Range Rover Bestellung
Hallo
Leider mußte ich auch feststellen, dass Range Rover Verkäufer Fehler machen bei Bestellungen.
Wie es aussieht weigern die es kostenpflichtig zu korrigieren bzw eine Lösung anzubieten.
Ich war da mit einer Liste mit meinen Vorstellungen (Plus Festplatten Navi).
Er hatte auch uns ein Vorführwage vorgestellt, doch hatte der keinen Key Entry System.
Wir meinten dann, so wollen wir es haben doch mit Key Entry und den 2016 Modell
Er beställts es sogleich und ich unterschrieb den Kurzvertrag ohne Kopie
Heute mußte ich feststellen, dass Das Auto kein Navi hat. Nach eine Anfrage meinte er ich wollte ja mit dem Smartphone Navigieren. Auch hätten wir gesagt wir wollen keinen Navi.
Auch das Nachrüsten wollen Die nicht (obwohl ich bezahle).
Rücknahme auf keinen Fall.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mcalatayu schrieb am 27. Januar 2016 um 19:12:42 Uhr:
Hallo
Leider mußte ich auch feststellen, dass Range Rover Verkäufer Fehler machen bei Bestellungen.
Ja, das ist so. Und zwar einfach darum, weil sich viele Menschen ab und an irren ... 😉
Zitat:
@mcalatayu
... und ich unterschrieb den Kurzvertrag ohne Kopie
... aber dafür kann doch der Verkäufer nichts ... 😰
Zitat:
@mcalatayu
Auch das Nachrüsten wollen Die nicht (obwohl ich bezahle).
Logisch, nachrüsten is in solchen Fällen nich, da gibbet nur Neubestellung ab Werk. 😁
Zitat:
@mcalatayu
Rücknahme auf keinen Fall.
Warum auch? 😕
Zitat:
@mcalatayu
Klar, das liegt einzig und allein an denen! DU hast ja immer gewusst, was DU wolltest. Wenn DIE das nicht auf die Reihe kriegen, ist das doch nicht deine Schuld! 😠
kopfschüttelnder Gruss
Steuerkatze
35 Antworten
Letztens stand jemand neben meinem Vater mit seiner neuen Evoque die er laut Vertrag als Dynamic gekauft hatte aber eine Pure geliefert bekommen hat. Da er das Fahrzeug aber so übernommen hat (Freitags abends kurz vor Schichtende schnell bekommen) und am Montag reklamierte meinte man bei LR dass das jetzt schwierig werden könnte da das Fahrzeug ja ausgeliefert und per Unterschrift für gut befunden wurde.....
Der Mann war nicht gerade amused....
Zitat:
@mcalatayu schrieb am 27. Januar 2016 um 22:44:59 Uhr
Es wurde nicht durchgegangen, da er meinte in diesen Vertrag sind alle unsere Wünsche. Ich soll unterschreiben und fertig
Mal unabhängig von dem Gebaren des Händlers, der mein Vertrauen damit sicherlich verspielt hätte:
Einen Vertrag PRÜFT man und wenn alle wichtigen Punkte enthalten sind wird unterschrieben - wenn nicht, nicht.
Anschließend hast du auf alle Punkte, die im unterschriebenen Vertrag festgehalten sind ein Anrecht - und auf die, die nicht drinstehen eben nicht.
So einfach ist das Leben manchmal.
Sorry, ich kann da leider kein Verständnis für dich aufbringen - das war wohl ein längst überfälliges Lehrgeld...
Hallo Zusammen,
Wir hatten im August bestellt...2Wochen später für 2550€ ein Upgrade in Auftrag gegeben, mit schriftlicher Bestätigung.
Dann im Januar kam die Rechnung, aber ohne unser Upgrade ----> das Autohaus hat vergessen das Upgrade LR mitzuteilen.
Ich verweigerte die Annahme - Auto wird Neubestellt (2,5Monate Lieferzeit) - Leihwagen für die Wartezeit (leider nur ein Suzuki Swift).
Es ist sehr ärgerlich, aber ich kann damit leben und das warten soll am 10.03.2016 vorbei sein....
Stefan
Einen monitäre Vorteilsnahme der Fa. gab es nicht, so entgeht mir den Sinn es nicht verkauft zu haben, da es mehr Geld gibt.
Auch verstehe ich nicht warum man mir dieses nicht nachträglich verkaufen will.
Nach den Techniker ist es ein Code den man eintragen muss
Ähnliche Themen
Leider machen Menschen Fehler auch bei LR...doch einen Vertrag unterschreiben oder etwas ähnlichen ohne genau den Inhalt zu kennen....ist schon merkwürdig.
Dein Ärger ist sicher zu verstehen..doch leider ist es wie die Vorschreiben schon aussagten nicht so einfach die Schuld auf das Versagen des Verkäufers zu schieben, wenn man etwas unterschreibt und dien Inhalt nicht kennt oder genau vorgelegt bekommt.
Wir hatte bei einem Audi mal das Problem, dass der Verkäufer die Sitzheizung bei der Finalen Bestellung nicht angab (Vergessen worden) in unserem (von uns und dem Verkäufer unterschriebenen Vertrag) war dies genau aufgeführt.
Gemerkt haben wir das nach Übergabe bei der Fahrt von Ingolstadt nach Hause (sofortiger Anruf bei Händler um den Sachverhalt zu melden)
Ergebnis: die Nachrüstung (bei Vollledersitzen eine nicht einfache Sache) wurde nach 4 Wochen durch den kompletten Austausch der Vordersitze (auf Kosten des Verkäufers/Händlers) getätigt.
--------------------------
Bei unserem Evoque wurden bei Bestellung die Nebelscheinwerfer vergessen (die Verkäuferin dachte, die wären wie bei MJ15 im Licht&Sichtpaket) Da wir den Kaufvertrag mit Nebelscheinwerfern schriftlich hatten wurde, da eine Nachrüstung nicht möglich/wirtschaftlich ist folgendes Vorgeschlagen:
Neubestellung (kam nicht in Frage)
Wertausgleich ( wir fanden eine für uns überaus erfreuliche Lösung)
------------------------
Fazit: genau das unterschreiben was man bestellt und man hat wenig Probleme (oder diese lassen sich lösen)
Hätten wir dies beides nicht schriftlich in den Verträgen gehabt....na dann Prost.
Warum du so leichtgläubig ein solch hochwertiges, teures Produkt bestellst ohne genaue Verträge und dich auf mündliche Zusagen (wird schon passen, da ist alles drin oder so ähnlich) verlässt ist in meiner Welt etwas "fahrlässig"
Versuche es aber trotzdem nicht mit der Brechstange, die meisten Menschen lassen mit sich reden und zufriedenstellende Lösungen für alle Parteien sind so oft zu erreichen.
Viel Glück und Erfolg bei deinem Vorhaben.
Eine verweigerte Kopie kann man auch durch ein Handy-Foto ersetzen. Etwa Phantasie ist halt angesagt.
Hallo,
ich war lange Kunde mit meinem Range bei BritCars Teltow und habe bis heute selten so einen guten Händler gehabt. Die Verkäufer sind super auf Zack und akkurat, so das ich das geschilderte nicht ganz glauben kann! Bei Bestellungen und auch Problemen/Mängeln wurde ich immer perfekt und mehr als zuvorkommend behandelt.
Nur als Beispiel für den Service: Bei einem Wechsel der hinteren Bremsscheiben wurde wahrscheinlich etwas falsch eingebaut, was nach 4 Wochen zum Funktionsausfall der linken Bremse führte. Ohne jegliche Diskussion, aber mit persönlicher Entschuldigung, wurden die hinteren Bremsen nochmals komplett erneuert.
Aber vielleicht haben sie mittlerweile neue Verkäufer, war ja vor 2 Jahren das letzte Mal da...
Grüße
Blue
Zitat:
@cmoss schrieb am 28. Januar 2016 um 11:02:53 Uhr:
Eine verweigerte Kopie kann man auch durch ein Handy-Foto ersetzen. Etwa Phantasie ist halt angesagt.
Na warum denn so komliziert:
Eine verweigert Kopie wird bei uns durch einen Händlerwechsel ersetzt!
Es soll mehr als einen geben.
Unser erste Kontakt zu LR hat uns fast von der Marke vertrieben, dann erinnerten wir uns daran, dass es auch Betriebe gibt, die freundlich, nett, zuvorkommend und kompetent sein können und dies auch zeigen.
Somit hat LR Aschaffenburg zwei sehr zufriedene Kunden.
und LR in Mannheim jemand der diesen" arroganten" Laden nicht emfehlen kann.
;-)
so und nun ist genug ich bin hier raus.
Zitat:
@Diplomatico schrieb am 28. Januar 2016 um 08:01:28 Uhr:
Mal unabhängig von dem Gebaren des Händlers, der mein Vertrauen damit sicherlich verspielt hätte:Zitat:
@mcalatayu schrieb am 27. Januar 2016 um 22:44:59 Uhr
Es wurde nicht durchgegangen, da er meinte in diesen Vertrag sind alle unsere Wünsche. Ich soll unterschreiben und fertig
Einen Vertrag PRÜFT man und wenn alle wichtigen Punkte enthalten sind wird unterschrieben - wenn nicht, nicht.
Anschließend hast du auf alle Punkte, die im unterschriebenen Vertrag festgehalten sind ein Anrecht - und auf die, die nicht drinstehen eben nicht.
So einfach ist das Leben manchmal.Sorry, ich kann da leider kein Verständnis für dich aufbringen - das war wohl ein längst überfälliges Lehrgeld...
So ist es!
Dashalb konfiguriere ich meine Neuwagen immer online selbst, drucke die Liste aus und schicke sie dem Verkäufer. Der tickert diese dann in sein Bestellsystem und schick mir vorab einen Ausdruck, bevor er die Bestellung abschickt. Ich gleiche dann beide Listen nochmals Position für Position ab und gebe dann schriftlich grünes Licht, wenn die Positionen übereinstimmen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. Januar 2016 um 11:36:23 Uhr:
...
Dashalb konfiguriere ich meine Neuwagen immer online selbst, drucke die Liste aus und schicke sie dem Verkäufer. Der tickert diese dann in sein Bestellsystem und schick mir vorab einen Ausdruck, bevor er die Bestellung abschickt. Ich gleiche dann beide Listen nochmals Position für Position ab und gebe dann schriftlich grünes Licht, wenn die Positionen übereinstimmen.
So hab ich es auch gemacht, daher dauerte das Verkaufsgespräch auch keine 15 min. Allerdings muss ich auch sagen, eine von mir schriftlich vorgenomme Veränderung bei der Bestellung (Farbe) per Mail, brauchte 3 weitere Mails um eine schriftliche Bestätigung für diese Änderung zu erhalten. Da war ich schon auch etwas verkatert über den Premiumhändler.
Auto habe ich aber keinen Kaufvertrag. keine Kopie.
Das ist bei mercedes ist mir sowas nie Passiert. 😉
@mcalatayu: Und jetzt? Willst du weiter in Selbstmitleid zerfliessen oder willst du was unternehmen?
Denn mit dem Gejammer alleine wirst du niemanden beeindrucken können, genauso wenig wie mit deiner letzten Aussage. 😕
Mit unbeeindrucktem Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@mcalatayu schrieb am 28. Januar 2016 um 22:12:54 Uhr:
Auto habe ich aber keinen Kaufvertrag. keine Kopie.
Das ist bei mercedes ist mir sowas nie Passiert. 😉
Das ist auch keine Frage ob Mercedes, VW, Volvo oder was auch immer, sondern Deine mangelhafte Kommunikation mir dem, der Dir beim Kauf gegenüber sitzt. Vielleicht liegt es auch daran, dass Du - zumindest aus Deiner Grammatik und Orthographie sichtbar - offenbar keine deutsche Muttersprache hast und er Dich oder Du ihn einfach nicht richtig verstanden hat.
Auch eine Kopie des Vertrages bzw. die Einsicht in den Originalvertrag kann man wohl verlangen, spätestens wenn man das Auto abholt bzw. überhaupt bevor man die Kohle rüberschiebt (bzw. überweist).
Hallo im Normalfall ohne Vertrag kein Auto und du hast keinen Vertrag hm hoffe er ist nicht vom Laster gefallen oder verstehe ich was nicht. Kaufe Aufgrund der Firma seit über 10 Jahren im Schnitt 3 Autos im Jahr immer Ausgedruckter Vertrag von beiden Seiten Unterschrieben. Oder läuft bei mir was falsch
hallo.
es gab eine positive Wendung.
Menschen machen Fehler doch können diese in einem konstruktiven Gespräch, positiv für beide Seiten, gelöst werden.
Ich was sehr Positiv angetan und mein Vertrauen haben sie zu 100%