Range Rover Sport II Facelift

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin Gemeinde,

viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:

Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.

Hier der Artikel

KLICK

Beste Antwort im Thema

Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.

Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.

Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.

Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.

638 weitere Antworten
638 Antworten

Zitat:

@fboeck schrieb am 14. April 2017 um 13:41:50 Uhr:


Der Verkäufer hat wohl Rücksprache mit England gehalten und es ist definitiv sicher das MJ18 erst Ende des Jahres in Produktion geht und Auslieferung frühestens Januar 18 ist. Die Thematik mit der Konsole wie beim Velar ist eher noch Spekulation.

Das wäre für uns schon zu spät. Mir wurde noch vor 2 Wochen gesagt wir sollen ab April bestellen das reicht dann für den neuen.

Velar kommt mit V6 leider nicht in Frage. Der neue GLC mit V8 reizt mich aber schon.

Ich habe vorgestern nochmals bei meinem Verkäufer nachgehakt. Darauf kam folgende Antwort:
"Bezüglich Range Rover 2018, hatten wir vor zwei Wochen ein Seminar für den Neuen Velar und dort wurden auch einige Neuigkeiten gezeigt
wie zB. Scheinwerferlicht und neue Bildschirme, aber die dort anwesenden Produkt-und Marketingleiter haben keine Verbindliche aussagen
gemacht was für den RR Sport und Range Rover übernommen wird.
Ende Juni sollten die Änderungen bekannt werden und Juli die 2018 er Modelle auch bestellbar sein."

Zitat:

@gainer99 schrieb am 15. April 2017 um 12:46:47 Uhr:



Zitat:

Velar kommt mit V6 leider nicht in Frage. Der neue GLC mit V8 reizt mich aber schon.


-----------------------------------------------

der Benz hätte mich auch gereizt doch der darf bestimmt nicht viel an den Haken nehmen.......

Gibt es inzwischen "verbindlichere" News oder Bilder etc?

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 15. April 2017 um 13:34:39 Uhr:


Ich habe vorgestern nochmals bei meinem Verkäufer nachgehakt. Darauf kam folgende Antwort:
"Bezüglich Range Rover 2018, hatten wir vor zwei Wochen ein Seminar für den Neuen Velar und dort wurden auch einige Neuigkeiten gezeigt
wie zB. Scheinwerferlicht und neue Bildschirme, aber die dort anwesenden Produkt-und Marketingleiter haben keine Verbindliche aussagen
gemacht was für den RR Sport und Range Rover übernommen wird.
Ende Juni sollten die Änderungen bekannt werden und Juli die 2018 er Modelle auch bestellbar sein."

@knolfi ...der Nebel lichtet sich HIER ein Vorgeschmack auf die Änderungen am RR; speziell im Innenraum (LED´s waren ja schon länger sichtbar) 🙂

Somit wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der RRS die selben Änderungen im Innenraum erfahren wird.

MfG MB-HH

Das wäre schön anzunehmen ich gehe leider nicht davon aus dass das auf den RRS zutrifft. Leider auch noch keine news vom Händler.

Zitat:

@gainer99 schrieb am 25. April 2017 um 21:46:22 Uhr:


Das wäre schön anzunehmen ich gehe leider nicht davon aus dass das auf den RRS zutrifft. Leider auch noch keine news vom Händler.

Warum nicht? RR und RRS sind eng verwandt, was der Eine hat, hat der Andere idR auch. Bedenke, der RRS ist nebst dem RRE der Verkaufsschlager, die wären ja blöd wenn sie es beim Einen machen und beim Anderen, der die grösseren Abverkäufe erzielt, nicht machen würden.

Ich find's erstaunlich, dass sie sowas bei einem FL machen. Evtl erklärt das auch im Nachhinein das Mini-FL vom letzten Jahr, wo das ICTP eingeführt wurde.

Zitat:

@MB-HH schrieb am 25. April 2017 um 21:23:51 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 15. April 2017 um 13:34:39 Uhr:


Ich habe vorgestern nochmals bei meinem Verkäufer nachgehakt. Darauf kam folgende Antwort:
"Bezüglich Range Rover 2018, hatten wir vor zwei Wochen ein Seminar für den Neuen Velar und dort wurden auch einige Neuigkeiten gezeigt
wie zB. Scheinwerferlicht und neue Bildschirme, aber die dort anwesenden Produkt-und Marketingleiter haben keine Verbindliche aussagen
gemacht was für den RR Sport und Range Rover übernommen wird.
Ende Juni sollten die Änderungen bekannt werden und Juli die 2018 er Modelle auch bestellbar sein."

@knolfi ...der Nebel lichtet sich HIER ein Vorgeschmack auf die Änderungen am RR; speziell im Innenraum (LED´s waren ja schon länger sichtbar) 🙂

Somit wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der RRS die selben Änderungen im Innenraum erfahren wird.

MfG MB-HH

Danke für den Link. Somit bekommt der RR das Bediensystem aus dem Velar mit großen Monitor.

Zitat:

@cutf schrieb am 26. April 2017 um 07:13:57 Uhr:



Zitat:

@gainer99 schrieb am 25. April 2017 um 21:46:22 Uhr:


Das wäre schön anzunehmen ich gehe leider nicht davon aus dass das auf den RRS zutrifft. Leider auch noch keine news vom Händler.

Warum nicht? RR und RRS sind eng verwandt, was der Eine hat, hat der Andere idR auch. Bedenke, der RRS ist nebst dem RRE der Verkaufsschlager, die wären ja blöd wenn sie es beim Einen machen und beim Anderen, der die grösseren Abverkäufe erzielt, nicht machen würden.

Ich find's erstaunlich, dass sie sowas bei einem FL machen. Evtl erklärt das auch im Nachhinein das Mini-FL vom letzten Jahr, wo das ICTP eingeführt wurde.

Für ein FL denke ich zu gravierend. Der Schalthebel musste wegfallen aufgrund des 2ten Bildschirms und bei welchem Hersteller hat man so einen Schritt schon bei einem FL gesehen.

Nun ist die Frage, ab wann das Ganze bestellt werden kann. Gemäss meinem Händler könnte das Fahrzeug frühstens im Q4 kommen?!

Zitat:

@Apache03 schrieb am 26. April 2017 um 08:12:09 Uhr:


Nun ist die Frage, ab wann das Ganze bestellt werden kann. Gemäss meinem Händler könnte das Fahrzeug frühstens im Q4 kommen?!

Bestellbar ab Juli laut Aussage von meinem Händler.

Und was das RR-FL angeht, so bin ich froh, mit meiner Bestellung noch gewartet zu haben. Da ich ja vom RRS auf den RR upgrade, bekomme ich auf jeden Fall das neue Bediensystem aus dem Velar. 😁

Morgen fahre ich mal einen RR SVA Dynamic zur Probe, mal sehen wie der sich von der Performance (Straßenlage, Komfort) macht.

Zitat:

@gainer99 schrieb am 26. April 2017 um 07:54:25 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 26. April 2017 um 07:13:57 Uhr:


Warum nicht? RR und RRS sind eng verwandt, was der Eine hat, hat der Andere idR auch. Bedenke, der RRS ist nebst dem RRE der Verkaufsschlager, die wären ja blöd wenn sie es beim Einen machen und beim Anderen, der die grösseren Abverkäufe erzielt, nicht machen würden.

Ich find's erstaunlich, dass sie sowas bei einem FL machen. Evtl erklärt das auch im Nachhinein das Mini-FL vom letzten Jahr, wo das ICTP eingeführt wurde.

Für ein FL denke ich zu gravierend. Der Schalthebel musste wegfallen aufgrund des 2ten Bildschirms und bei welchem Hersteller hat man so einen Schritt schon bei einem FL gesehen.

Wieso findet es dann beim RR statt und nicht beim RRS? Das würde bedeuten, dass die Modelle unter und über dem RRS es kriegen würden und genau der RRS nicht?

Zitat:

@cutf schrieb am 26. April 2017 um 09:41:48 Uhr:



Zitat:

@gainer99 schrieb am 26. April 2017 um 07:54:25 Uhr:


Für ein FL denke ich zu gravierend. Der Schalthebel musste wegfallen aufgrund des 2ten Bildschirms und bei welchem Hersteller hat man so einen Schritt schon bei einem FL gesehen.

Wieso findet es dann beim RR statt und nicht beim RRS? Das würde bedeuten, dass die Modelle unter und über dem RRS es kriegen würden und genau der RRS nicht?

naja, beim RR muss auch kein Schalthebel entfallen, da sowieso keiner vorhanden ist. Aber im RRS hingegen schon. Das wäre in der Tat schon eine "große" bauliche Veränderung für ein Facelift. Der RRS würde dann ja auch einen großen Drehregler für die Fahrstufen bekommen. Ich kann mir das auch nicht vorstellen.

Meiner Meinung nach ist das keine grosse Veränderung, da die Impulse ja eh alle elektronisch übermittelt werden. Es ist nur ein anderer "Joystick" der in Linie mit allen anderen Modelle ist. Ich hätte von Anfang an nicht gedacht, dass die FLs von RR und RRS nicht das neue ICTP Duo erhalten. Jetzt aber wo der RR es kriegt, sehe ich kein Grund, warum das beim RRS an einem blöden Gangwahlschalter scheitern sollte. Das ICTP Duo ist ein grösserer Eingriff, da fällt der GWS nicht ins Gewicht. Wir werden es ja sehen...

Zitat:

@cutf schrieb am 26. April 2017 um 09:41:48 Uhr:



Zitat:

@gainer99 schrieb am 26. April 2017 um 07:54:25 Uhr:


Für ein FL denke ich zu gravierend. Der Schalthebel musste wegfallen aufgrund des 2ten Bildschirms und bei welchem Hersteller hat man so einen Schritt schon bei einem FL gesehen.

Wieso findet es dann beim RR statt und nicht beim RRS? Das würde bedeuten, dass die Modelle unter und über dem RRS es kriegen würden und genau der RRS nicht?

An der Spekulation wäre schon etwas dran.

Zum einen geht LR beim RRS einen anderen Weg, was den Automatikwählhebel angeht. Beim RRS hat man ja eine Art "Joystik" (bekannt aus div. BMW-Modellen) zur Gangwahl. Dieser Hebel lässt schnelle Wechsel im manuellen Modus und in den D oder S-Mous zu (für den S-Modus einfach nach links drücken). Für schnelle (Überhol-)Manöver ist dieser Hebel schon deutlich praktischer als der Drehregler aus den anderen Modellreihen (RRE, RRV, RR, Disco, Disco Sport).

Leider steht aber auch gerade dieser Hebel im Weg, wenn man das Touchelement um die neu angeordneten Drehregler für die Klimaanlage (und der neue Lautstärkeknopf in der Mitte) bedienen will. Die Drehregler sind einfach zu tief angeordnet.

Daher kann es gut sein, dass LR beim RRS auf das Touchelement beim RRS verzichtet und statt dessen nur das neue Infotainment-System aus dem Velar (oberer Monitor) beim RRS verbaut.

Hinzu kommt, dass der RR ja schon ein Jahr länger auf dem Markt ist, als der RRS. Da tut eine umfangreiche Renovierung mit mehr High-Tech schon Not, da der RR ja eigentlich die Innovationsspitze der LR sein sollte.

Ist aber alles spekulativ und ich hoffe für die RRS-Besteller, dass ich Unrecht habe. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen