Rail/-Systemdruck zu niedrig
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem A4 B7 8H 2.0 TFSI 200ps BWT Multitronic. Motorkennleuchte ist an. Fehlerspeicher zeigt:
000135-Kraftstoffsystem(Bank1)Rail-/Systemdruckzu niedrig
P0087-002- -Warnleuchte EIN
Der Motor läuft rund mit voller Leistung, springt schlecht an. 3 bis 5 sekunden muss man orgeln bis der anspringt. Wenn man den Motor ausmacht und direkt wieder anmacht, dann springt der direkt an.
Kraftsofffilter, Zündkerten, Kraftstoffdrucksensor und Kürbelgehäuseenluftung(Membrane war kaputt) habe ich schon erneuert aber leider ohne Erfolg. Die Förderpume hört man, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Der Fehler mehrmals gelöscht, aber kommt in der kurze Zeit wieder. Dann habe ich heute mein Auto kaputt repariert, Druckreglerventil an Hochleistunspumpe abgeschraubt um zu gucken ob dort alles in Ordnung ist und dabei das obere Teil wo der Stecker ist leicht beschädigt, Kunstoff geplatzt so das der Stecker etwas wackelt( mit Zweikomponetkleber verklebt). Jetzt habe ich Leistungsproblem, Motordrehzahl geht hoch aber das Auto beschleunigt sehr lahm. Ich habe schon nach Druckreglerventil gesucht aber der gibt es nur mit der Pumpe zusammen. Ich habe schon die Hochleistungspumpen bei Ebay für ab ca. 170€ gefunden. Hat jemand eine Idee was das sein kann, ich Habe kein Lust mehr immer irgendwelche Erzatzteile kaufen nur um zu testen. Das ist ein US Fahrzeug, wenn das weiter hilft. Der Fehlerspeicher nach heutiger "Reparatur" wurde nicht abgelesen, muss noch bei🙂 vorbei fahren.
16 Antworten
Becherstösel ist ganz aber leicht eingekratzt, genau so wie Nockenwelle. Andere Fotos habe ich leider nicht gemacht. Keine Späne in der Pumpe und sonst. Ich bin immer noch die Meinung das es ein "Mechanicker" gemacht. Es fehlen noch Teile, die Zilinder mit Feder verbinden. Ich konnte das noch mit neuer Pumpe vergleichen.
Hallo zusammen Bei Interesse habe noch diverse Hochdruckteile vom ASB Pumpe drucksensoren Rails