Rambello hat doch Recht
Es gehört zwar nicht in dieses Forum, aber ich hatte das ja beim 211er auch schon.
Habe gerade die Rechnung bekommen für den ertsen Assyst beim SLK.
Assyst, kleiner Wartungsumpfang 7 AW
Motoröl- und Filterwechsel 5 Aw zusammen 95,40€
Filter 15,90€
Scheibenwaschmittel 4,96€
8 Liter Öl 181,04€
Steuer 56,48€
Macht zusammen 353,78€ für einen Ölwechsel mit Filter. Da hat Rambello recht, das ist in meinen Augen Abzocke.
Beste Antwort im Thema
Na, da bin ich aber doch überrascht😰
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ein weiterer aufreger sind die kurse für lackstifte - bei metallic kriegt man ja immer 2 - ob man will oder nicht und das waren letztens 37 euros brutto... dafür haben die in den 50ern n halbes auto lackiert :-)
Erst spielst Du hier den Mann von Welt frei nach dem Motto, was kostet die Rolex und dann pupst Du über 37 Eus für'n Lackstift rum.
Da trifft aber auch diese Aussage von Dir zu.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
also kannst nicht von abzocke reden. vorher wissen und nachher jammern gilt nicht.
Du hättest den Stift ja nicht nehmen müssen.😉
Aber wie hast Du so schön geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
leben und leben lassen. wir alle brauchen unseren reibach.
Siehste, Mercedes auch.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
klar. ich hab auch nicht gejammert sondern "nur" geschluckt :-)
Siehst Du, jeder hat ein anderes Empfinden von jammern. Der Eine nennt es so, der Andere schluckt und der Nächste ist erschrocken.
In Summe läuft das alles aber auf's Gleiche aus.
Ich finde nach wie vor das 350 Eus für einen Ölwechsel einfach zu viel sind. Das steht in keinem Verhältnis zu Material und Leistung.
Gruß Mc😉
142 Antworten
@Charlytiger,
würde ich ja sofort machen wenn es hier um die Ecke wäre.
Aber daran kann man doch sehen, es geht ja auch anders.
Vielleicht läßt sich mie dem Freundlichen ja auch ein anderen Preis für das Öl aushandeln, müßte man mal ausprobieren.
ein weiterer aufreger sind die kurse für lackstifte - bei metallic kriegt man ja immer 2 - ob man will oder nicht und das waren letztens 37 euros brutto... dafür haben die in den 50ern n halbes auto lackiert :-)
Wie hast Du vorher schon mal selber geschrieben....Du wusstest es am Anfang also mecker jetzt nicht rumm 😁
Metallic sind nun mal 2 Lackschichten oder hättest du den Klarlack mit der Walze aufgetragen 😛
Gruß Rainer
P.S. Die 50er Jahre sind schon ein halbes Jahrhundert vorbei 😎
Ähnliche Themen
... und wenn man erstmal überlegt was damals eine Tankfüllung gekostet hat😮
Das waren halt noch Zeiten 😎
Habe letztes Mal versucht, mit denen zu handeln (ist bei Audi und VW auch nicht besser). Hatte dem MB-Händler angeboten, dass er meinetwegen für ein MB-zertifiziertes Öl 100% zu dem Preis, den ich dafür bezahle, aufschlagen kann, denn ich fahre ja auch kein Billig-Auto. Das wäre ich noch bereit zu bezahlen. Wollte er aber nicht, er wollte weiterhin weit mehr als 100% aufschlagen und bot mir höchstens 3% Kulanz-Nachlass an. Habe dann das Öl selbst mitgebracht, völlig problemlos. Verstehe dieses kurzsichtige Verhalten der Autohändler allerdings auch überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Wie hast Du vorher schon mal selber geschrieben....Du wusstest es am Anfang also mecker jetzt nicht rumm 😁
Metallic sind nun mal 2 Lackschichten oder hättest du den Klarlack mit der Walze aufgetragen 😛
klar. ich hab auch nicht gejammert sondern "nur" geschluckt :-) kannst ja nix machen wenn du den brauchst. aber klarlack hab ich beim steinschlag flickennoch nie draufgemacht. gibt dann noch ne dickere delle. mit dem öl hat man halt öfters zu tun - aber man hat da zur not auch alternativen. bei vielen anderen sachen - auch abseits vom ato aber nicht - z.b. zigaretten etc. :-(
Also 37 Eu für nen Satz Lackstifte halte ich für ein Gerücht. Ich habe für Iridiumsilber mit Klarlack im Oktober 15 Eu bezahlt, nicht auf dem Flohmarkt, sondern in der NL-Köln🙂
Zitat:
die MB vertragshändlern das öl zu weit aus höheren preisen beziehen wie es bspw. im ebay oder sonstwo angeboten wird.
Die großen Händler kaufen das Öl nicht im 5 l Gebinde. Gehe mal davon aus, dass ein Liter Öl unter 4 Euro zu haben ist. Schon Du als normaler Kunde kannst ein 205 l Fass zu eine Preis von unter 5 Euro pro Liter kaufen.
Es ist schon lustig. Bei der Tankstelle fahren wir 10 km wegen einem Cent. Beim Kundendienst zahlen wir, was verlangt wird.
Ich wünsche mir, dass Mercedes für alle Bestandskunden einen Wartungsvertrag anbietet. Dann zahlt man z. B. für 30.000 km pro Jahr einen monatlich festen Betrag und die Händler müssen dann mit Mercedes direkt die Kosten abrechnen.
Bei meinem JW war so ein Wartungsvertrag (75.000 km. max. Alter 3 Jahre) umsonst (Aktion der Niederlassung Stuttgart)mit dabei. Wenn es gehen würde, hätte ich den schon längst verlängert. Die wollen bei Mercedes kein Geschäft machen bzw. es sich mit ihren Werkstätten nicht verscherzen. Läuft über die DC Fleet Management und war unabhängig von einer Finanzierung als "Verkaufshilfe" mit dabei. Mich würde es ja interessieren, wie hoch so eine Kundendienstrechnung ist. Wahrscheinlich wird da nur eine Pauschale vergütet.
Wahrscheinlich hat die Werkstatt an diesem Tag mehr an Deinem Kundendienst verdient, wie am Verkauf eines S/W211. 😁
Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
Hallo mcaudio,
komm doch mal zu meinem MB-Service!
Ich habe im Sept. 2008 für
- Bremsflüssigkeit an SBC wechseln 15 AW je € 4,65 = € 69,75
- Assyst.Plus/großer Wartgs.-Umfang 22 AW je 4,65 = € 102,30
- 6,5 ltr. Avia LSP 5W30 je € 8,60 = € 55,90
plus Mwst. bezahlt.
Dazu noch diverse Update`s ohne Berechnung.
Gruß vom Charlytiger
Inm welcher Ecke von D ist diese Werkstatt?
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
Ich wünsche mir, dass Mercedes für alle Bestandskunden einen Wartungsvertrag anbietet. Dann zahlt man z. B. für 30.000 km pro Jahr einen monatlich festen Betrag und die Händler müssen dann mit Mercedes direkt die Kosten abrechnen.
Diesen Vertrag gibt es doch😕
Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
Also 37 Eu für nen Satz Lackstifte halte ich für ein Gerücht. Ich habe für Iridiumsilber mit Klarlack im Oktober 15 Eu bezahlt, nicht auf dem Flohmarkt, sondern in der NL-Köln🙂
nope Josch,
dann haben die bei dir wahrscheinlich nur einen stift berechnet oder dir n silber von einem /8 aus den 70ern angedreht :-)
bei mir wars einmal das "spray" für den farblackstift und lackstift für den klarlack. waren aber nicht 37, sondern "nur" 35 eu`s brutto...
naja der lackstift wird länger halten wie das auto also kann mans grad so eben noch überleben. RE anbei
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
nope Josch,Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
Also 37 Eu für nen Satz Lackstifte halte ich für ein Gerücht. Ich habe für Iridiumsilber mit Klarlack im Oktober 15 Eu bezahlt, nicht auf dem Flohmarkt, sondern in der NL-Köln🙂dann haben die bei dir wahrscheinlich nur einen stift berechnet oder dir n silber von einem /8 aus den 70ern angedreht :-)
bei mir wars einmal das "spray" für den farblackstift und lackstift für den klarlack. waren aber nicht 37, sondern "nur" 35 eu`s...
naja der lackstift wird länger halten wie das auto also kann mans grad so eben noch überleben. RE anbei
Lackstift plus Lackspray😕
Ich habe eine Packung für Cubanitsilber mit 2 Stiften für ca. 16€ bekommen😕
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Lackstift plus Lackspray😕
Ich habe eine Packung für Cubanitsilber mit 2 Stiften für ca. 16€ bekommen😕
ja mit dem spray ist komisch aber das ist nix neues bei teile bezeichnungen.
habt ihr auf der rechnung auch 2 positionen gehabt? bei ner anderen fzgmarke waren es auch jeweils 2 positionen die mir für ein met lackstift set berechnet wurden. vlt. hat der teile mensch sich bei der auflistung der teilenummern verhauen aber wie gesagt ich kenne met. lackstifte nur mit 2 positionen obwohl es in einem gebinde ist. es gibt schlimmeres und ich habs knapp überlebt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
Inm welcher Ecke von D ist diese Werkstatt?Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
Hallo mcaudio,
komm doch mal zu meinem MB-Service!
Ich habe im Sept. 2008 für
- Bremsflüssigkeit an SBC wechseln 15 AW je € 4,65 = € 69,75
- Assyst.Plus/großer Wartgs.-Umfang 22 AW je 4,65 = € 102,30
- 6,5 ltr. Avia LSP 5W30 je € 8,60 = € 55,90
plus Mwst. bezahlt.
Dazu noch diverse Update`s ohne Berechnung.
Gruß vom Charlytiger
Nähe Gütersloh!