Rambello hat doch Recht

Mercedes E-Klasse W211

Es gehört zwar nicht in dieses Forum, aber ich hatte das ja beim 211er auch schon.

Habe gerade die Rechnung bekommen für den ertsen Assyst beim SLK.

Assyst, kleiner Wartungsumpfang 7 AW
Motoröl- und Filterwechsel 5 Aw zusammen 95,40€
Filter 15,90€
Scheibenwaschmittel 4,96€
8 Liter Öl 181,04€
Steuer 56,48€

Macht zusammen 353,78€ für einen Ölwechsel mit Filter. Da hat Rambello recht, das ist in meinen Augen Abzocke.

Beste Antwort im Thema

Na, da bin ich aber doch überrascht😰

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


ein weiterer aufreger sind die kurse für lackstifte - bei metallic kriegt man ja immer 2 - ob man will oder nicht und das waren letztens 37 euros brutto... dafür haben die in den 50ern n halbes auto lackiert :-)

Erst spielst Du hier den Mann von Welt frei nach dem Motto, was kostet die Rolex und dann pupst Du über 37 Eus für'n Lackstift rum.

Da trifft aber auch diese Aussage von Dir zu.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555



also kannst nicht von abzocke reden. vorher wissen und nachher jammern gilt nicht.

Du hättest den Stift ja nicht nehmen müssen.😉

Aber wie hast Du so schön geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


leben und leben lassen. wir alle brauchen unseren reibach.

Siehste, Mercedes auch.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555



klar. ich hab auch nicht gejammert sondern "nur" geschluckt :-)

Siehst Du, jeder hat ein anderes Empfinden von jammern. Der Eine nennt es so, der Andere schluckt und der Nächste ist erschrocken.

In Summe läuft das alles aber auf's Gleiche aus.

Ich finde nach wie vor das 350 Eus für einen Ölwechsel einfach zu viel sind. Das steht in keinem Verhältnis zu Material und Leistung.

Gruß Mc😉

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


@Belcanto
Da hast Du mich ja ganz schön charakterisiert und dabei sogar ziemlich oft ins Schwarze getroffen ! Bist Du Psychiater ?
Nur eines versteh ich nicht:
Meine Frau m i c h beim Wüstentripp "versehentlich" vergessen ???
Ist doch auch schon passiert, daß ein Mann die Frau vergessen hat 😁
Ich galube, dass du mich hier ein wenig auf den Arm nehmen willst. Lieber rambello, bei Dir gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Du bist wirklich was Du vorgibst, oder Du nimmst andere ganz gerne auf den Arm. In der Summe ist es aber egal. Deine Antworten sind typisch für eine bestimmte Altersgruppe. dazu bist Du nicht dumm. Du nennst die Dinge beim namen und neigst dazu, alles immer ein bisschen zu übertreiben. Grundsätzlich hast Du in vielen Dingen nicht unrecht. Natürlich gibt es bei Mercedes das Assyst System, um die Kunden an die Werkstätten zu binden. Aber dies ist nicht nur bei mercedes so, sondern auch bei anderen marken.

Wieso sollte die Frau Dich vergessen und nicht Du sie?
Ganz einfach. Du kannst ohne Deine Frau nicht leben. Sie ist die einzigste Person, die Dich freiwillig aushält. Umgekehrt dagegen sieht es anders aus. Nach vielen jahren Ehe und vielen Nächten, in denen Du die Ungerechtigkeiten des S/W 211 bekämpft hast, könnte es doch sein, dass Deine Frau über eine alleinige Rückkehr aus der Wüste nicht unglücklich wäre.

Sie hätte ein sorgenfreies Leben. Dein erspartes Vermögen, Deine gute Pension (oder halt einen hohen Anteil davon) und Deinen schönen W124. UNd das könnte sie alles ohne genörgel, ohne rechthaberei und ohne die ständigen Besuche eines Mercedes Händlers haben. Auch könnte sie sich dann ihren Traum E320 CDI mit der klapper Motor und dem rotglühenden Turbolader (finden Frauen erotisch) kaufen.

Also in der Wüste immer schön aufpassen.

Das ist schon ein witziges Forum! Ist das hier üblich, dass man sich gegenseitig auf den Arm nimmt?

Jedenfalls schon jetzt vielen Dank für den Tipp, das Öl selbst mitzubringen. Darum geht doch diese Diskussion, oder? Werde ich berücksichtigen, falls ich auch mal eine MB-Werkstatt anfahre.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Zitat:

Wieso sollte die Frau Dich vergessen und nicht Du sie?
Ganz einfach. Du kannst ohne Deine Frau nicht leben.

Sie ist die einzigste Person, die Dich freiwillig aushält. Umgekehrt dagegen sieht es anders aus. Nach vielen jahren Ehe und vielen Nächten, in denen Du die Ungerechtigkeiten des S/W 211 bekämpft hast, könnte es doch sein, dass Deine Frau über eine alleinige Rückkehr aus der Wüste nicht unglücklich wäre.

Sie hätte ein sorgenfreies Leben. Dein erspartes Vermögen, Deine gute Pension (oder halt einen hohen Anteil davon) und Deinen schönen W124. UNd das könnte sie alles ohne Genörgel, ohne Rechthaberei und ohne die ständigen Besuche eines Mercedes Händlers haben. Auch könnte sie sich dann ihren Traum E320 CDI mit dem Klappermotor und dem rotglühenden Turbolader (finden Frauen erotisch) kaufen.

Also in der Wüste immer schön aufpassen.

ach du hast so Recht, Belcanto - und dazu auch noch so treffend fomuliert !

Zitat:

ach du hast so Recht, Belcanto - und dazu auch noch so treffend fomuliert !

geht runter wie öl (0w30)😁.

Du bist wahrscheinlich doch kein Psychiater,
lehnst Dich jetzt ganz schön weit aus dem Fenster mit Deinen
"Luft-Vermutungen".
Ich bin übrigens 32 Jahre glücklich und völlig problemlos verheiratet.
Meine wirklichen "Verhältnisse" sind da vieleicht doch etwas tiefgründiger . . .
Aber ein Außenstehender -wie Du- mit 1 Promille Einblick . . . weiß natürlich alles besser . . .

Aber zum Thema - und was zum Nachdenken:

das habe ich heute z.B. in "meiner" Zeitung gefunden, was selbst treue, "reiche"? MERCEDES-Kunden ( hat bisher 7 . . . MERCEDES gekauft . . . ) derzeit so "umtreibt".

Solche Service/Ersatzteril-Kosten hatte i c h mit meinem 124er die letzten 21 Jahre zusammengenommen mit Sicherheit noch nicht !!!

Und bei diesen "Service"- Preisen soll ich einen neuen W212 für 50000 € kaufen ?
Wo man mit diesen "supermodernen" Autos den Werkstätten und deren "Diagnosen" -heute mehr denn je- praktisch total hilflos ausgeliefert ist...

(D a s ist leider die Wirklichkeit !!!) :

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Du bist wahrscheinlich doch kein Psychiater,
lehnst Dich jetzt ganz schön weit aus dem Fenster mit Deinen
"Luft-Vermutungen".
Ich bin übrigens 32 Jahre glücklich und völlig problemlos verheiratet.
Meine wirklichen "Verhältnisse" sind da vielleicht doch etwas tiefgründiger ...
Aber ein Außenstehender -wie Du -mit 1 Promille Einblick ...
weiß natürlich alles gaaaanz genau ...

Mensch Rambello lass es doch endlich gut sein, ist doch total OT🙄

Warum ziehst Du dich hier was das Private angeht so aus😕

Und zum Leserbrief, ist doch auch Blödsinn ist bei allen Marken gleich und
nicht MB bezogen.

Ich glaube nicht, daß ich mich mit meinen privaten Infos schon zu sehr "ausziehe",
ist doch nur ein kleiner Schuß gegen andere, die das mit mir hier permanent und viel ausführlicher versuchen ...

Es stimmt, daß "die Abzocke" bei anderen Marken genauso praktiziert wird !
Aber genau darin sehe i c h ja einen
Haupt-Grund für das Desaster der gesamten Branche:

"Unsere modernen" Autos wurden in den letzten Jahren doch immer nur komplizierter und noch komplizierter, mit immer mehr "elektronischem Schnickschnack" aufgerüstet, der später irgendwann
-natürlich- auch "Probleme" macht
(siehe weitere Steigerung wieder im W212...)

Aber für die Kunden . . . wird damit "alles" ständig nur immer teuerer,
nicht etwa einfacher . . . nicht etwa billiger . . . .

Wobei gleichzeitig und obendrein deren reales Einkommen
seit mindesten 10 Jahren ... ständig weniger wird ...

Also der 213 wird wieder die Benz-Motorkutsche.Hab ich gerüchteweise gehört. Nur so unter uns. Wartungsarm, aber alle 3 km eine Reifenpanne. Pssstttt😁🙄 ( Ölkanne, nur in Verbindung mit Hupe und Positionslaterne: 230 € , Code 451, Sicherheitspaket)

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich glaube nicht, daß ich mich mit meinen privaten Infos schon zu sehr "ausziehe",
ist doch nur ein kleiner Schuß gegen andere, die das mit mir hier permanent und viel ausführlicher versuchen ...

Es stimmt, daß "die Abzocke" bei anderen Marken genauso praktiziert wird !
Aber genau darin sehe i c h ja einen
Haupt-Grund für das Desaster der gesamten Branche:

"Unsere modernen" Autos wurden in den letzten Jahren doch immer nur komplizierter und noch komplizierter, mit immer mehr "elektronischem Schnickschnack" aufgerüstet, der später irgendwann
-natürlich- auch "Probleme" macht
(siehe weitere Steigerung wieder im W212...)

Aber für die Kunden . . . wird damit "alles" ständig nur immer teuerer,
nicht etwa einfacher . . . nicht etwa billiger . . . .

Wobei gleichzeitig und obendrein deren reales Einkommen
seit mindesten 10 Jahren ... ständig weniger wird ...

Rambello dann schlage ich vor wir fahren alle wieder den VW Käfer😛 Motorwechsel selber machen in 30 Minuten😉

Neeee ehrlich ohne mich😛

Hi Rambello!
Mich werde interessieren womit du zu zeit unterwegs bist ?
Gruß
TT Terminator

Zitat:

Original geschrieben von TT-Terminator


Hi Rambello!
Mich werde interessieren womit du zu zeit unterwegs bist ?
Gruß
TT Terminator

😰 Da bist Du aber wohl der Einzige hier im Forum der das nicht weiß😛

Ich weis es nicht !
Was kann ein w211 Hasser fahren ???

Mercedes! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Mercedes! 😁

und waruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuum ????????????????????????????????????????

Zitat:

Original geschrieben von TT-Terminator


Ich weis es nicht !
Was kann ein w211 Hasser fahren ???

Das Er das nicht gesgt hat, kann man Rambello nun wirklich nicht vorwerfen.

Er erwähnt doch fast täglich das Er ein glücklicher W124 Fahrer ist😉 was

ja übrigens auch kein schlechter Wagen ist/war. Nur der hat seine Zeit nun mal

gehabt und war bestimmt im Unterhalt und Wartung im Vergleich zum damaligen

Einkommen auch nicht günstiger als heute der 211er.

Wenn das so ist das der Rambello kein w211 hat .
-Was macht er im diesem Forum (Schlechte Laune verbreiten ?)
Ich fahre zb.kein Fiat , sollte ich jetzt im Fiat Forum schreiben was für schlechte Auto das ist.
Warum ? Ich habe doch keine Ahnung über Fiat.
Gruß
TT Terminator

Deine Antwort
Ähnliche Themen