1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Sport oder Cayenne

Range Rover Sport oder Cayenne

Land Rover Range Rover Sport

Hallo zusammen, es geht um eine Entscheidung für ein neues Auto. Ich bin den Ranger Rover Sport Hyprid zur Probe gefahren. Bin sehr beeindruckt von der Verarbeitung und dem Komfort. Den neuen Cayenne konnte ich leider bis dato nicht Probe fahren. Vielleicht hilft Ihr mir mit eurer Erfahrungen.
Was spricht für den Ranger Rover Sport und was für den Porsche Cayenne?

75 Antworten

„Seidenweich“ würde ich den 6 Zylinder nicht bezeichnen, was immer das genau bedeuten soll. Aber er ist Ok.

Hallo zusammen, ich bin durch Zufall auf euch hier gestoßen

Ich kann dazu was sagen ich hatte Porsche Cayenne 92 A 2012 Baujahr und kann nur sagen hatte nur Probleme die üblichen Krankheiten von Vw vom Stil. Das sah mir immer so aus vorne hässlich hinten schön. Innenraum, viel Kunststoff. Größe des Innenraumslässt zu wünschen übrig auch Kofferraum

Bin von Porsche zu Range Rover gewechselt

Ich hatte Angst, weil viele immer sagen, Range Rover ist Schrott viele Probleme kann aber sagen, das stimmt nicht so es ist wirklich wichtig. Wer ist Vorbesitzer? Wie wurde das Fahrzeug behandelt? Bei meinem, das war ein älterer Herr, der sich das Auto leisten konnte und immer alles lückenlos gepflegt hat und alle 10.000 hochwertiges Öl gewechselt hat anstatt alle 26.000 Ich habe null Probleme. Alles funktioniert auch keine Elektroprobleme. Das fahren macht sehr viel Spaß. Komfort ist echt nicht zu übertreffen. Es klappert nichts wie bei Porsche. Und die Außengeräusche bei 150 KMH man hört nichts. Bei Porsche hat man alles gehört.

Die Motorisierung, die ich hab bei Range Rover ist 292 PS sechs Zylinder Peugeot Motor

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen

Aber auf mein Motor steht ganz dick geschrieben Peugeot

Dick? 😉
Wie oben im Wiki geschrieben ist: Es ist ein Fordmotor, der auch von PSA genutzt wird. Da wird es
wohl auch einzelne Teile geben, die PSA-Bezeichnungen haben.

Kannst ja mal ein Bild einstellen, wäre interessant.

Mache ich gerne gleich wenn ich zu Hause bin. Da steht von der Seite drauf Peugeot und da drunter wie ich mich erinner Renault Zeichen

Generell eine Frage an dich ist der Motor als schlecht bezeichnet, weil ich höre, dass die Ingenium Motoren als Diesel sehr schlecht sein sollen. Mein Range Rover ist Baujahr 2014. Wie gesagt keinerlei Probleme

Renault...Peugeot...sicher das du überhaupt Range fährst?

Dies ist der Motor, der bekannt ist für Kurbelwellenbrüche. Empfehlung ist, alle 10.000km das Öl zu wechseln und statt 5W30 besser 5W40 Öl der gleichen ACEA-Klasse zu nutzen.
Der Ingenium hat dagegen eher nur Kleinigkeiten.

Bekannt? Wo sit er Bekannt? 🙂

Problem haben alle Motoren die sich an 30000km. Intervall halten. Dies ist ein Unsinn wie auch die anderen Sachen wegen Verminderung von CO2 und anderen Sachen.

Du hast keine Ahnung @Perfe11

Zitat:

@gseum schrieb am 27. Dezember 2024 um 15:17:29 Uhr:


Dies ist der Motor, der bekannt ist für Kurbelwellenbrüche. Empfehlung ist, alle 10.000km das Öl zu wechseln und statt 5W30 besser 5W40 Öl der gleichen ACEA-Klasse zu nutzen.
Der Ingenium hat dagegen eher nur Kleinigkeiten.

Das mit 5W 40 Öl wurde mir auch gesagt. Allerdings bin nicht fündig geworden. Finde nur 5W 30, wenn ich mein Fahrzeugdaten eingebe.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 28. Dezember 2024 um 09:34:22 Uhr:


Bekannt? Wo sit er Bekannt? 🙂

Problem haben alle Motoren die sich an 30000km. Intervall halten. Dies ist ein Unsinn wie auch die anderen Sachen wegen Verminderung von CO2 und anderen Sachen.

Ich habe mich gewundert ich kenne Leute die haben mittlerweile die 400.000 auf die Uhr und sagen keine Probleme. Habe mit denen gesprochen die sagen warm fahren kalt fahren und besonders keine Kickdown oder plötzliches beschleunigen, sondern wirklich. Geh mal schön geschmeidig fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen