1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Sport oder Cayenne

Range Rover Sport oder Cayenne

Land Rover Range Rover Sport

Hallo zusammen, es geht um eine Entscheidung für ein neues Auto. Ich bin den Ranger Rover Sport Hyprid zur Probe gefahren. Bin sehr beeindruckt von der Verarbeitung und dem Komfort. Den neuen Cayenne konnte ich leider bis dato nicht Probe fahren. Vielleicht hilft Ihr mir mit eurer Erfahrungen.
Was spricht für den Ranger Rover Sport und was für den Porsche Cayenne?

Ähnliche Themen
75 Antworten

Ah da isser ja doch..

Sehr majestätisch habe ich im Range Rover Sport gefühlt. Der neue 550e wurde ja jetzt überarbeitet und da machen mir irgendwelche außer Planmäßigen Aufenthalte keine angst. Hat das Fahrzeug Sprachfunktionen? Hab das vergessen zu testen. Akku scheint mir auch eine größere Reichweite anzugeben. Beim 510e waren es ca. 100-120km. Porsche hat nur 60-70km. Was schon mal ein Minus Punkt ist. Mein Verkäufer meinte auch das automatische Parken würde nicht funktionieren. Kann jemand was anderes berichten?

Ja es hat Sprachfunktionen und das Grosse PLUS ist, dass der Kofferraum genau gleich Gross ist wie bei nicht Hybriden :) Das hat keiner, wenn ich mich nicht irre.

Ich muss da auch meinen Senf dazugeben:
Für mich ist der Porsche peinlich und ein Spielzeugauto. Range Rover hat Stil, wenngleich das Verhalten und die Servicementalität von LandRover sehr oft zu wünschen übrig lässt.

@Renschrowa
Das habe ich mir auch gedacht…
Wenn man ernsthaft den Cayenne in Erwägung zieht, ist der RRS vermutlich das falsche Auto für einen.
Ich hatte bis jetzt immer super Service bei LR. Ich hoffe es bleibt so.

Zitat:

@lrFFM schrieb am 4. Oktober 2023 um 19:50:03 Uhr:


……..
Wenn man ernsthaft den Cayenne in Erwägung zieht, ist der RRS vermutlich das falsche Auto für einen.

Ja, eigentlich sind das zwei Welten. Wenngleich ich sagen muss, dass mir das Heck des neuen Sport nicht mehr so gut gefällt. Aber noch lang kein Grund für einen Porsche.

Das mit dem Heck kann ich gut verstehen. Ich bin die letzten Jahre den Vorgänger gefahren und habe ihn geliebt.

Zitat:

@lrFFM schrieb am 4. Oktober 2023 um 20:08:19 Uhr:


Das mit dem Heck kann ich gut verstehen. Ich bin die letzten Jahre den Vorgänger gefahren und habe ihn geliebt.

Um meine Meinung zu präzisieren: Nimmt man den Markenschriftzug hinten weg, erkennst Du das Fahrzeug nicht mehr als Range Rover. Das könnte irgendein Heck sein. Beim Velar geht es mir gleich.

Das hat mich beim ersten Ansehen auch gestört. Mich erinnerte das Heck etwas an den Volkswagen Konzern.
Der Velar hat mir nie wirklich gefallen. Sieht für mich aus wie ein Kombi.

Hi, ich hab mich letztlich doch für den RRS entschieden.
Jedoch hab ich mit meinem nagelneuen Evoque (knapp 500km drauf) bereits schlechte Erfahrung mit dem Service gesammelt. Bremsscheiben sind nach knapp 1 Monat immer noch nicht ausgetauscht worden. Teile werden anscheinend immer von England aus bestellt. Das ist nicht sehr professional. Aber dennoch hat es mir nicht die Lust geraubt den Sport zu bestellen zumal er ja noch mit dem Facelift Motor kommt.

Also ich finde der RRS ist noch immer RRS. Sieht man Kilometer weit. Aber ich kann verstehen wenn man mit dem alten vergleicht und sagt ja der sieht besser aus.
Ist halt oft so, dass man das eigene alte Modell besser gefällt.
Aus meiner Sicht sieht er von hinten mega aus und nichts sieht so wie RRS aus. Das gefällt mir extrem daran.
Der Innenraum ist aber eine Wucht da ist er zum alten viel besser auch wenn der alte schon schön war.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 5. Oktober 2023 um 09:47:21 Uhr:



Also ich finde der RRS ist noch immer RRS. Sieht man Kilometer weit. Aber ich kann verstehen wenn man mit dem alten vergleicht und sagt ja der sieht besser aus.
Ist halt oft so, dass man das eigene alte Modell besser gefällt.

Ich denke, wenn man objektiv ist und die Emotionen weglässt, wird man erkennen, dass das Heck des Neuen erstens völlig anders ist und zweitens nichts Range Rover typisches aufweist. Zumindest kann ich nichts erkennen. Unter anderem aus diesem Grund bin ich auf den großen RR umgestiegen.

Aber grundsätzlich ist er noch immer ein besonderer Wagen. Der Hauptgrund für meinen Umstieg war eher die Tatsache, dass der Sport für mich etwas zu sportlich war. Als „gemütlicher Gleiter“ brauche ich keinen RRS und fühle ich mich im Großen wohler, der eine Spur komfortabler abgestimmt ist.

Der große RR sieht auch noch richtig nach Range Rover aus. Der gefällt mir richtig gut.?? Das wird wahrscheinlich mein nächstes Auto.
Jetzt fahre ich aber erstmal meinen Defender eine Weile. Ich wollte unbedingt noch mal den 5 Liter V8 fahren, bevor er eingestellt wird.

Also ich habe auch seit kurzem den Range Rover Sport. Gebe meinen Senf dazu ausführlich noch im entsprechenden Thread. im Vergleich zum Porsche Cayenne gefällt er mir allerdings deutlich besser besser. Der Kofferraum ist größer, das Fahrzeug ist bequemer und der Motor (sechs Zylinder von Bayerische Motoren Werke) ist seidenweich. Nur einige kleine Punkte habe ich zu bemerkten, die ich extra aufgeführt habe. Wenn ich den Platz nicht bräuchte, wäre der Cayenne zwar auch in die engere Wahl gekommen, aber das neue Modell gefällt mir gar nicht. Ich hoffe, du hast die richtige Entscheidung getroffen. Viel Spaß und gute Fahrt

Der 6 Zylinder ist NICHT von BMW. Das ist ein JLR Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen