- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Rahmenlose Kennzeichenhalterung
Rahmenlose Kennzeichenhalterung
Gude,
wie würdet ihr das Kennzeichen hinten Rahmenlos befestigen? Sollte nach Möglichkeit überhaupt nichts zu sehen sein vom Rahmen. Auch keine Ecken etc. am neuen A3 gefällt mir das ganz gut. Hätte das gerne an meiner B7 Limo genauso.
Beste Antwort im Thema
"Befestige deine Kennzeichen jetzt dezent und unauffällig in nur 5 Minuten!
Ultradünner Rahmen – dezent und trotzdem sicher geschützt!
• Dank des ultradünnen, nur 1,5mm „dicken“ Rahmens ist der Kennzeichenhalter nach der Montage fast unsichtbar
• Ein „Untergeifen“ (und damit Umknicken) des Kennzeichens z.B. durch Waschanlagenborsten wird durch den Rahmen verhindert
• Deine Kennzeichen werden dezent und unauffällig gehalten und sind trotzdem bestens geschützt!
Sicherer Halt in jeder Lebenslage
• Das Kennzeichen wird von 10 Befestigungshaken bombenfest gesichert
• Zusätzlich drücken 8 Federn das Kennzeichen von innen gegen die Befestigungshaken und sorgen so für einen klapperfreien Sitz des Kennzeichens – auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 250km/h.
Kinderleichte Montage in nur 5 Minuten
• Der Kennzeichenhalter kann mit den Schrauben des alten Kennzeichenhalters befestigt werden
• Kennzeichen werden anschliessend einfach in den Halter eingeklippst
• Deine Kennzeichen sind nun sicher und unauffällig befestigt und dein Auto wird nicht mehr von unschönen Plastikhaltern mit Autohauswerbung verschandelt "
2 Stück 13 EURO incl. Versand
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 10. März 2016 um 18:58:35 Uhr:
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 10. März 2016 um 15:17:31 Uhr:
...und vor Ort für 5€ so nen Scheiss "Mit diesen Winterreifen max. 210km/h" - Sticker kaufen, sonst hätte ich den TÜV nicht bestanden.
Was? 5€? Ich war auch gerade erst beim TÜV, die haben mir ungefragt so einen Aufkleber auf die Scheibe geklebt und gar nichts gesagt. Dabei brauche ich so einen Aufkleber nicht da man das im Audi im KI einstellen kann.
Und zimperlich waren die nicht, die sind mit drei Leuten um mein Auto gewuselt und ich hatte das Gefühl die wollen was finden. Haben sie aber nicht^^
Auf der Scheibe? Wieso auf die Scheibe geklebt? Bei mir hat die Alte das neben den Lichtschalter gehauen.
Bei mir hat die gute Dame auch gesucht aber nichts gefunden. Umso erschrockener war ich, dass sie die gerissenen Anschlagpuffer an der HA nicht bemängelt hat und mein Fahrwerk als Top in Schuss bezeichnet hat. Trotz 170.000km und Wiesbadens hervorragenden Kopfsteinpflasterstrassen. Ich selbst habe die Querlenker schon manchmal quietschen hören auf Kopfsteinpflaster... Aber nun gut.
Frag mich nicht, habe ich auch noch nie auf der Scheibe gesehen. Aber der klebt ganz oben links in der Ecke, kann ich von innen gar nicht sehen ohne mich zu ducken. Aber wie gesagt das ist im Audi total unnötig weil das FIS Ding das kann. Ich war allerdings beim TÜV und nicht bei DEKRA.
Das ist der Vorteil wenn man den TÜV im Sommer macht :P
Mach den Kleber einfach wieder runter...ein Auto gehört ohne hässlige Aufkleber. Der Aukleber von meinem Vorbesitzer hat auf der Zierleiste links vom Lenkrad einen Fleck hinterlassen. Ich ärgere mich jedes mal wenn ich den hässligen Fleck sehe :/
So sehr, dass ich die Zierleiste tauschen werde.
Ansonsten V Reifen kaufen und happy sein
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 11. März 2016 um 00:46:13 Uhr:
Frag mich nicht, habe ich auch noch nie auf der Scheibe gesehen. Aber der klebt ganz oben links in der Ecke, kann ich von innen gar nicht sehen ohne mich zu ducken. Aber wie gesagt das ist im Audi total unnötig weil das FIS Ding das kann. Ich war allerdings beim TÜV und nicht bei DEKRA.
Vielleicht haben sie deine Höchstgeschwindigkeit aufgezeichnet.... Nein Scherz beiseite..
Wollte der TÜV auch bei mir!!
Aber ich wollte den auch beim Lichtschalter haben