Range Rover Sport II Facelift

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin Gemeinde,

viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:

Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.

Hier der Artikel

KLICK

Beste Antwort im Thema

Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.

Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.

Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.

Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.

638 weitere Antworten
638 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Oktober 2017 um 08:34:36 Uhr:


Hat der RRS-FL eigentlich noch Nebelscheinwerfer? Unterhalb des Lüftungsgitters in der Frontschürze sind zwei Schlitze, die so aussehen, als ob es sich hier im LED-Nebellampen handelt.

Dachte eigentlich immer, dass dies bei Voll-LED mit Matrix-Funktion nicht mehr erforderlich ist, da die Hauptscheinwerfer diese Funktion übernehmen.

Nicht so schön gelungen finde ich die schwarze Leiste im Lüstungsgitter, wo die PDC-Sensoren für vorne sitzen. Die sieht irgendwie aus, als ob das die Kennzeichenaufnahme ist. Das Kennzeichen sitzt aber höher.

Und ebenfalls schade finde ich, dass es beim "Black-Pack" keine schwarzen Endrohre gibt.

Ja hat er .... Kannst du im Konfigurator gut erkennen.

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 5. Oktober 2017 um 09:10:30 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 5. Oktober 2017 um 06:37:24 Uhr:


Was für ein Upgrade wäre es denn gewesen? Auf den RRS?

Entweder RRS oder DS5.
Da ich aber Wert auf Sonderausstattung lege, die kein normaler Mensch ordert, kommen Gebrauchte kaum in Betracht. Durch die "Neuauflage" sind beide Modelle jetzt ordentlich im Preis gestiegen (und werden es wohl die nächsten 2-3 Jahre weiterhin tun...), daher scheint das Upgrade derzeit unwahrscheinlich.

Grüße,
Hauser

Aha? Hätte nicht gedacht, dass du schon am Nächsten dran bist 🙂 Wobei der D5 schon mächtig viel Fahrzeug für den Preis bietet...

Zitat:

@cutf schrieb am 5. Oktober 2017 um 10:34:27 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 5. Oktober 2017 um 09:10:30 Uhr:


Entweder RRS oder DS5.
Da ich aber Wert auf Sonderausstattung lege, die kein normaler Mensch ordert, kommen Gebrauchte kaum in Betracht. Durch die "Neuauflage" sind beide Modelle jetzt ordentlich im Preis gestiegen (und werden es wohl die nächsten 2-3 Jahre weiterhin tun...), daher scheint das Upgrade derzeit unwahrscheinlich.

Grüße,
Hauser

Aha? Hätte nicht gedacht, dass du schon am Nächsten dran bist 🙂 Wobei der D5 schon mächtig viel Fahrzeug für den Preis bietet...

Du weißt doch wie das ist, wenn man mal Blut geleckt hat... 😉
Und da ich zu den wenigen gehöre, die mit einem LR auch ins Gelände fahren, macht ein Upgrade ja durchaus Sinn. Ausserdem planen wir noch einen Mitfahrer mehr, von daher ist etwas mehr Platz hinten und im Kofferraum auch ganz schön.

Aber wie gesagt, die Preisentwicklung finde ich gar nicht so witzig. Hatte schon überlegt einen DS4 zu kaufen, aber den gibt es nicht ganz so wie ich ihn mir wünschen würde. Tja... Kommt Zeit kommt Rat!

Grüße,
Hauser

@SL Teufel es gibt wieder einen schwarz uni Farbton namens Narvik Black 😉 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 5. Oktober 2017 um 14:20:24 Uhr:



Du weißt doch wie das ist, wenn man mal Blut geleckt hat... 😉

Jaaa.... leider weiss ich das auch... 😁

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 5. Oktober 2017 um 14:20:24 Uhr:



Und da ich zu den wenigen gehöre, die mit einem LR auch ins Gelände fahren, macht ein Upgrade ja durchaus Sinn. Ausserdem planen wir noch einen Mitfahrer mehr, von daher ist etwas mehr Platz hinten und im Kofferraum auch ganz schön.

Aber wie gesagt, die Preisentwicklung finde ich gar nicht so witzig. Hatte schon überlegt einen DS4 zu kaufen, aber den gibt es nicht ganz so wie ich ihn mir wünschen würde. Tja... Kommt Zeit kommt Rat!

Grüße,
Hauser

In der Schweiz ziehen gerade die Preise der fast noch neuen D4 wieder an...

Ja, sie waren schon selbstbewusst und werden immer selbstbewusster. Ich hab meinen DS nachkonfiguriert, innert zwei Jahren von 65kCHF auf 73kCHF, ein extrem stolzer Preis, den ich für die gebotene Qualität nicht mehr bezahlen würde...

Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Oktober 2017 um 15:21:42 Uhr:


@SL Teufel es gibt wieder einen schwarz uni Farbton namens Narvik Black 😉 🙂

Endlich ist jemandem bei J/LR aufgefallen, dass alle deutschen Premium-Hersteller (Mercedes, Porsche, BMW, Audi) ein echtes Schwarz im Angebot haben.

Zitat:

@Henry Ford schrieb irgendwann in 1913


Sie können Ihren Ford Range Rover in jeder Farbe haben – Hauptsache er ist schwarz

Fragt sich, was die norwegische Stadt Narvik mit Schwarz zu tun hat. Aber irgendein J/LR-Designer wird die passende Antwort dazu in seiner Schublade haben. 😉

Zitat:

Fragt sich, was die norwegische Stadt Narvik mit Schwarz zu tun hat. Aber irgendein J/LR-Designer wird die passende Antwort dazu in seiner Schublade haben. 😉

Weil die Briten dort Anno 1940 einen ganzen deutschen Flottenverband versenkt haben. Vielleicht eine Kampfansage an die deutsche Automobilindustrie. 😉

Habt ihr schon die ersten Angebote einholen können?

Bei der Bank werden die Preislisten diese Woche ankommen. Dann kommt das Zahlenwerk.

Eventuell off topic doch kann mir einer Helfen Original Bilder zu bekommen von den Ebony/Eclipse sitzen zu bekommen?

Zitat:

@Piet13 schrieb am 9. Oktober 2017 um 23:36:56 Uhr:


Bei der Bank werden die Preislisten diese Woche ankommen. Dann kommt das Zahlenwerk.

Habe vorgestern mit meinem Verkäufer telefoniert, da ich einen RR-Facelift bestellen will. Dieser sagte mir dann, dass die Bestellsysteme für RR und RRS wohl erst 7 Tage nach der (Online)-Präsentation freigeschaltet werden.

D. h. das RRS-Facelift ist erst seit vorgestern im Bestellsystem von LR-Deutschland. Erst dann kann der Verkäufer das Fahrzeug konfektionieren und auch einen Produktionsplatz buchen.

Mit 2 Händlern bei mir in der nähe gesprochen, beim Privatkauf bekomme ich 10 bzw. 11,5% Rabatt. Weitere Bonus (z.B. LJV) gibt es beim RRS wohl nicht. Wäre unser erster Range Rover, daher die Frage, was kann ich bei Barkauf an Rabatt rechnen....schenken sich die Händler hier viel? Sprich macht es Sinn, alle Händler im Umkreis von 300 Km abzuklopfen bzw. anzufragen....(ich meine jetzt nicht wg. 0,5% mehr oder weniger)

Danke und Gruß

Ich habe auf meinen RR ebenfalls unverhandelt 11% Rabatt bekommen. Viel mehr geht wohl auch nicht, das Maximum sind 13%.

Noch ein Hinweis für Leasingnehmer: die FCA-Bank (LR-Hausbank) hat das Full-Service-Leasing gestrichen. D. h. Leasing inkl. Wartungs- und Verschleißpaket gibt's nicht mehr. Es gibt wohl laut meinem Verkäufer noch eine zweite Leasinggesellschaft (AvD oder so ähnlich), die RR bzw. LR-Leasing inkl. Full-Service Leasing anbietet, aber zu horrenten Aufschlägen. Bei mir hätte das einen Aufschlag von 510€ pro Monat ausgemacht. Habe dankend abgewunken und auf's Full-Service-Leasing verzichtet.

Garantieverlängerungen sind aber weiterhin problemlos zubuchbar...aber den dritten Jahr.

bei mir waren es 12 Punkte.......

Hallo liebe RR/RRS-Gemeinde,

mal eine andere Frage.

Hat schon jemand Erfahrung in Bezug auf Wandlung/Upgrade der Bestellung gemacht?

Habe im August einen neuen RRS mit Auslieferung für Ende Dezember bestellt mit vorsichtiger mündlicher Zusicherung, dass es evtl. ein MJ2018 werden könnte.

Jetzt heisst es aber, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit doch noch MJ2017 sein wird. Obwohl MJ2018 bereits bestellbar wären.

Würde gerne das Fahrzeug upgraden. Hat jemand bereits Erfahrungen damit machen müssen/dürfen?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen