Range Rover Sport II Facelift
Moin Gemeinde,
viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:
Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.
Hier der Artikel
Beste Antwort im Thema
Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.
Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.
Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.
Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.
638 Antworten
@knolfi : ich meinte ja nur weil es aktuell nur 10 Graustufen zur Auswahl gibt (die selbst die Handler nicht alle auseinander halten können).
Ich freu mich trotzdem auf mein Frühschen (auch in grau ;-))
Vielleicht sieht man ja schon mal 'was in Genf ... :-)
Zumindest beim Evoque wurde in Genf das Facelift gezeigt, dass dann im Spätherbst verfügbar wurde...
Wäre eine faire Geschichte, denn als Kunde kann man so bewusst die alte oder neue Variante wählen - und ich bin sicher, dass es auch Kunden gibt, die aus welchen Gründen auch immer eine "Facelift" Variante weniger mögen.
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 24. Januar 2017 um 12:16:26 Uhr:
Wäre eine faire Geschichte, denn als Kunde kann man so bewusst die alte oder neue Variante wählen - und ich bin sicher, dass es auch Kunden gibt, die aus welchen Gründen auch immer eine "Facelift" Variante weniger mögen.
Kommt auf das Facelift drauf an. Die ersten Mules vom RRS-FL fand ich scheußlich (mit leicht runtergezogener Motorhaube).
Was die Informationspolitik von LR angeht, so hält man sich sehr bedeckt. Ich nutze regelmäßig die Google-News-Suche, um Infos über das FL zu bekommen...nada! Noch gibt es keine Infos und der Genfer Salon ist bereits in 6 Wochen.
Beim MJ2017 wurde erst vier Wochen vor Markteinführung die neue Basis-Motorisierung für den RRS bekannt gegeben, sowohl auch das neue Infotainment-System und beim RR die neue Topversion SV autobiography dynamic...nicht mal gut informierte Insider wussten irgendwas vorher.
Aber lassen wir uns überraschen...ich bleibe dran.
@knolfi : da meiner in 5 Wochen gebaut wird, gibt's wohl kein Facelift mehr ;-)))
Ähnliche Themen
Ja, von den ersten Mules war ich genauso geschockt... allerdings - gerade auch aufgrund des Evoque Facelifts - habe ich derzeit großes Vertrauen in die LR Designabteilung ;-)
Nur beim Disco haben sie das Heck nicht so dramatisch toll hinbekommen, speziell der türseitige Verlauf der C-Säule ist beim Disco Sport deutlich attraktiver.. (ok dafür sind dort die Heckleuchten nicht so der Brüller 😁)
Dennoch, alles in allem einfach schöne Autos und noch dazu sehr authentisch...
Lassen wir uns überraschen - ich denke ein bisschen Optimismus können wir uns leisten! :-)
Zitat:
@knolfi schrieb am 24. Januar 2017 um 13:44:00 Uhr:
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 24. Januar 2017 um 12:16:26 Uhr:
Wäre eine faire Geschichte, denn als Kunde kann man so bewusst die alte oder neue Variante wählen - und ich bin sicher, dass es auch Kunden gibt, die aus welchen Gründen auch immer eine "Facelift" Variante weniger mögen.Kommt auf das Facelift drauf an. Die ersten Mules vom RRS-FL fand ich scheußlich (mit leicht runtergezogener Motorhaube).
Was die Informationspolitik von LR angeht, so hält man sich sehr bedeckt. Ich nutze regelmäßig die Google-News-Suche, um Infos über das FL zu bekommen...nada! Noch gibt es keine Infos und der Genfer Salon ist bereits in 6 Wochen.
Beim MJ2017 wurde erst vier Wochen vor Markteinführung die neue Basis-Motorisierung für den RRS bekannt gegeben, sowohl auch das neue Infotainment-System und beim RR die neue Topversion SV autobiography dynamic...nicht mal gut informierte Insider wussten irgendwas vorher.
Aber lassen wir uns überraschen...ich bleibe dran.
Zitat:
@olz1 schrieb am 24. Januar 2017 um 13:52:13 Uhr:
@knolfi : da meiner in 5 Wochen gebaut wird, gibt's wohl kein Facelift mehr ;-)))
------------------------------------------------------------------------------------------
bis dahin habe ich meinen schon ............
hoffentlich...........
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 24. Januar 2017 um 13:58:09 Uhr:
Nur beim Disco haben sie das Heck nicht so dramatisch toll hinbekommen, speziell der türseitige Verlauf der C-Säule ist beim Disco Sport deutlich attraktiver.. (ok dafür sind dort die Heckleuchten nicht so der Brüller 😁)
Siehst du, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Die "veramerikanisierten Breitbandrückleuchten" beim neuen Disco gefallen mit überhaupt nicht. Da finde ich die kleinen vom Evoque, Disco Sport, RR(S) schöner und extravaganter.
Zitat:
@knolfi schrieb am 24. Januar 2017 um 11:24:41 Uhr:
Also im Vergleich zum Farbangebot bei Mercedes-Benz ist die Farbauswahl bei LR echt sehr umfangreich.
Dafuer gibt's bei MB immerhin echtes Schwarz (Farbcode 040). Ohne Metallic. Ohne "dunkel-grau/graphit" zu sein & ohne Aufpreis (wie es sich gehoert).
Wenn man nicht mal mehr Autos in reinem schwarz oder weiss kaufen kann, weiss man, dass man verars**t wird.
Noch besser, beim Fiat 500 war eine Zeit lang nur so ein Senfgelbgrün ohne Aufpreis zu haben... vermutlich Restposten beim Lieferanten aufgekauft 😉
Gruss, Mauro
Update:
ich war heute beim LR-Händler und habe mal die "Vorkonfiguration" für meinen Nachfolger abgegeben. Gleichzeitig hab ich noch die Farbmuster für Leder und Lack, sowie die passenden Prospekte mitgenommen, damit die Beste alle Ehefrauen bei der Farbwahl mitreden kann...sonst gibt's keine Freigabe. 😁
Dabei zeigte mir der Verkäufer einen Jahresplaner, der von LR-Deutschland verschickt wurde mit den einzelnen Terminen. Demnach wird das RRS Coupé am 21.07.17 auf den dt. Markt lanciert (Bestellfreigabe) (könnte dich, @tplus interessieren) und das FL für den RRS-SUV und RR sind auf den 23.09. terminiert, also nach den Werksferien, die bis zum 09.09.17 gehen.
Etwas seltsam war ein gelber Terminblock, der sich über drei Wochen im September zog und das "Release" des RR(S)-FL enthielt (11.09. - 29.09.). Vermutlich ist das der Produktionsanlauf des FL, die Händler-Präsentation erfolgt dann am 23.09.
Zitat:
@knolfi schrieb am 25. Januar 2017 um 17:04:05 Uhr:
damit die Beste alle Ehefrauen bei der Farbwahl mitreden kann...sonst gibt's keine Freigabe. 😁
...könnte farbiger werden, als du dir vorstellst? 😉
Zitat:
@cutf schrieb am 25. Januar 2017 um 17:27:41 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 25. Januar 2017 um 17:04:05 Uhr:
damit die Beste alle Ehefrauen bei der Farbwahl mitreden kann...sonst gibt's keine Freigabe. 😁...könnte farbiger werden, als du dir vorstellst? 😉
Nö, eher noch dunkler. 😰
Zitat:
@knolfi schrieb am 25. Januar 2017 um 17:04:05 Uhr:
Etwas seltsam war ein gelber Terminblock, der sich über drei Wochen im September zog und das "Release" des RR(S)-FL enthielt (11.09. - 29.09.). Vermutlich ist das der Produktionsanlauf des FL, die Händler-Präsentation erfolgt dann am 23.09.
Die Daten passen sehr gut zur IAA 2017...!
MfG MB-HH