Range Rover Sport II Facelift
Moin Gemeinde,
viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:
Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.
Hier der Artikel
Beste Antwort im Thema
Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.
Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.
Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.
Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.
638 Antworten
Zitat:
@gainer99 schrieb am 2. März 2017 um 09:51:51 Uhr:
ist denn davon auszugehen, dass der neue RRS Facelift ein ähnliches Navi bekommt wie der Velar ?
Das obere Navi aus dem Velar ist ja schon das, was im RR/RRS seit kurzer Zeit verbaut wird. Der untere Teil des Velar, dem Bildschirm für Heizung etc., wird vermutlich nicht in einem Facelift integriert, das würde eine komplette Umgestaltung des Armaturenträgers bedeuten, und das bezweifle ich.
Gruss, Mauro
Ja das dachte Ich mir.
Wird wohl so kommen. Habe noch das alte, als ob man ein iPhone 3g benutzen würde in der heutigen Zeit. Sehr unangenehm im alltäglichen Gebrauch.
Selbst der obere Teil (im Velar schwenkend) dürfte konstruktiv anders sein als das Pendant im RRS...
Spannend aber, ob die Laser LED Scheinwerfer im RRS Einzug halten werden...
Zitat:
@cutf schrieb am 2. März 2017 um 10:02:17 Uhr:
Zitat:
@gainer99 schrieb am 2. März 2017 um 09:51:51 Uhr:
ist denn davon auszugehen, dass der neue RRS Facelift ein ähnliches Navi bekommt wie der Velar ?Das obere Navi aus dem Velar ist ja schon das, was im RR/RRS seit kurzer Zeit verbaut wird. Der untere Teil des Velar, dem Bildschirm für Heizung etc., wird vermutlich nicht in einem Facelift integriert, das würde eine komplette Umgestaltung des Armaturenträgers bedeuten, und das bezweifle ich.
Gruss, Mauro
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 2. März 2017 um 11:11:52 Uhr:
Selbst der obere Teil (im Velar schwenkend) dürfte konstruktiv anders sein als das Pendant im RRS...
Ja, konstruktiv sicherlich. Von der Software her vermutlich gleich. Wobei die vom Velar schon noch weiterentwickelt ist.
Schau mal hier ab 4.45 und genial ab 5.04
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 2. März 2017 um 11:11:52 Uhr:
Spannend aber, ob die Laser LED Scheinwerfer im RRS Einzug halten werden...
Müssten sie eigentlich 🙂
Gruss, Mauro
Ähnliche Themen
Ich denke schon, dass eine angepasste Touchkonsole im RR(S)-FL kommt. Gerade beim Flaggschiff kann man technisch nicht hinten dran bleiben.
LED-Hauptscheinwerfer sind gesetzt, ob das auch Laser sein wird, bleibt abzuwarten.
Zitat:
@knolfi schrieb am 2. März 2017 um 13:45:42 Uhr:
Ich denke schon, dass eine angepasste Touchkonsole im RR(S)-FL kommt. Gerade beim Flaggschiff kann man technisch nicht hinten dran bleiben.LED-Hauptscheinwerfer sind gesetzt, ob das auch Laser sein wird, bleibt abzuwarten.
Du hast ja immer einen sehr guten Draht zu deinem Händler gibt es in die Richtung schon eine Bestätigung?
Das konnte er mir noch nicht sagen, aber die Erlkönigbilder zeigen den RRS ja bereits mit LED-Scheinwerfern. Matrix-LED wird wohl Aufpreis kosten.
Ich finde es jedenfalls richtig klasse, dass LR nun richtig in die Vollen geht und mit Touchpad und LED-Matrix (ggf. sogar Laser) sich innovativ nicht hinter Porsche, Audi, Mercedes und BMW verstecken muss.
Das war vor drei Jahren noch ganz anders.
Zitat:
@knolfi schrieb am 2. März 2017 um 14:10:46 Uhr:
Das konnte er mir noch nicht sagen, aber die Erlkönigbilder zeigen den RRS ja bereits mit LED-Scheinwerfern. Matrix-LED wird wohl Aufpreis kosten.
Ich finde es jedenfalls richtig klasse, dass LR nun richtig in die Vollen geht und mit Touchpad und LED-Matrix (ggf. sogar Laser) sich innovativ nicht hinter Porsche, Audi, Mercedes und BMW verstecken muss.
Das war vor drei Jahren noch ganz anders.
Gebe Ich Dir voll und ganz Recht.
Schade finde Ich die Motorisierung im Velar. Mit V8 oder stärkerem V6, hätten wir sicher zugeschlagen. Ist dann doch "nur" ein schicker F Pace von der Motoren Palette her.
Die Konkurrenz schläft ja nicht.
Ggf. wird noch eine SVR-Version mit dem 5,0l-V8-Kompressor nachgezogen.
Diese steht ja beim F-Pace auch schon länger zur Disposition.
Kann natürlich auch sein, dass der aktuelle V8 nicht in den Motorraum des F-Pace passt.
Zitat:
@gainer99 schrieb am 2. März 2017 um 14:18:47 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 2. März 2017 um 14:10:46 Uhr:
Das konnte er mir noch nicht sagen, aber die Erlkönigbilder zeigen den RRS ja bereits mit LED-Scheinwerfern. Matrix-LED wird wohl Aufpreis kosten.
Ich finde es jedenfalls richtig klasse, dass LR nun richtig in die Vollen geht und mit Touchpad und LED-Matrix (ggf. sogar Laser) sich innovativ nicht hinter Porsche, Audi, Mercedes und BMW verstecken muss.
Das war vor drei Jahren noch ganz anders.Gebe Ich Dir voll und ganz Recht.
Schade finde Ich die Motorisierung im Velar. Mit V8 oder stärkerem V6, hätten wir sicher zugeschlagen. Ist dann doch "nur" ein schicker F Pace von der Motoren Palette her.
Die Konkurrenz schläft ja nicht.
In Belgien & Luxemburg steht ein 380PS V6 Benziner im Programm
Voraussichtlich wird es keinen V8 geben weder im Velar noch im F Pace sondern einen stärkeren v6.
Habe gerade mal mit dem freundlichen tele. man kann es sich schwer vorstellen.
RRS FL 2017: Led definitiv. Matrix mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls. und 6 Zylinder Benziner. V6 oder Reihe ? Pardon ich bin mir da nicht sicher. Denke selben Motoren wie Jaguar und Velar ?
Zitat:
@gainer99 schrieb am 2. März 2017 um 15:23:02 Uhr:
Voraussichtlich wird es keinen V8 geben weder im Velar noch im F Pace sondern einen stärkeren v6.
Habe gerade mal mit dem freundlichen tele. man kann es sich schwer vorstellen.RRS FL 2017: Led definitiv. Matrix mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls. und 6 Zylinder Benziner. V6 oder Reihe ? Pardon ich bin mir da nicht sicher. Denke selben Motoren wie Jaguar und Velar ?
V6-Benziner ist ja beim RRS nichts Neues. Den RRS-HST mit V6-Kompressor auf dem F-Type gibt es schon länger...nur nicht in D.
Wahrscheinlich wird ein Sechszylinder Benziner nun angeboten, weil die Diesel aktuell im Fokus stehen.
Weiß einer von euch ob/wie es möglich ist die Plastik Schweller hinten lackieren/folieren zu lassen hinten ? Gibt es Bilder dazu ? Habe leider nichts gefunden ? Macht Land Rover das eventuell inhouse ?
Heute Probefahrt im RRS SC V8 gehabt, denke er wird den SDV8 ablösen, doch die Schweller hinten in Loire Blue haben meiner Meinung nach einen unschönen Kontrast wirkt unstimmig das Plastik.
freu mich über Antworten.
Lackieren geht problemlos. Folieren habe ich bei 2 Unternehmen angefragt. Wurde von beiden abgelehnt, da es keine Lösung gibt, die Folien auf Plastik/Kunststoff zum dauerhaften Halten zu bringen.