Rambello hat doch Recht

Mercedes E-Klasse W211

Es gehört zwar nicht in dieses Forum, aber ich hatte das ja beim 211er auch schon.

Habe gerade die Rechnung bekommen für den ertsen Assyst beim SLK.

Assyst, kleiner Wartungsumpfang 7 AW
Motoröl- und Filterwechsel 5 Aw zusammen 95,40€
Filter 15,90€
Scheibenwaschmittel 4,96€
8 Liter Öl 181,04€
Steuer 56,48€

Macht zusammen 353,78€ für einen Ölwechsel mit Filter. Da hat Rambello recht, das ist in meinen Augen Abzocke.

Beste Antwort im Thema

Na, da bin ich aber doch überrascht😰

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


ein weiterer aufreger sind die kurse für lackstifte - bei metallic kriegt man ja immer 2 - ob man will oder nicht und das waren letztens 37 euros brutto... dafür haben die in den 50ern n halbes auto lackiert :-)

Erst spielst Du hier den Mann von Welt frei nach dem Motto, was kostet die Rolex und dann pupst Du über 37 Eus für'n Lackstift rum.

Da trifft aber auch diese Aussage von Dir zu.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555



also kannst nicht von abzocke reden. vorher wissen und nachher jammern gilt nicht.

Du hättest den Stift ja nicht nehmen müssen.😉

Aber wie hast Du so schön geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


leben und leben lassen. wir alle brauchen unseren reibach.

Siehste, Mercedes auch.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555



klar. ich hab auch nicht gejammert sondern "nur" geschluckt :-)

Siehst Du, jeder hat ein anderes Empfinden von jammern. Der Eine nennt es so, der Andere schluckt und der Nächste ist erschrocken.

In Summe läuft das alles aber auf's Gleiche aus.

Ich finde nach wie vor das 350 Eus für einen Ölwechsel einfach zu viel sind. Das steht in keinem Verhältnis zu Material und Leistung.

Gruß Mc😉

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Terminator


Mich werde interessieren womit du zu zeit unterwegs bist ?

😰 😰

Ich schreibe woanders auch nicht. Außer im W212-Forum. Aber wer soll da außer uns schon posten? 😰

Sieh es doch positiv: Wir sind alle zufrieden, betriebsblind und voreingenommen. Da ist es gar nicht so schlecht, wenn mal jemand etwas schreibt, was uns nicht einfiele. Und cum grano salis ist das allemal, was Rambello hier schreibt. Manchmal hat er einfach recht, manchmal ist es Müll, manchmal ist ein Körnchen Wahrheit daran. Das geht uns doch mehr oder weniger allen so.

Das soll jetzt kein personeller Vergleich sein (ich meine jetzt also nicht, dass Rambello hier der Student ist), aber wenn ich an der Uni nur auf die Professoren hören würde, wäre ich schon längst in Teufels Küche. 😁 Was die Studenten, denen der direkte Einblick oft fehlt, die dadurch aber eine ganz eigene Sichtweise haben, mitunter so meinen, ist hochinteressant und regt doch zum Nachdenken an.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Terminator


.
-Was macht er im diesem Forum (Schlechte Laune verbreiten ?)

TT Terminator

Das fragst nicht nur Du Dich.....🙄

Ich bin doch kein W211 - Hasser ?!
Der gefällt mir sehr gut, würde, wenn ich heute ein Auto bräuchte, sogar einen kaufen (E200k).
Aber mein extrem zuverlässiger und daher extrem billiger 124er ist ja leider erst 21 Jahre alt . . .

Selbst der W212 gefällt mir optisch (außen, ja sogar auch innen im Vergleich zu A6 und 5er ...) neuerdings , seit ich die offiziellen Bilder und die Broschüre in jesmb.de studiert habe eigentlich recht gut, immer besser.

(Daß der 200er CGI jetzt einen Turbolader...!!! hat und erst später im Winter herauskommt und der 250 CGI nur Automatik hat, gefällt mir nicht. Sein 19,5% niedrigere Verbrauch und das fehlende SBC allerdings schon 😁 )

Trotzdem möchte ich auf einige in den letzten Jahren - meiner Ansicht nach-
"übertriebene Fehlentwicklungen in der Branche"
und auf das was
"Normalsterbliche darüber so denken"
aufmerksam machen:
Die Verantwortlichen in der Autoindustrie schweben m i r - immer noch - zu sehr entrückt von der Wirklichkeit auf Wolke 7 . . . Haben in der Vergangenheit manche Weichen falsch gestellt !

Und ich bin hier im 211er Forum (später im W212er 😁) weil ich - immer noch irgendwie - MERCEDES-Fan bin und ich mich (gegen den Widerstand meiner "Umgebung"😉 - immer noch - bevorzugt für diese Autos interessiere !
(Man muß ja auch nicht ein Atomkraftwerk besitzen, um seine Meinung darüber zu schreiben ...)

Ähnliche Themen

@rambello

hier weitere infos zu deiner these, dass es keine SBC geben wird.
SBC im w212

jetzt weiß ich wieder wieso du auf der ingorliste stehst.. 😉

Wollte unser Droschkenfahrer nicht das W211-Forum meiden???
Scheint er wohl wieder vergessen zu haben....

Zum Glück gibts wieder SBC 😁

Hi Geistermann😉

Er hat sogar schon im 212er gepostet.

... mit 12 grünen Zustimmungspunkten . . .

Das mit SBC wusste ich (noch) nicht -
und glaube es auch erst, wenn ich es dann in jedem 212er wirklich sehe.

Wenn das stimmt, und wieder 2 Batterien vorhanden sind, würde das bei mir neben dem
"Turbo-und Automatik-Problem" allerschwerste Akzeptanz-Probleme auslösen !

Aber: als letzte als Notlösung gäbe es ja dann immer noch ausgereifte (rel. billige) W211-E200k-Mopf-Schaltgetriebe . . .

Selbst, wenn der 2 Liter mehr braucht, wären das bei m e i n e r Fahrleistung nur ca. 100 € / Jahr mehr - bei gleicher Motorleistung . . .

Rambello, schau mal hier

Vielleicht - bzw. hoffentlich nur beim Avantgarde, also gegen Aufpreis 😕

Hi Rambello,

wenn Du den Ing`s in Stgt weiterhin so eindringlich aufführst wie Autos heutzutage gebaut werden sollten bringen die bestimmt bald den W0-000124-213-00 in RAMBELLO Ausstattung (Erlkönigfoto anbei)

Ich drück Dir die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


Hi Rambello,

wenn Du den Ing`s in Stgt weiterhin so eindringlich aufführst wie Autos heutzutage gebaut werden sollten bringen die bestimmt bald den W0-000124-213-00 in RAMBELLO Ausstattung (Erlkönigfoto anbei)

Ich drück Dir die Daumen.

SUPER !!!

Ohne SBC !!!!

Klasse, Dig, hat mich glatt vom Stuhl gehauen😁😁😁

und keine 2 Batterien.😁

Rambo - ERBARMEN !
(und mit 6 -SECHS- Zustimmungspunkten, DER Beweis, dass das ganze System Unsinn ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen