Range Rover Sport II Facelift

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin Gemeinde,

viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:

Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.

Hier der Artikel

KLICK

Beste Antwort im Thema

Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.

Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.

Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.

Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.

638 weitere Antworten
638 Antworten

dann kann ich ja nur hoffen dass die Produktionszeiten kürzer geworden sind, ich habe meinen aktuellen nämlich per 15/03 verkauft...

Zitat:

@olz1 schrieb am 30. Dezember 2016 um 11:07:21 Uhr:


dann kann ich ja nur hoffen dass die Produktionszeiten kürzer geworden sind, ich habe meinen aktuellen nämlich per 15/03 verkauft...

Die Produktionszeiten betragen laut meinen Verkäufer aktuell vier Monate, lediglich bei den Modellen aus der SVO-Abteilung (RR SV Autobiography, SV Autobiography Dynamic, RRS SVR) muss man mit rd. 6 Monaten Lieferzeit rechnen.

Daher kann es mit deinem etwas eng werden, wenn du ihn Mitte März brauchst. Aber ggf. redest du einfach mal mit deinem Verkäufer, dass er dich für zwei bis vier Wochen zur Überbrückung mobil hält.

Olz 1, welchen Motor hast du genommen?

Ok dann muss ich woll nett zu meiner Frau bleiben... ;-)
@ BetzePeter, ich habe den V8 SC bestellt, wie Knolfi

Ähnliche Themen

Gute Wahl! 😎

@Knolfi: Ihr Test war so überzeugend! Ist zwar nicht politically correct aber ich fahr weniger als 15.000km pro Jahr, also wird es niemanden umbringen.

Zitat:

@olz1 schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:53:00 Uhr:


Ok dann muss ich woll nett zu meiner Frau bleiben... ;-)
@ BetzePeter, ich habe den V8 SC bestellt, wie Knolfi

gute Wahl 😁😁

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 24. September 2015 um 20:05:11 Uhr:


Ich würde da (noch) nicht zuviel hineininterpretieren wollen ... denn je nach Quelle kommt das FL auch erst mit dem MY 2018 ...

Range Rover Sport FL 2018

Gruss

Steuerkatze

Ich hol diesen Thread nochmal hervor.

Habe soeben mit meinen Verkäufer bzgl. der Bestellung des Nachfolgers meines RRS telefoniert. Dabei verriet er mir, dass es bei LR-Deutschland "Anzeichen" bzw. "Hinweise" gibt, dass das FL für den RRS und RR nun zum Modelljahreswechsel 2017/2018 ansteht.

Was sich genau ändert, konnte er noch nicht sagen. Er meinte nur, dass sich wohl Front- und Heckschürze ändern (analog Evoque Facelift mit MJ2017).

Vermutlich kommen nun auch LED-Matrix-Scheinwerfer zum Einsatz, wie sie ja schon beim neuen Disco verfügbar sind. Der Evoque hat m. W. noch klassische LED-Scheinwerfer (ohne Matrix-Funktion).

Genaueres wird es wohl erst im Juli/August mit der Bestellfreigabe geben.

Ich hab ihm gleich gesagt, dass ich somit mit der Bestellung noch bis August warten werde. Evtl. kann ich das Leasing meines RRS nochmals um 2 Monate überziehen, falls der Neue nicht rechtzeitig im November verfügbar ist.

Somit hatte @steuerkatze seelig doch Recht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

Danke @knolfi ...jetzt bin ich richtig verunsichert d.h. ich wollte diese Woche entspannt bestellen. Benötigt wird der RRS jedoch erst im September.

Würde mich über weitere Info´s diesbezüglich sehr freuen.

Vielen Dank Vorab.

MfG MB-HH

Weitere Infos können/sollen erst im Juli/August folgen.

Es werden wohl noch 10 weitere Grautöne hinzukommen :-)

Zitat:

@olz1 schrieb am 24. Januar 2017 um 11:15:24 Uhr:


Es werden wohl noch 10 weitere Grautöne hinzukommen :-)

Also im Vergleich zum Farbangebot bei Mercedes-Benz ist die Farbauswahl bei LR echt sehr umfangreich.

Bei der C-Klasse bekommst du außer 7 Weiß/Grautönen nur ein Blauton und einen Rotton. That's it!

Da (s.u.) muss ich mal kurz widersprechen, der Disco 5 hat keine Matrix Funktion - in der höchsten Ausbaustufe sind es adaptive LED Scheinwerfer, also Kurvenlicht und Abblendautomatik.

Matrixlicht bedeutet selektive Bereichsausblendung um quasi um ein entgegenkommendes Fahrzeug herum zu leuchten. Das kann der Disco nach meinem Verständnis der Funktionsbeschreibung nicht.

Allerdings - wenn man das ein oder andere Feedback zum Matrixlicht des Q5 beachtet, muss die simplere Ausführung im Disco im Alltag nicht zwangsläufig das schlechtere Licht bedeuten...

Ich werde das bei Gelegenheit sicher mal testen ;-)

VG

Zitat:

(...)
Vermutlich kommen nun auch LED-Matrix-Scheinwerfer zum Einsatz, wie sie ja schon beim neuen Disco verfügbar sind. Der Evoque hat m. W. noch klassische LED-Scheinwerfer (ohne Matrix-Funktion).
(...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen