Range Rover IV: zweigeteilte Heckklappe auch einteilig öffenbar?

Land Rover Range Rover L405

Guten Morgen Gemeinde,

in meinem Blog habe ich mich ja mit dem aktuellen Range Rover beschäftigt. Ein sich ein sehr schönes Fahrzeug, dass für mich auch als Nachfolger meines RRS in Frage käme, nur stört mich die zweigeteilte Heckklappe. Zum einen mag diese ja ganz praktisch sein, da man kein so großen Öffnungsradius hat und nicht ständig Gefahr läuft, die Heckklappe beim Öffnen in (Tief-)Garagen oder Parkhäusern an der Decke oder Rückwand anzustoßen und auch beim Entladen fällt der vor der Heckklappe platzierte Kleinkram nicht gleich auf die Straße, aber durch das hervorragende Unterteil verliert man beim Beladen eben gut 40 cm "Reichweite", um in den hinteren Raum vor der Rücksitzbanklehne zu kommen. Gerade für meine 1,68m große Frau ein Manko.

Nun habe ich in einem Zubehörkatalog von LR vor kurzen ein Foto entdeckt (leider finde ich es nicht mehr), dass die Heckklappenöffnung auch einteilig zeigt; d. h. der untere Teil schwingt mit hoch.

Meine Frage ist, ob dies möglich ist oder nur eine (fehlerhafte) Fotomontage war. Den Vorführer den ich gestern hatte, hatte leider keine el. Heckklappe und bei diesem war das Öffnen der Heckklappe in einem Stück nicht möglich.

Geht das evtl. mit der el. Heckklappe inkl. Gestensteuerung?

Beste Grüße

knolfi

Beste Antwort im Thema

Im Showroom habe ich aus Neugier genau diese (vollelektrisch) 2-teilige Klappe ausprobiert d.h. erst öffnete elektrisch das Oberteil und kurz danach das Unterteil. Auf Knopfdruck ging es genau umgekehrt elektrisch zurück...😉

Hier ein vielleicht hilfreiches Video dazu.

MfG MB-HH

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich dachte der Disco den ich mal hatte als mein RRE zum KD war,hatte auch eine 2 geteilte.
Aber würde ich nicht Stock und Steif behaupten.........

Zitat:

@cutf schrieb am 15. September 2016 um 11:28:11 Uhr:


Ich könnte mir ev. vorstellen, dass beim HSE die Klappe einteilig ist und mit Option elektrifiziert werden kann, während bei den höheren Modellen sie zweiteilig ist.

Nein mein Freund, da gehst du fehl! 😛

Auch mit viel Fantasie kann in CH und DE beim HSE nicht elektrisch nachgerüstet werden ... sagt der RR-Spezialist M.O. in S.

Mit 100% zugesichertem Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 15. September 2016 um 12:35:06 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 15. September 2016 um 11:28:11 Uhr:


Ich könnte mir ev. vorstellen, dass beim HSE die Klappe einteilig ist und mit Option elektrifiziert werden kann, während bei den höheren Modellen sie zweiteilig ist.

Nein mein Freund, da gehst du fehl! 😛

Auch mit viel Fantasie kann in CH und DE beim HSE nicht elektrisch nachgerüstet werden ... sagt der RR-Spezialist M.O. in S.

Mit 100% zugesichertem Gruss

Steuerkatze

Hmmm... er wird wohl recht haben. Die CH-Preisliste ist online nicht verfügbar. Die DE-PL sagt beim HSE zweigeteilte, manuelle Heckklappe und, du hast recht, keine elektrische Option möglich. Bei höheren Ausstattungen ist die zweigeteilte, elektrische und mit Gestensteuerung Serienmässig. Bleibt dann nur noch die Frage, warum JLR im Katalog an zwei Stellen Bilder mit der einteiligen Klappe abdrucken...

Gruss, Mauro

Tja, die zweigeteilte Heckklappe ist schon fast ein No-Go für mich und wer in meinem Blog den Erfahrungsbericht über den RR TDV6 HSE gelesen hat, weiß, dass er bei mir nicht sehr viel Vorsprung gegenüber dem RRS herausgeholt hat.

Somit wird's wohl wieder ein RRS.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cutf schrieb am 15. September 2016 um 13:20:45 Uhr:


Hmmm... er wird wohl recht haben. Die CH-Preisliste ist online nicht verfügbar. Die DE-PL sagt beim HSE zweigeteilte, manuelle Heckklappe und, du hast recht, keine elektrische Option möglich. Bei höheren Ausstattungen ist die zweigeteilte, elektrische und mit Gestensteuerung Serienmässig. Bleibt dann nur noch die Frage, warum JLR im Katalog an zwei Stellen Bilder mit der einteiligen Klappe abdrucken...

Ich weiss jetzt nicht ob du es schon wusstest ... aber seit Frühjahr 2016 ist der CH JLR-Importeur nicht mehr direkt mit JLR GB in Kontakt ... sondern (auch für PL und gedruckte Broschüren) mit JLR DE in Schwallbach.

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 15. September 2016 um 14:09:36 Uhr:



Ich weiss jetzt nicht ob du es schon wusstest ... aber seit Frühjahr 2016 ist der CH JLR-Importeur nicht mehr direkt mit JLR GB in Kontakt ... sondern (auch für PL und gedruckte Broschüren) mit JLR DE in Schwallbach.

Gruss

Steuerkatze

Uii... wusst ich nicht! Dann hat's wohl mächtig gekracht?

Zitat:

Allerdings kann er sich nicht erinnern, dass er bisher einen HSE verkauft hat, weil in dieser Preislage eigentlich keine Harz IV-Modelle nachgefragt werden.

Also ist kann beim vogue irgendwie keinen monetären Gegenwert i.H. von fast 10.000 EUR ggüber HSE erkennen und bin kein Hartz-4-Empfänger.

Vielleicht hat Dein Händler eher so neureiche Kunden, die nicht allzu lange auf der Schule waren und beim Eigentumswohnungsnachbarn mal auf dicke Hose machen wollen oder Leute, denen der Gegenwert total egal ist. Das wären Erklärungen, beides jedoch bemiteidenswerte. Oder der Händler hat mit seinem mickrigen Gehalt die Bodenhaftung verloren.

Die Aussage ist jedenfalls total daneben.

Zitat:

@achimi2 schrieb am 21. September 2016 um 12:04:38 Uhr:


Die Aussage ist jedenfalls total daneben.

So gesehen, hast du natürlich Recht, geschätzter @achimi2, kann er ja auch nicht, weil bei uns das Harz nur im Holz vorkommt! 😎

Andererseits denke ich nicht, dass bei einem Multimarkenverkaufshaus mit 18 Markenvertretungen und über 500 verkauften JLR-Fahrzeugen pro Jahr ein Vertreter darben muss. 😉

Gruss

Steuerkatze

Interessanter Weise ist der Ursprungs-Post verschwunden. 😉

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. September 2016 um 15:05:11 Uhr:


Interessanter Weise ist der Ursprungs-Post verschwunden. 😉

Bist du dir ganz sicher?

erstaunt fragender Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 21. September 2016 um 18:03:55 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 21. September 2016 um 15:05:11 Uhr:


Interessanter Weise ist der Ursprungs-Post verschwunden. 😉

Bist du dir ganz sicher?

erstaunt fragender Gruss

Steuerkatze

Ja, ich kann den Post von dem @wrth oder so ähnlich mit dem Hartz4-HSE-Geschreibsel, auf den sich der Post von @achimi2 bezieht nicht mehr finden bzw. lesen. Ggf. wurde der Post vom Moderator wegen den provozierenden Aussagen gelöscht.

Zitat:

@knolfi schrieb am 22. September 2016 um 08:24:52 Uhr:


Ja, ich kann den Post von dem @wrth oder so ähnlich mit dem Hartz4-HSE-Geschreibsel, auf den sich der Post von @achimi2 bezieht nicht mehr finden bzw. lesen. Ggf. wurde der Post vom Moderator wegen den provozierenden Aussagen gelöscht.

Sorry, @knolfi, dieser Post war von mir. Aber er ist tatsächlich nicht mehr da. Nun frage ich mich natürlich, warum er gelöscht wurde? Ist Harz IV denn ein ehrenrühriger Ausdruck oder eine Zustandsbeschreibung?

Fragen über Fragen! 😕😕😕

Aber ich spüre schon, wir sprechen lieber von Autobiographie oder von Special Service Operations als von einem RR TDV6 für kleines Geld. Was im Land, wo 80% der Neufahrzeuge geleast werden, ja auch keine wirkliche Überraschung ist! 😛😛😛

In diesem Sinne ...

Steuerkatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen