrekt dargestellt wird alles, wenn man aber einer Landstraße folgen soll (keine Bundesstraße), die in einem Wohngebiet wegen Kanalarbeiten voll gesperrt ist, dann sollte das Google oder Here wissen. Und auch Einbahnstraßen (auch wenn Sie wie in meinem Fall nur 10m lang sind) sollten korrekt dargestellt werden, schließlich kann man die Daten vierteljährlich aktualisieren.
Mein Phase 4 Update wurde gemacht. Ich kann jedoch keine Änderungen erkennen ausser, dass es nun einen "Update-over-the-Air" Befehl gibt (der nicht funktioniert) und er manchmal vor dem Starten des Motors im Display unten fragt, ob man Standheizung oder -Lüftung einschalten soll.
Das Eingeben von Navi-Zielen über die Bildschirmtastatur ist immer noch quälend langsam. Gedenkpause bei jedem Zeichen. Mit kommt es sogar langsamer vor, als vorher.
Frage: geht bei irgendjemand das Eingeben von Navi-Zielen über die Bildschirmtastatur flüssig? Also flüssig, so wie bei einem iPad oder iPhone, welches nicht aus dem letzten Jahrzehnt ist?
Selbst bei einem popeligen Golf 7 geht das doch tadellos.
@fred95 Frage: geht bei irgendjemand das Eingeben von Navi-Zielen über die Bildschirmtastatur flüssig? Also flüssig, so wie bei einem iPad oder iPhone, welches nicht aus dem letzten Jahrzehnt ist?
Ja läuft absolut flüssig, ohne Verzögerung.
Ich glaube bei dir ist bei Update was falsch gelaufen, hast wirklich Phase 4 ?
Ihr macht mich wahnsinnig. Vielleicht tippt ihr ja nur langsamer als ich :-)
Kommt bei Euch nicht bei jeden Zeichen kurz die "Sanduhr" rechts?
Zitat:
@fred95 schrieb am 1. September 2018 um 20:49:35 Uhr:
Ihr macht mich wahnsinnig. Vielleicht tippt ihr ja nur langsamer als ich :-)Kommt bei Euch nicht bei jeden Zeichen kurz die "Sanduhr" rechts?
nö, und ich hab noch Softwarestand 3, geht alles flüssig