Rambello hat doch Recht
Es gehört zwar nicht in dieses Forum, aber ich hatte das ja beim 211er auch schon.
Habe gerade die Rechnung bekommen für den ertsen Assyst beim SLK.
Assyst, kleiner Wartungsumpfang 7 AW
Motoröl- und Filterwechsel 5 Aw zusammen 95,40€
Filter 15,90€
Scheibenwaschmittel 4,96€
8 Liter Öl 181,04€
Steuer 56,48€
Macht zusammen 353,78€ für einen Ölwechsel mit Filter. Da hat Rambello recht, das ist in meinen Augen Abzocke.
Beste Antwort im Thema
Na, da bin ich aber doch überrascht😰
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ein weiterer aufreger sind die kurse für lackstifte - bei metallic kriegt man ja immer 2 - ob man will oder nicht und das waren letztens 37 euros brutto... dafür haben die in den 50ern n halbes auto lackiert :-)
Erst spielst Du hier den Mann von Welt frei nach dem Motto, was kostet die Rolex und dann pupst Du über 37 Eus für'n Lackstift rum.
Da trifft aber auch diese Aussage von Dir zu.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
also kannst nicht von abzocke reden. vorher wissen und nachher jammern gilt nicht.
Du hättest den Stift ja nicht nehmen müssen.😉
Aber wie hast Du so schön geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
leben und leben lassen. wir alle brauchen unseren reibach.
Siehste, Mercedes auch.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
klar. ich hab auch nicht gejammert sondern "nur" geschluckt :-)
Siehst Du, jeder hat ein anderes Empfinden von jammern. Der Eine nennt es so, der Andere schluckt und der Nächste ist erschrocken.
In Summe läuft das alles aber auf's Gleiche aus.
Ich finde nach wie vor das 350 Eus für einen Ölwechsel einfach zu viel sind. Das steht in keinem Verhältnis zu Material und Leistung.
Gruß Mc😉
142 Antworten
@Kujko,
ok😉
Ich habe gerade mal meine Rechnungen durchgesehen. Ich war im Mai mit meinem E da. Es war der gleiche Serviceumpfang plus prüfen SBC.
Da waren es 498€.
Der Ölpreis war der Gleiche. Irgendwie hatte ich das total verdrängt.
Bin halt ne faule Sau von wegen vorher Öl kaufen und so. 😁
I c h zahle wirklich gerne, wenn ich für`s Geld eine reelle Gegenleistung bekomme!
(Z.B. fahre ich bald mit meiner Frau 2 Wo nach Dubai, habe die Zeit dort einen Leihwagen - Sprit kostet da übrigens 23 Cent /Liter... )
Zuhause kaufe und wechsle ich aber mein "Stinknormalöl" seit 30 Jahren für einen "Spottpreis" immer selbst und auch nur "locker",wann i c h das für nötig erachte und nicht nach einer ach so schlauen
"Vergewaltigungs-Computer-Abzocker-Anzeige".
Ich hatte noch nie einen Motorschaden oder Probleme damit !!!
Nun, diese letzten 30 ... Jahre ist ja die Technik ja -angeblich- unheimlich weiter fortgeschritten, ständig noch besser geworden !!!
Ich warte aber leider - auch im Interesse der Umwelt !!! - immer noch vergeblich auf den Motor, der überhaupt keinen Ölwechsel mehr benötigt !!!
Z.B. mit Keramik-Zylinder/Laufbuchsen/Kolben usw.
Wenn ein Benziner-Abgasturbolader heute 1050°C Weißglut bei 4000 Umdr./Sekunde aushält, soll mir keiner erzählen, daß sowas in der Großserie nicht zu einem akzeptablen Preis machbar wäre !
Jedenfalls zu einem Preis der unter den Kosten für die dauernde, unseelige "Öl-Panscherei" während eines Autolebens läge !
Warum zwingt unsere doch -angeblich so umweltbewusste Regierung- die Autofirmen nicht -endlich- per Gesetz zu solchen Motoren ???
Warum bringt z.B. die ach so fortschrittliche Weltfirma MERCEDES als echte Innovation nicht von sich aus so einen Motor ???
Schlafen die alle ???
Wäre so ein Motor bzw. ein weitgehend wartungsfreies Auto . . .
für Kunden vielleicht nicht sogar ein wichtigerer Kaufgrund, als immer
nur "neue" Modelle, Karosserieformen und Farben zu bringen ?
Übrigens:
Um den "Wirklichkeits-Maßstab" -wieder einmal - etwas zurechtzurücken (habe grade etwas herumgegoogeltl):
Die durchschnittliche Rente 2007 in D betrug 571 € . . .
Was mich dabei umtreibt:
Ob es bei rasant älter werdender Gesellschaft und weltweiter "Finanzkrise" in Zukunft noch genügend Kunden geben wird, die all die Premium-Autos zu Premiumpreisen, mit solchen Premiumwartungskosten kaufen ???
Ich glaube, der allgemeine Trend geht da eher in Richtung "Tato Nano" !
Aber das absolut Schlimmste:
I c h werde heuer auch noch Rentner 😕
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
@Kujko,
ok😉Ich habe gerade mal meine Rechnungen durchgesehen. Ich war im Mai mit meinem E da. Es war der gleiche Serviceumpfang plus prüfen SBC.
Da waren es 498€.
Der Ölpreis war der Gleiche. Irgendwie hatte ich das total verdrängt.
Bin halt ne faule Sau von wegen vorher Öl kaufen und so. 😁
war wohl zu schnell geschossen 🙂
aber du bist dir schon im klaren welch schlafende hunde du mit dem thread-titel geweckt hast?
ich sehs schon kommen... 😁
den rotglühenden hast grad bestimmt wieder zum glühen gebracht, da bin ich mir sicher!! 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
I c h zahle wirklich gerne, wenn ich für`s Geld eine reelle Gegenleistung bekomme!
(Z.B. fahre ich bald mit meiner Frau 2 Wo nach Dubai, habe die Zeit dort einen Leihwagen - Sprit kostet da übrigens 23 Cent /Liter... )
Zuhause kaufe und wechsle ich aber mein "Stinknormalöl" seit 30 Jahren für einen "Spottpreis" immer selbst und auch nur "locker",wann i c h das für nötig erachte und nicht nach einer ach so schlauen
"Vergewaltigungs-Computer-Abzocker-Anzeige".
Ich hatte noch nie einen Motorschaden oder Probleme damit !!!Nun, diese letzten 30 ... Jahre ist ja die Technik ja -angeblich- unheimlich weiter fortgeschritten, ständig noch besser geworden !!!
Ich warte aber leider - auch im Interesse der Umwelt !!! - immer noch vergeblich auf den Motor, der überhaupt keinen Ölwechsel mehr benötigt !!!
Z.B. mit Keramik-Zylinder/Laufbuchsen/Kolben usw.
Wenn ein Benziner-Abgasturbolader heute 1050°C Weißglut bei 4000 Umdr./Sekunde aushält, soll mir keiner erzählen, daß sowas in der Großserie nicht zu einem akzeptablen Preis machbar wäre !
Jedenfalls zu einem Preis der unter den Kosten für die dauernde, unseelige "Öl-Panscherei" während eines Autolebens läge !
Warum zwingt unsere doch -angeblich so umweltbewusste Regierung- die Autofirmen nicht -endlich- per Gesetz zu solchen Motoren ???
Warum bringt z.B. die ach so fortschrittliche Weltfirma MERCEDES als echte Innovation nicht von sich aus so einen Motor ???Schlafen die alle ???
Wäre so ein Motor bzw. ein weitgehend wartungsfreies Auto . . .
für Kunden vielleicht nicht sogar ein wichtigerer Kaufgrund, als immer
nur "neue" Modelle, Karosserieformen und Farben zu bringen ?Übrigens:
Um den "Wirklichkeits-Maßstab" -wieder einmal - etwas zurechtzurücken (habe grade etwas herumgegoogeltl):
Die durchschnittliche Rente 2007 in D betrug 571 € . . .Was mich dabei umtreibt:
Ob es bei rasant älter werdender Gesellschaft und weltweiter "Finanzkrise" in Zukunft noch genügend Kunden geben wird, die all die Premium-Autos zu Premiumpreisen, mit solchen Premiumwartungskosten kaufen ???
Ich glaube, der allgemeine Trend geht da eher in Richtung "Tato Nano" !Aber das absolut Schlimmste:
I c h werde heuer auch noch Rentner 😕
Dann haben sich ja deine Chancen für einen Kauf eines 211er noch mehr verschlechtert!!😁😉
Daß heißt,das es auch in Zukunft keinen 211er für dich geben wird,Rambello?
Gruß
BM
Ist doch nicht das Problem, wie das Auto exakt heißt !
Google liefert auch mit Tato noch 12000 Ergebnisse ...
Keine Angst, schreib jetzt nix mehr, hab mich nur wieder mal vergessen.
Gottseidank habe ich eine etwas höhere Rente und noch andere "Einkünfte".
Ende !
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
@Kujko,
ok😉
Der Ölpreis war der Gleiche. Irgendwie hatte ich das total verdrängt.
Bin halt ne faule Sau von wegen vorher Öl kaufen und so. 😁
Das kann ich bestätigen stimmt 150 pro😛😛😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Google liefert auch mit Tato noch 12000 Ergebnisse ...
Un
t? Du bist doch nicht der einzige.
So wie dich gibt es sehr viele. Die 12000 sind dir gebrueder wuerde ich sagen 😁
@Rambello,
was nützt mir das billigste Auto der Welt, wenn der Sippi mit seinem Quad an einer Kreuzung da einfach durchfährt und mir die Lebenslichter ausbläst.😁
Da zahle ich lieber 350Euronen fürn Ölwechsel. Denn dann kann ich den Rest den ich noch habe auch noch ausgeben.😉
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
@Rambello,
was nützt mir das billigste Auto der Welt, wenn der Sippi mit seinem Quad an einer Kreuzung da einfach durchfährt und mir die Lebenslichter ausbläst.😁
Da zahle ich lieber 350Euronen fürn Ölwechsel. Denn dann kann ich den Rest den ich noch habe auch noch ausgeben.😉
mit ein Quad ???
Dafür brauchst du nur ein 100kg Mann auf einem Fahrrad!
Gruß
TT Terminator
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Aber das absolut Schlimmste:
I c h werde heuer auch noch Rentner 😕
Tröste dich, Rambello, so schlimm ist das auch wieder nicht.
Frag mich doch mal!
Gruß vom Charlytiger
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Er heißt Tata Nano.
Genau. Wenn da ein Ölwechsel fällig wäre, kauft man eben einen neuen. Das ist günstiger.😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
@Rambello,
was nützt mir das billigste Auto der Welt, wenn der Sippi mit seinem Quad an einer Kreuzung da einfach durchfährt und mir die Lebenslichter ausbläst.😁
Da zahle ich lieber 350Euronen fürn Ölwechsel. Denn dann kann ich den Rest den ich noch habe auch noch ausgeben.😉
mcaudio:
DAS ist eine gute Einstellung!🙂
Moin
auch wenn Rambello hier oft Schelte bekommt, die Argumente die er hier anführt, sind nicht die Schlechtesten...
Die Bäckereifachverkäuferin um die Ecke kann die gepfefferten Preise bei DB sicher nicht bezahlen - und da ist Sie bei weitem nicht die Einzige...
Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste