Range Rover Sport II Facelift

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin Gemeinde,

viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:

Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.

Hier der Artikel

KLICK

Beste Antwort im Thema

Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.

Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.

Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.

Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.

638 weitere Antworten
638 Antworten

Ich kann nur spekulieren, dass der RRS noch zu gut verkauft wird und dementsprechend das Facelift nach hinten geschoben wurde und zum jetzigen Zeitpunkt halt ein paar Modifikationen, die halt für das Facelift gedacht waren, eingeführt werden.

Ähnlich war es beim RRE mit dem MY14. Da wurde das 9G und kleine Veränderungen in der Heckpartie eingeführt, während das Facelift dann zum MY16 kam. Das waren dann 5 Jahre nach der Präsentation, was schon eine sehr lange Zeit ist und für den Erfolg des Fahrzeugs spricht.

Gruss, Mauro

Der durchschnittliche Modellzyklus liegt bei 8 Jahren. Nach ca. 2/3 des Modellzyklus wird meist eine umfangreiche Renovierung und optische Anpassung durchgeführt, um das Fahrzeug wieder modern und attraktiv wirken zu lassen. Das ist im Schnitt nach 5 Jahren der Fall.
Meine auch mal gelesen zu haben, dass die durchschnittliche Haltedauer eines Neuwagens bei 5 Jahren liegt.

Demnach wäre mit einem Facelift beim RRS erst in 2018 zu rechnen, also mit MJ2019.

Und wenn man sich die optischen Retuschen beim RRS I im Zeitraum 2005 - 2012 ansieht, so sind diese doch sehr unauffällig erfolgt. Lediglich die Leuchten und der Grill wurden modifiziert.

Sind wir doch ehrlich...
Wer findet den RRS von außen "überarbeitungswürdig"???
Die Technik im Innenraum, wie das so oft erwähnte navi..., da ist es doch viel wichtiger.
Das haben auch die Leute von JLR erkannt und sich auf Eine Verbesserung eingelassen. Natürlich ist trotzdem noch vieles nicht "Up to Date".
Aber Hey ..., wir fahren LR!
Übrigens habe ich mit dem Navi von Google nur gute Erfahrungen gemacht - und das ist immer auf dem neuesten Stand!
Ich bin trotzdem auch weiterhin von "meinem Dicken" überzeugt.

Zitat:

@spike15 schrieb am 30. August 2016 um 12:20:54 Uhr:


Natürlich ist trotzdem noch vieles nicht "Up to Date".

Was denn?

Ähnliche Themen

Also keine Frage, der RRS ist optisch (für mich) perfekt. Aber ich gebe zu, wenn ich jetzt wie geplant einen neuen bestelle und dann kommendes Jahr plötzlich das "richtige" Facelift (z.B mit neu designten LED-Scheinwerfern und neuen Lufteinlässen) kommt, würde ich mich schon etwas ärgern. Zumal mir mein sonst wirklich sehr gut informierter Händler gesagt hat, dass es jetzt diverse optische Änderungen geben wird. Dem ist ja nun nicht so. Somit kein Facelift sondern lediglich ein Update, das eigentlich bei jedem MJW üblich ist.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 30. August 2016 um 15:06:30 Uhr:


Also keine Frage, der RRS ist optisch (für mich) perfekt. Aber ich gebe zu, wenn ich jetzt wie geplant einen neuen bestelle und dann kommendes Jahr plötzlich das "richtige" Facelift (z.B mit neu designten LED-Scheinwerfern und neuen Lufteinlässen) kommt, würde ich mich schon etwas ärgern.

Tja, mal verliert man und mal gewinnen die anderen ........😁

Für alle, die es interessiert, hier ist eine Zusammenfassung aller Neuerungen ... es ist ja kein Facelift ;-) ... aus der englischen Web-Seite ovalnews.com.

Da wäre ich vorsichtig. Im pdf steht nämlich, dass das Dokument für den nordamerikanischen Markt ist...und das als neu angepriesene 10,2"-RSE gibt's beim Autobiography in D schon seit Markteinführung.

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. September 2016 um 10:12:28 Uhr:


Da wäre ich vorsichtig. Im pdf steht nämlich, dass das Dokument für den nordamerikanischen Markt ist...und das als neu angepriesene 10,2"-RSE gibt's beim Autobiography in D schon seit Markteinführung.

Hi @knolfi,

Zum Glück ist wenigstens dir bewusst, dass es länderspezifische Unterschiede gibt! 😉

Als Beispiel sage ich nur "Sitzheizung" in Fhz für den italienischen Markt. 😁

Sonntagsgruss

Steuerkatze

Guten Morgen Herr Betzepeter,

 

laut unserem Bestellsystem wurde Ihr neues Fahrzeug mittlerweile wohl aufgebaut und wartet in England auf die Verschiffung. Erfahrungsgemäß wird das jetzt etwa noch 4 bis 5 Wochen dauern, bis das Fahrzeug bei uns angeliefert wird.

 

Schade, dass es nicht vor Weihnachten noch geklappt hat. Aber Landrover hat im Sinne der Qualitätssicherung wohl die Produktion verlangsamt, was zu entsprechenden Verzögerungen geführt hat. Aber schlussendlich bin ich der Meinung, dass das auch in Ihrem Interesse ist. Ich hoffe Sie sehen es genausoJ

 

Ihnen und Ihrer Familie wünsch ich ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2017.

 

Viele Grüße

AUTOHAUS HOLZ GMBH

Zitat:

@BetzePeter schrieb am 22. Dezember 2016 um 10:23:40 Uhr:


Schade, dass es nicht vor Weihnachten noch geklappt hat. Aber Landrover hat im Sinne der Qualitätssicherung wohl die Produktion verlangsamt, was zu entsprechenden Verzögerungen geführt hat.

-------------------------------------------------------------------------------------------

🙄😕🙄

was für Argumente 😁

Gut Ding will eben Weile haben. 😁

Mal ehrlich: lieber warte ich ein wenig länger, um ein vernünftiges Auto zu bekommen, statt eine schnell zusammengeschusterte Montagskiste, die ständig in der Werkstatt steht.

Und so kannst du dich ja schonmal auf 2017 freuen. 😁

Auch wieder wahr ........😛😛

@ BetzePeter
Wie lange hat es denn bis zm Produktionsdatum gedauert?. Habe eben einen RRs bestellt und man hat mir gesagt Produktionsdatum wäre Ende Februar.

meinen habe ich Anfang September bestellt ..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen