Raildruck zu niedrig 2.7TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen sporadisch das Problem, dass mein A6 4F 2.7TDI quattro Automatik 190PS in den Notlauf geht. Fehlerspeicher sagt:
000135 Kraftstoffsysten (Bank 1) Rail-/Systemdruck zu niedrig
P0087 - 003 -

Der Kraftstofffilter wurde gerade getauscht und nun auch das Druckregelventil an der Rail, Bank 1 (N276). Hat nichts gebracht.

Die erweiterten Messwerte durch VCDS zeigen, dass der Kraftstoffhochdruck (IST) im Stand zwischen 200 und 300 bar hin und her schwankt; bei SOLL 248.5 bar. Gestern lief er wunderbar und hat den IST-Druck bei 248.5 bar gehalten.
Sobald er im Notlauf ist, geht der IST-Druck sogar bis 140bar runter, woraufhin die Drehzahl von 690 Umdrehungen kurzzeitig auf ca. 750 springt. Dabei geht der IST-Druck auf 400 bar und fällt Stück für Stück bis ca. 140 bar runter. Dies wiederholt sich dann die ganze Zeit.

Den Diesel im Kraftstofffilter (selbst getauscht nach Intervall 60.000km; und mittels VCDS vor dem ersten Starten "entlüftet"😉 habe ich entleert und keine Späne darin finden können. Der Diesel war klar und etwas brauner Staub enthalten, der sich am Boden sammelte. Dieser braune Staub ist allerdings dem Magneten, den ich in den Diesel gehalten habe, gefolgt und dran gehaftet. Am Finger und an Tüchern abgerieben waren aber keine Späne oder metallischer Abrieb sichtbar. Ebenso vom Tuch und Finger ließ sich der Dreck nicht wider mit dem Magneten aufnehmen. Also scheint die Hochdruckpumpe in Ordnung zu sein.

Als nächstes würde ich den Kraftstoffdrucksensor (an der Rail Bank 2) oder das Dosierventil N290 an der HD-Pumpe tauschen. Hat noch jemand Tipps oder Ideen, was man sonst einfacher prüfen könnte und somit ausschließen kann.

Ferner habe ich hier in einem anderen Thema gelsen, dass man das Druckregelventil N276 anlernen oder die Lernwerte zurücksetzen muss. Kann mir jemand sagen, wie das mit VCDS geht?

Leider hatten schon einige diesen Fehler, nur wird dieser nie irgendwo aufgeklärt. Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden.

Viele Grüße

34 Antworten

Zitat:

@Bueffel1961 schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:46:39 Uhr:



Haben wir geprüft der Rücklauf ist ok??

Prima.

Ich hatte das so nicht herauslesen können, ich meine, ich hatte auch rückgefragt, was das Prüfen zu bedeuten hatte. Antwort muss ich überlesen haben oder sie blieb aus.

Zitat:

@Bueffel1961 schrieb am 5. Dezember 2022 um 21:27:11 Uhr:



Zitat:

@Bueffel1961 schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:46:39 Uhr:



Haben wir geprüft der Rücklauf ist ok??

Kann das AGR solchen Fehler melden bzw. Dafür sorgen das er in den Notlauf geht?

Guten Morgen kann es sein das die HDP ein falsches Signal bekommt von Steuergerät bekommt? Weil bis 3000 ist der Druck normal dann fällt er kurz ab, der Fehler kommt und dann baut die Pumpe den Druck wieder auf bringt nur nichts weil der Notlauf schon läuft. Kann ein Update helfen von der Software?

Hallo.
Würde mich interessieren ob du den Fehler gefunden hast.

Zitat:

@BigTrudi schrieb am 23. Januar 2023 um 21:44:51 Uhr:


Hallo.
Würde mich interessieren ob du den Fehler gefunden hast.

Ja habe ich es war das Motorsteuergerät es war eine Speicherplatine kaputt.

Ähnliche Themen

@BigTrudi
Ja bei mir war es das Motorsteuergerät,ich konnte den Fehler nicht entgültige löschen und auch der ÖAMTC konnte es nicht ,da er sich nicht ins Motorsteuergerät einloggen konnte, musste zu Audi fahren,die konnte den Fehler Cod löschen.

LG Erich

Deine Antwort
Ähnliche Themen