Ragt bei 235/40 R18 und ET43 etwas über den Kotflügel hinaus?
Hallo alle zusammen,
Tut mir leid, dass ich noch so ein Radthema aufmache, aber ich kapituliere vor der Suche.
Ich habe mich jetzt lang durchgewühlt, und weiß auch dass die Reifen - Felgen Kombination passt, weiß aber nicht ob sie den österreichischen Verordnungen entspricht.
Bei uns in Österreich müssen Reifen und Felge 30° nach vorne und 50° nach hinten abgedeckt sein.
Also von einer gedachten senkrechten Achse durch den Mittelpunkt weg.
Ich habe jetzt originale Audi s-line Felgen gekauft. 4E0 601025 AB 8Jx18H2 ET 43.
Ich habe vor mir Reifen in der Dimension 235/40 R18 zu besorgen.
Scheinbar passt die Kombi auf Grund der ET 43. Aber ich weiß nicht, ob irgend etwas übersteht.
Außerdem will ich Reifen mit Felgenschutz kaufen und der war bei meinem damaligen Passat der Grund dafür, dass sie die Felgen nicht ohne aufgeklebter Gummileiste typisieren wollten.
Kann mir jemand sagen ob bei dieser Kombi was übersteht?
8Jx18H2 ET43
235/40 R18
Ich habe den V6 TDI mit 132 kW quattro.
Vielen Dank!
15 Antworten
Ach da haben die ésterreicher genau das selbe Leid wie die Schweizer. Geteiltes Leid ist halbes Leid 😁
Aber ehrlich was die hier manchmal darbieten ist mit Vernuft und techn. Verständnis nicht zu erklären.
Da bekommt man Antworten wie " Mehr Leistung ist kein Problem zum eintragen, aber ne grössere Bremse be gleicher Leistung, ne das geht so nicht da müssen wir erstmal ein Modell testen ( schrotten) das wir das für IHR Auto eintragen können." Warum nur mein Auto? " Weil jedes Auto anders ist, egal ob gleiches Modell/Typ!"
Da war ich erstmal Platt, soviel Sachkenntnis hatte ich da nicht erwartet 😰