Range Rover Sport II Facelift

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin Gemeinde,

viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:

Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.

Hier der Artikel

KLICK

Beste Antwort im Thema

Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.

Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.

Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.

Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.

638 weitere Antworten
638 Antworten

Wenn du den neuen willst, musst du dir einfach im klaren sein, dass er teurer wird. So oder so müsstet ihr, falls es ein FL werden soll, nochmals zusammen sitzen und das Zubehör bestimmen, da einiges anders ist.

Falls du den Neuen willst, dann soll dein Händler die Produktion verzögern oder schlimmsten Falls die Bestellung streichen und nochmals eingeben. Es liegt in seiner Macht.

Zitat:

@cutf schrieb am 27. Oktober 2017 um 14:36:39 Uhr:



Falls du den Neuen willst, dann soll dein Händler die Produktion verzögern oder schlimmsten Falls die Bestellung streichen und nochmals eingeben. Es liegt in seiner Macht.

Das stimmt leider. Wenn du eine verbindliche Bestellung unterschrieben hast, auf der der Verkäufer sich meist noch einen (unverbindlichen) Liefertermin bestätigen läßt, so hast du schlechte Karten, vom Vertrag zurückzutreten. Jetzt kommt es auf den Verkäufer an: will er dich nicht nur als neuen Kunden gewinnen, sondern auch halten, oder muss er ein bestimmtes Jahreskontingent an verkauften Modellen erfüllen.

Allerdings sollte dir klar sein, dass wenn du jetzt nochmals neu bestellst, der Wagen vor Ende Februar nicht beim Händler auf den Hof steht.

Schon mal vielen Dank für die Tips.
Das wäre meine dritte RRS-Bestellung in Folge. Leasing.
Werde mir am Montag bei meinem Verkäufer einen Termin geben lassen. Mal sehen, was dabei rauskommt .
Bestellt wurde bereits ein „Zwischen-Model“, also mit der aktuellen Medien-Anlage mit dem großen oberen Bildschirm.
Weiss ich nicht, ob es sich lohnen würde für LED-Scheinwerfer und Touch-Bedienpaenl mehr zu bezahlen.

Das Modell, was bestellt wurde, ist MJ 2017. Dieses Modelljahr wird noch bis ca. Mitte November produziert, danach erfolgt die Umstellung auf MJ 2018.
Nachdem, was ich über das MJ 2018 gelesen habe, würde ich kein 17‘er mehr haben wollen.

Ähnliche Themen

Habe gestern mit meinem Verkäufer gesprochen.
Würde wohl tatsächlich noch das modifizierte MJ2017 bekommen.
Unter Umständen könnte ich auch upgraden, vorausgesetzt die Geschäftsleitung würde einer Kündigung des aktuellen Vertrages zustimmen.
Allerdings würde sich dann auch das Leasing auf dem Niveau vom Velar bewegen. Und das sind ca. 300 EUR mehr im Monat als beim RRS jetz.
Übrigens, Produktionsstart für RRS MJ2018 wird wohl KW47 sein.

Hallo zusammen,
Bin neu hier im Forum, da ich im August meinen ersten RRS (MJ2017) bestellt habe. Die Auslieferung war auch bei mir für Dezember 2017 geplant. War mir auch sehr wichtig, dass ich das Fahrzeug noch dieses Jahr bekomme. Nun habe ich von meinem Freundlichen erfahren, dass die Auslieferung auf Ende Januar geplant ist und es das MJ2018 wird. Bin ziemlich verwundert??? MJ2017 bestellt aber MJ2018 wird ausgeliefert? Nachdem ich den RRS jedoch noch im Dezember brauch, wird versucht die Auslieferung auf Dezember zu schieben. Aber ich denke wenn erst in KW47 die Produktion anläuft und bis jetzt noch nicht produziert wurde, wird es wohl schwer werden den RRS vor Januar zu bekommen?

Stimmt.

Hallo zusammen,

so ich hab es getan. Ich werde meinen HSE TDV6 gegen einen 5.0 SC tauschen. Wie manch einer weiß, hatte ich auch lange mit einem RR Vogue TDV6 geliebäugelt. Aber schlussendlich wäre dieser Motor viel zu schwach auf der Brust für diesen Brummer.

Außen wird er weiß mit schwarzem Dach, wobei ich ihn wahrscheinlich zum Sommer hin in Gloss black Cherry folieren lassen werde. Das Sprectral Red war mir mit 8.000 EUR dann doch zu heftig. Zumal die Folierung in meinen Augen noch besser aussieht und "nur" 2.000 EUR kostet.

Etwas schade ist die geringe Felgenauswahl in 22 Zoll. Da ist man beim großen RR besser aufgestellt. Sommerreifen gibt es auch nur für 22 Zoll Felgen und die gefallen mir leider gar nicht. Abgesehen von der üblichen Must Have Ausstattung habe ich die Fernseher für die Kids und das Head UP Display geordert.

Preislich bin ich mehr als happy. Im Vergleich zu meinem jetzigen sind die Konditionen im Verhältnis gesehen viel besser.

Listenpreis 108.000 EUR
48 Monate gewerbl. Leasing
15.000 KM / Jahr
10.000 EUR Sonderzahlung
770 EUR monatliche Rate

alle Preis brutto
Ebenso zahlt man mir einen wirklich anständigen Preis für meinen TDV6, der im Gegensatz zum Neuen, nicht geleast ist, sondern mir gehört. Denke, dass man da nicht meckern kann.

Etwas verwundert bin ich über den unverbindlichen Liefertermin:
Januar 2018😰😁
Wenn das klappt, wäre ich natürlich extrem happy. Ich freue mich auf den neuen Schlitten, wobei ich zugebe, dass ich den großen RR noch eine Spur schöner finde. Aber da ich mein mir selbst gesetztes Budget niemals überschreite, war dieser mit dem V8 Diesel einfach zu teuer.

Gruß

Zetta

Gratuliere Zetta!!! ABER..... wie kannst du im Daily Driver den V8 haben und im Spassmobil "nur" den V6?? Geht doch gar nicht.... 😉

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 16. November 2017 um 14:39:11 Uhr:


Hallo zusammen,

so ich hab es getan. Ich werde meinen HSE TDV6 gegen einen 5.0 SC tauschen. Wie manch einer weiß, hatte ich auch lange mit einem RR Vogue TDV6 geliebäugelt. Aber schlussendlich wäre dieser Motor viel zu schwach auf der Brust für diesen Brummer.

Gratuliere und wenn man deine Fahrzeughistorie Glauben schenken kann, bleibst du das erste Mal (d)einem Modell treu.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 16. November 2017 um 14:39:11 Uhr:


Außen wird er weiß mit schwarzem Dach, wobei ich ihn wahrscheinlich zum Sommer hin in Gloss black Cherry folieren lassen werde. Das Sprectral Red war mir mit 8.000 EUR dann doch zu heftig. Zumal die Folierung in meinen Augen noch besser aussieht und "nur" 2.000 EUR kostet.

Da bin ich aber mal gespannt.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 16. November 2017 um 14:39:11 Uhr:


Etwas schade ist die geringe Felgenauswahl in 22 Zoll. Da ist man beim großen RR besser aufgestellt. Sommerreifen gibt es auch nur für 22 Zoll Felgen und die gefallen mir leider gar nicht. Abgesehen von der üblichen Must Have Ausstattung habe ich die Fernseher für die Kids und das Head UP Display geordert.

Hier noch ein Tipp. Nimm die Serienfelgen für die Winterreifen und bestell dir die 22"-Sommerfelgen aus dem LR-Zubehör. Denn dann kannst du auch auf die RR-Felgenpalette zurückgreifen. Die Felgen- und Reifendimensionen sind für RR und RRS nämlich identisch.

Hab ich bei meinem RRS damals auch so gemacht und übernehme jetzt die alten 22"-Felgen als Winterräder für meinen zukünftigen RR.

Poste doch mal die Ausstattung, wäre interessant zu erfahren. Welche Linie hast du gewählt? HSE oder Autobiography?

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 16. November 2017 um 14:39:11 Uhr:


Etwas verwundert bin ich über den unverbindlichen Liefertermin:
Januar 2018😰😁
Wenn das klappt, wäre ich natürlich extrem happy. Ich freue mich auf den neuen Schlitten, wobei ich zugebe, dass ich den großen RR noch eine Spur schöner finde. Aber da ich mein mir selbst gesetztes Budget niemals überschreite, war dieser mit dem V8 Diesel einfach zu teuer.

Gruß

Zetta

Na ja, drei Monate Lieferzeit sind bei LR eigentlich die Regel...sofern man keinen Sonderlack nimmt. Könnte also hinkommen.

Viel Geduld beim Warten.

Da gratuliere ich auch, ich bin schon sehr gespannt wie das Gloss black cherry auf dem RRS aussieht. Ich habe es mal auf einem A5 gesehen. Die Farbe ist der Knaller.
Und dazu innen Vintage Tan? Oder welche Farbe ist es geworden?

Hi zusammen

hier mal der Link zur Konfiguration, ist ein HSE Dynamic

https://build.landrover/44AF29F0

@cutf,

der V6 reicht mir völlig im F-Type. Das war dieses Jahr auch sehr spontane Entscheidung und ein sehr sehr verlockender Preis. Dieses Auto, so ehrlich bin ich, erfüllt nullkommanull Nutzwert. Das ist ein reines Spaßauto, das mehr rumsteht und eigentlich völlig unnötig ist. Dafür reicht der V6 in jedem Fall😁😉

@Knolfi,

ja das ist korrekt. Es ist sogar das erste Mal, dass ich bei der gleichen Marke bleibe. Das mit den Zubehörfelgen habe ich mir auch schon überlegt. Wobei die dann natürlich richtig teuer sind.

@freier benutzername

ja, innen ist es Tan. Das ist für mich die schönste Innenausstattung. gab es leider damals für den HSE nicht. Jetzt freue ich mich umso mehr.

Anbei ein Bild von Gloss Black Cherry und ein Video eines anderen Rot, das auf einen RR Voque foliert wurde. Nennt sich Gloss Black Rose. Auch toll, aber sehr dunkel.

https://www.youtube.com/watch?v=TaMjhemWcJY

Glossblackcherry

Schöne, vernünftige Konfiguration. Tan mit Rot wird sicherlich der Knaller.

Da dies ja dein erste RRS mit Dynamik-Paket ist (den SCV8 gibt's ja ausschließlich mit Dynamic Pack) wirst du vom Fahrverhalten sicherlich schwer begeistert sein. Wenn du das Fahrwerks-Drehrad auf das "Autobahn"-Symbol drehst, fährt sich der RRS SCV8 wie eine sportliche Limousine. Du wirst es zu schätzen lernen.

Nochmals zu den Felgen: ich hab für meine 22" Style 514 Tactical Grey inkl. 275/40 ZR 22 Conti Cross Contact und RDK 5000€ bezahlt. Die Sommerreifen haben drei Jahre gehalten und ich könnte sie theoretisch noch weiterfahren. Und auch beim Zubehör kann man noch einen Rabatt raushandeln; mir hat der Händler damals auch 11% darauf gewährt.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 16. November 2017 um 16:26:56 Uhr:



@cutf,

Das ist ein reines Spaßauto, das mehr rumsteht und eigentlich völlig unnötig ist. Dafür reicht der V6 in jedem Fall😁😉

Einverstanden... und das mit dem Rumstehen war bei mir schlussendlich der Grund, warum ich den 991er weggegeben habe.. 😉

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 16. November 2017 um 16:26:56 Uhr:


@freier benutzername

ja, innen ist es Tan. Das ist für mich die schönste Innenausstattung. gab es leider damals für den HSE nicht. Jetzt freue ich mich umso mehr.

Anbei ein Bild von Gloss Black Cherry und ein Video eines anderen Rot, das auf einen RR Voque foliert wurde. Nennt sich Gloss Black Rose. Auch toll, aber sehr dunkel.

https://www.youtube.com/watch?v=TaMjhemWcJY

Ich hab innen im DS auch Tan, mit Kaikoura-Stone aussen. Finde es auch die schönste Farbe für Leder. Das Gloss Black Cherry ist schon speziell, aber eventuell Zuviel des Guten bei so einem grossen Auto? Von dem her finde ich das Gloss Black Rose viel, viel schöner. Ich denke, es wirkt im Video nur zu dunkel, weil es nicht in der Sonne stand. Wenn man das hier anschaut, sieht es schon ganz anders aus 🙂 und würde meiner Meinung nach sogar noch besser zu Tan passen... aber ja, Geschmäcker sind unterschiedlich 🙂

Moin zusammen,

ja, auf das verbesserte Fahrverhalten freue ich mich sehr. Fast genauso sehr, wie darauf, dass aus den Endrohren meines Hauptfahrzeugs auch endlich mal was rauskommt.:-)

Danke für den Link cutf. Ich habe schon viele Bilder vom Black Rose gesehen, allerdings sah die Farbe da immer fasr schwarz aus und das möchte ich auf keinen Fall. Ich muss irgendwie versuchen die Folie mal live auf einem Auto zu sehen.

Ich habe ja zwischendurch auch mit "satin Chrome red" geliebäugelt, aber da hat meine Frau Ihr Veto eingelegt;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen