Raildrucksensor ausbauen

BMW 7er/i7 F01

Hallo,

Könnte mir bitte mal jemand erklären wie ich den Raildrucksensor hinten an der Spritzwand raus bekomme?
BMW Programm zeigt Raildruck zu niedrig und Raildrucksensor wechseln.
Allerdings ist ja diese Plaste Abdeckung drin herum.
Wie bekomme ich die denn ab?
Oder gibt es einen anderen Weg den Sensor auszubauen?

Ist ein 730d F01 N57 Motor

23 Antworten

Okay. Danke.
Dann mache ich mal die Energiediagnose und bestelle mal dieses Raildruckregelventil.
Mal schauen ob ich das dann abbekomme. Weil genau da hinten wo das sitzt dieser kleine Plasterahmen drum rum ist.

Entweder bin ich zu blöd oder hier fehlt was. Bis auf das Dokument komme ich auf nichts.

Asset.HEIC.jpg

...ich habe ISTA+ 3.56.14 - da wird neben der FUB auch die ABL gelistet - auch "offline".
Andere Versionen kenne ich nicht, eventuell wird bei Dir die ABL erst nach Verbindung mit dem Fahrzeug erkennbar.

Bin ja verbunden.

Ähnliche Themen

...die Textsuche sollte ja alle Ergebnisse vollständig listen - bin ratlos.
Die auch bei Dir genannte FUB sollte aber Hinweise zur Durchführung liefern, sonst wäre die FUB ja ohne Sinn.
Dessen ungeachtet glaube ich aber, dass das elektrische System zuerst geprüft werden sollte, bevor Du teure Teile tauschst.

Da steht halt drin das ich testmodul ausführen soll aber nicht wo und wie.
Muss ich mich am WE genauer mal mit beschäftigen.

Habe heute versucht das Ventil zu wechseln nachdem gestern wieder die Motorsteurlampe kam.
Bin an diesen Plasteteil gescheitert was da um dem Motor drum rum ist.
Mit mit dem Schlüssel nicht dran gekommen.

Wieder diese Raildruckfehler drin.
Wieder Motorsteurlampe und Leistungsreduzierung.
Ich werde noch irre.

Mal ein kleines Update.

Hatten einen Raildrucksensor und ein Raildruckregelventil bestellt.

Als ich den Sensor vorn am Rail abgeschraubt habe, trat logischerweise etwas Restdiesel mit aus. Dieser war mit Späne nur so übersäht.
Lauter kleine Spanteile.
Habe dann die alten Sensoren wieder dran geschraubt und wollte in die Werkstatt. Auf dem Weg dorthin fuhr er plötzlich wieder ganz normal und zog auch wieder kräftig durch. Und Motorsteurlampe kam auch nicht.

...dann haben die Späne das Raildrucksignal verfälscht.
Allerdings haben Späne im Rail nichts verloren. Wenn der Motor tatsächlich noch läuft- was ich bei dem Befund nicht nicht probiert hätte -, sind vielleicht einige Bauteile noch zu retten.
Das Hochdrucksystem muss komplett zerlegt werden, um die Ursache zu finden und um es zu reinigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen