Range Rover sowie Range Rover Sport - wie geht es weiter?

Land Rover Range Rover Sport

Grüß Euch,

ich habe mich ziemlich spontan (also nach einer kurzen Probefahrt) für den Kauf eines RR Sport HSE Dynamic mit 249 PS entschieden und fahre das Fahrzeug nun seit 4 Monaten. Bis jetzt kann ich nichts Negatives sagen und bin sehr zufrieden. Ich wollte immer schon einen und habe meinen Emotionen freien lauf gelassen 🙂

Da ich über diese Marke noch wenig weiß und meine Fahrzeuge nicht allzu lange fahre, wollte ich Euch fragen, wie er denkt, dass es weiter geht. Der RR sowie der RR Sport hatten ja nur ein Facelifting. Wie sind die Intervalle bei diesen Autos?

Wann meint Ihr, kann man von den beiden Fahrzeugen ein neues Modell erwarten?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Ich war 12 Jahre mit meinen beiden RRS bei Woltmann in Bremen und die haben immer gute Arbeit abgeliefert;-)

501 weitere Antworten
501 Antworten

Ausschnitt vom Innenraum des neuen Range Rover:

https://ibb.co/1Zxd5bZ

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:52:38 Uhr:


Ausschnitt vom Innenraum des neuen Range Rover:

https:// Danke, aber da lobe ich mir den Vorgänger..... :-)

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:54:02 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:52:38 Uhr:


Ausschnitt vom Innenraum des neuen Range Rover:

https:// Danke, aber da lobe ich mir den Vorgänger..... :-)

Dieser neue Range Rover hat mich beim ersten Blick auf die Bilder enttäuscht. Die Front ist nicht wirklich anders, aber OK, wenngleich diese beiden Streifen unten etwas eigenartig wirken. Die ausfahrbaren Türgriffe habe ich erwartet. Das Heck hat mich erschreckt, es wirkt plump.

Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass die neuen Modelle, die mir anfangs nicht gefielen, später durchaus ansprechend für mich wurden.

Umgekehrt war ich vom Velar anfangs sehr begeistert, später und bis jetzt bin ich optisch enttäuscht, insbesondere vom Heck, das mich an einen Japaner erinnert.

Gut, von außen sieht er dem aktuellen Modell - bis auf das Heck und die Türgriffe - ziemlich ähnlich. Finde ich gut, da wirkt mein RRS nicht gleich wie ein altes Auto. Das dürfte dann ja beim neuen RRS ähnlich sein. Mal sehen, wie das Heck bei dem aussieht.
Vom Innenraum gab es ja ein Bild, das fand ich ziemlich schick, abwarten, wie das dann in echt wirkt. Wobei ich das beim aktuellen eigentlich insgesamt fast moderner finde. Hier gibt es wieder mehr Knöpfe, wie mir scheint.
In knapp zwei Jahren läuft mein Leasing aus. Da mein Fahrzeug bislang keine Probleme gemacht hat, überlegen wir sogar, ihn zu behalten. Der neue scheint ja eher Evolution zu sein.

Ähnliche Themen

Hier noch ein Bild:

https://ibb.co/0nZ4WTZ

Fällt mir sehr schwer, das seitliche "Designelement" zu verstehen.

Hier einer in schwarz..

RR schwarz.jpg

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:52:38 Uhr:


Ausschnitt vom Innenraum des neuen Range Rover:

https://ibb.co/1Zxd5bZ

Mit meinem Link weiter oben hättest du alle Bilder dort gesehen 😉 von dem her postest du alles doppelt 🙂

Zitat:

@cutf schrieb am 26. Oktober 2021 um 06:45:30 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:52:38 Uhr:


Ausschnitt vom Innenraum des neuen Range Rover:

https://ibb.co/1Zxd5bZ

Mit meinem Link weiter oben hättest du alle Bilder dort gesehen 😉 von dem her postest du alles doppelt 🙂

Sorry, nicht gesehen.

Die Vorstellung war ja wirklich peinlich. Nettes Facelift! Voll elektrisch 2024, in 3 Jahren. 😁 Nicht einmal ein Plug-In-Hybrid im Konfigurator. Von Innovation keine Spur.

Schade, ich mag Range Rover.

Leider auch, wie befürchtet, nicht mehr der 5.0-er mit von der Partie. Der BMW-Motor ist zwar an und für sich sehr gut, aber kein Vergleich zu einem Kompressormotor.

Der Motor an sich ist klasse, aber sicher nicht mehr zeitgemäß. Den fahre ich mit 560 PS in meinem 7 Jahre alten 6er. Weiterentwickelt wurde er wohl kaum noch.

Wird das der letzte Range Rover?

Es schaut so aus, als ob es LR völlig schnuppe ist was in Europa gerade passiert. Innovation sieht anders aus. Unser RRS SC V8 wird wohl erst einmal das letzte Fahrzeug bleiben. Unfassbar wie man die Zeichen der Zeit ignoriert.

Das war ne ziemlich arme hässliche Vorstellung, was das Auto betrifft, finde ich das Design für meinen
Geschmack okay.
Manchmal ist weniger mehr. 🙂

https://en.wikipedia.org/wiki/BMW_N63#2018_technical_update
Der Motor wurde regelmässig weiterentwickelt.

Eines vorweg ich finde das Design innen und aussen gelungen.

Der Hybrid mit 38.2kWh Batterie im Unterboden, ist vermutlich der interessanteste Antrieb,
510PS und 700Nm sollten reichen.

CCS mit 50kW ist gut, angesichts der Grösse der Batterie finde ich 7kW AC mit 32A und nur einer Phase verbesserungswürdig. In dieser Preisklasse wären 22kW AC angemessen.

Weitere Punkte:
On demand Allradantrieb wie bei BMW( immerhin mit Geländeuntersetzung),keine Sperre an der Hinterachse.
Keine Gurthöhenverstellung.
Kein Laserlicht

Ansonsten sehr gelungen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Ganz frisch hier werden einige Fragen beantwortet. Es gibt nur 6 Zylinder ach bei den Plug in Modellen und ein 8 Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen