Rahmenbedingungen für Segelfunktion. Freilauf des Motor im E-Modus
Ich habe seit ein paar Tagen bemerkt, dass der Motor im E-Modus nicht mehr in den Freilaufmodus schaltet.
Welche Kriterien spielen eine Rolle?
Im Handbuch ist es unklar beschrieben. Die Fahrzeugneigung und die Geschwindigkeit (>45km/h)scheinen eine Rolle zu spielen. Das kann aber nicht alles sein, sonst würde er ja in den Modus bei Gaswegnahme schalten. Vor den letzten Werkstattbesuchen hat das auch mal funktioniert. Bevor ich da jetzt nachfrage wollte ich nur sicherstellen, dass alle Rahmenbedingungen passen.
77 Antworten
Ja, ist wohl Außentemperaturabhängig.
Ja, bei mir war es auch schon mal nach einem Getriebewechsel, bei dem die Jungs irgendein Bit vergessen hatten zu codieren. Musste dann nochmal hin. Danach lief es.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. November 2019 um 05:33:07 Uhr:
Ja, ist wohl Außentemperaturabhängig.
Außentemperaturabhängig? Die Temperatur lag bei etwa +6° C.
D.h. bei dir klappt das Segeln unter diesen Bedingungen auch nicht?
Richtig.
Ähnliche Themen
Also ich kann sagen das der Freilauf auch bei niedrigeren Temperaturen funktioniert
Du fährst aber keinen 3 Liter, oder?
Ne 🙂 2.0
Hat der S6 eigentlich auch ein Freilauf???
Ja. Bordbuch A6/S6, Seite 104/105 (FL).
Ich muss diese Aussage leider revidieren. Gestern, bei 0 Grad Außentemperatur funktionierte plötzlich der Freilauf wie von Geisterhand geführt und ohne jegliches Zutun meinerseits. Ich hatte lediglich nach kurzer Beschleunigung das Gaspedal gelupft....
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. Nov. 2019 um 05:33:07 Uhr:
Ja, ist wohl Außentemperaturabhängig.
Mein S6 segelt auch brav bei aktuellen Temperaturen
Sag ich ja.
Der Segelmodus aktiviert sich ist erst ab Außentemperaturen von + 10 Grad C, und dass nur im E-Modus.
Nein. Lies nochmal die letzten Beiträge...
meiner segelt auch bei 0 Grad