Rätselhafte Personalisierungseinstellungen
Hallo,
ich habe zwar schon im Technikthread folgende frage gefragt aber es scheint so das dort derzeit andere Schwerpunkte sind und die Frage untergegangen ist ;-)
In der Anleitung steht was bei "Fahrzeugeinstellungen" von :
Autom. Sitzheizung: Aktiviert oder
deaktiviert die automatische Sitzheizung.
Autom. Entfeuchtung: Unterstützt
die Entfeuchtung der Windschutzscheibe
durch erzwungenen Außenlufteinlass
und Automatikmodus
der Klimaanlage.
Autom. Heckscheibenheizung: Automatische
Aktivierung der Heckscheibenheizung.
Wie funktioniert das ? Temperaturgesteuert ? Oder einfach nur "An" oder "Aus" beim Start ? Wird die Sitzheizung bei Automatik auch nur bei "besetztem" Sitz eingeschaltet ?
Hat einer der stolzen Besitzer schonmal geguckt was die Einstellungen bewirken oder könnte das mal einer probieren ? Das wäre supi denn die Anleitung hilft nicht weiter und bis ich das selber probieren kann dauert es noch sooooo lange :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Ich habe mal das Menü des CD500/DVD800 etwas übersichtlicher gestaltet (zumindest wie ich es aus dem Handbuch rauslesen kann. Vieleicht hilft es sich besser zurecht zu Finden. (Radio und Telefon habe ich nicht mit dabei, das erkennt man in der Anleitung nicht so gut.)
Hier noch mal Querformat in PDF, da kann man wenigstens Zoomen
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dorsospeed09
Es wurde meinem FOH lediglich mitgeteilt, dass sie für eine weitere Abklärung die Daten Deines Fahrzeugs im OPEL-System mit den Daten meines Fahrzeugs vergleichen müssten und dann ggf. einen Fehler finden könnten. Nur würden die Techniker dafür die letzten 8 Stellen der Fahrgestellnummer Deines Fahrzeugs benötigen und ich weiss natürlich nicht, ob Du mir diese acht Ziffern mitteilen würdest.
Hab Dir die Daten per PM geschickt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Hab Dir die Daten per PM geschickt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von dorsospeed09
Es wurde meinem FOH lediglich mitgeteilt, dass sie für eine weitere Abklärung die Daten Deines Fahrzeugs im OPEL-System mit den Daten meines Fahrzeugs vergleichen müssten und dann ggf. einen Fehler finden könnten. Nur würden die Techniker dafür die letzten 8 Stellen der Fahrgestellnummer Deines Fahrzeugs benötigen und ich weiss natürlich nicht, ob Du mir diese acht Ziffern mitteilen würdest.
Perfekt. Herzlichen Dank und ich habe Dir per PM die OPEL-Fall-Nr. gesendet, falls sich Dein FOH im System auf dem Laufenden halten möchte. Werde auf jeden Fall die Antwort aus Rüsselsheim zu gegebener Zeit im Forum posten.
Habe gestern Abend den Zweitschlüssel benutzt und die Einstellungen verändert... heute morgen war alles wie es gespeichert wurde... die Einstellungen wurden beibehalten.. 😉
Beim Tausch mit dem Hauptschlüssel wurden die Einstellungen auch dementsprechend wieder angepasst... 😉
Bei mir funktionierts...
Schweizer? Woher den? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Habe gestern Abend den Zweitschlüssel benutzt und die Einstellungen verändert... heute morgen war alles wie es gespeichert wurde... die Einstellungen wurden beibehalten.. 😉
Beim Tausch mit dem Hauptschlüssel wurden die Einstellungen auch dementsprechend wieder angepasst... 😉Bei mir funktionierts...
Schweizer? Woher den? 🙂
Guten Morgen Rehex
Danke für die Infos und super, dass es bei Dir klappt. Ich wohne in Münchenstein / Kanton Baselland und Du offenbar im Kanton Solothurn.
Funktioniert bei Dir auch der Menüpunkt "automatische Sitzheizung"? Langsam drehe ich wirklich am Rad. Nach jedem Neustart des Fahrzeug muss ich die Anpassungen im Sport-Modus manuell vornehmen, wobei die Option bezüglich der automatischen Sitzheizung bei mir gar nicht existiert!
Dürfte ich Dir die gleiche Bitte wie ElChefe stellen? Wäre es Dir möglich, mir per PM die letzten 8 Ziffern der Fahrgestellnummer mitzuteilen, damit die Spezialisten in Rüsselsheim die Daten meines nicht funktionierenden Astra mit einem weitern Fahrzeug abgleichen könne, bei welchem die Abspeicherung funktioniert. Wäre super nett. Opel-Schweiz hat inzwischen auch einen offiziellen Opel-Vorgang zur Abklärung eröffnet.
Danke und Gruss
Ich habe mal das Menü des CD500/DVD800 etwas übersichtlicher gestaltet (zumindest wie ich es aus dem Handbuch rauslesen kann. Vieleicht hilft es sich besser zurecht zu Finden. (Radio und Telefon habe ich nicht mit dabei, das erkennt man in der Anleitung nicht so gut.)
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Ich habe mal das Menü des CD500/DVD800 etwas übersichtlicher gestaltet (zumindest wie ich es aus dem Handbuch rauslesen kann. Vieleicht hilft es sich besser zurecht zu Finden. (Radio und Telefon habe ich nicht mit dabei, das erkennt man in der Anleitung nicht so gut.)
Cool. Danke. Kann man sicher gut gebrauchen und ist einfacher als durchs Handbuch zu blättern.
kann man es überhaupt erkennen oder soll ich es nochmal als PDF einstellen. Weiß auch nicht ob ich alle Punkte dabei habe.
Zitat:
Original geschrieben von worm184
kann man es überhaupt erkennen oder soll ich es nochmal als PDF einstellen. Weiß auch nicht ob ich alle Punkte dabei habe.
Okay hab mal nachgeschaut. Hab es als Bild gespeichert und wollte ranzoomen. Schrift ist leider nicht lesbar. Dann lieber etwas größer und ne zweiseitige PDF. Aber sonst echt schick und übersichtlich. Ob alle Punkte dabei sind kann ich leider nicht sagen. Muss kontrollert werden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Ich habe mal das Menü des CD500/DVD800 etwas übersichtlicher gestaltet (zumindest wie ich es aus dem Handbuch rauslesen kann. Vieleicht hilft es sich besser zurecht zu Finden. (Radio und Telefon habe ich nicht mit dabei, das erkennt man in der Anleitung nicht so gut.)
Hier noch mal Querformat in PDF, da kann man wenigstens Zoomen
Ich muss das Thema nochmal herauskramen, weil sich meine Personalisierung auch eher merkwürdig verhält. Habe mich gerade einfach mal mit beiden Schlüsseln ins Fahrzeug gesetzt und etwas rumprobiert.
Ergebnis:
- Die meisten Einstellungen werden nicht auf den Schlüsseln gespeichert, wie es im Handbuch steht (dort heißt es ja "Beleuchtung, Infotainment, Zentralverriegelung, Sport-Modus, Komforteinstellungen"😉
- Einstellungen des Autos wie der aktive Anzeige-Reiter des BC oder der Sport-Modus werden kurzzeitig im Auto (nicht auf dem Schlüssel) gespeichert, sind nach längerem Ausgeschaltetsein des Autos aber auch weg, das gleiche gilt für Infotainment-Einstellungen wir beispielsweise die Tone-Konfiguration
- Das Infotainment-System merkt sich zwar das aktive Lied, setzt jedoch bei jedem Aus/Einschalten des Autos den Abspielmodus zurück und spielt die Titel danach wieder alphabetisch ab
- Interessant: die Einstellungen für TP (Verkehrsfunk) werden anscheinend tatsächlich im Schlüssel gespeichert. Das ist nach meinem bisherigen Wissensstand aber auch schon alles ...
Autoinfos: FlexRide & CD400 mit USB. Personalisieren durch Fahrer ist für beide Schlüssel eingeschaltet (wird aber anscheinend auch nur im Auto, also schlüsselunabhängig, gespeichert)
@Dorsospeed09: Schon Infos von Opel erhalten?
@Alle: Weiß jemand, was man machen kann und gibt es jemanden, bei dem die Personalisierung vollständig (alle im Handbuch genannten Einstellungen und Speicherung über lange Zeiträume) funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von Cobbie
Ich muss das Thema nochmal herauskramen, weil sich meine Personalisierung auch eher merkwürdig verhält. Habe mich gerade einfach mal mit beiden Schlüsseln ins Fahrzeug gesetzt und etwas rumprobiert.Ergebnis:
- Die meisten Einstellungen werden nicht auf den Schlüsseln gespeichert, wie es im Handbuch steht (dort heißt es ja "Beleuchtung, Infotainment, Zentralverriegelung, Sport-Modus, Komforteinstellungen"😉
- Einstellungen des Autos wie der aktive Anzeige-Reiter des BC oder der Sport-Modus werden kurzzeitig im Auto (nicht auf dem Schlüssel) gespeichert, sind nach längerem Ausgeschaltetsein des Autos aber auch weg, das gleiche gilt für Infotainment-Einstellungen wir beispielsweise die Tone-Konfiguration
- Das Infotainment-System merkt sich zwar das aktive Lied, setzt jedoch bei jedem Aus/Einschalten des Autos den Abspielmodus zurück und spielt die Titel danach wieder alphabetisch ab
- Interessant: die Einstellungen für TP (Verkehrsfunk) werden anscheinend tatsächlich im Schlüssel gespeichert. Das ist nach meinem bisherigen Wissensstand aber auch schon alles ...
@Alle: Weiß jemand, was man machen kann und gibt es jemanden, bei dem die Personalisierung vollständig (alle im Handbuch genannten Einstellungen und Speicherung über lange Zeiträume) funktioniert?
Das Gleiche hab ich auch letztens festgestellt. Es wird nichts gespeichert; auch nicht TP.
mfG
Hallo Cobbie
Aktuellste Meldung von Opel: das Software-Problem sei aufgrund meiner Meldung erkannt. Es müsse eine neue Software-Variante programmiert werden und das würde einige Wochen dauern!!!! Habe mich aufgrund dieser Auskunft direkt mit Opel Schweiz in Verbindung gesetzt und mich erkundigt, ob sie mich veräppeln wollen. Funktionen bewerben und dann exisitieren diese in der Realität (noch) gar nicht! Es wurde mir versichert, dass effektiv ein SW-Problem bestehen würde und sich die OPEL-Ingenieure in Rüsselsheim der Sache angenommen haben. Ich solle mich doch bitte einige Zeit gedulden. Die Lösung werde sicher in einigen Wochen realisiert. Habe gleichzeitig auch die unsensibel ansprechende Steuerung der Klimaautomatik angesprochen (wurde ja bereits in anderen Themen behandelt). Auch diese Problemmeldung wurde freundlichst entgegengenommen, verdankt und mir versichert, dass sie an die zuständige Stelle weitergeleitet werde.
Sobald ich weitere Infos erhalt, werde ich sie posten. Aber ansonsten läuft der Astra gut und ich bin bisher sehr zufrieden.
Gruss
Dorsospeed09
PS: auf die Aussage, dass die Personalisierungsfunktion zumindest beim Astra von EL Cheffe funktioniert, konnte oder wollte OPEL bisher keine Antwort liefern.
Danke für die Rückmeldung. Dann bin ich mal gespannt, wann es Antwort gibt - immerhin weiß ich schonmal, dass es kein Bedienfehler ist ... wenngleich das ein schwacher Trost ist. 😉
Hallo Leute,
gibt es jetzt nun ein Softwareupdate? Meine Personalisierungen lassen sich auch nicht speichern. Ich verzweifele langsam. Nagut, habe den Wagen erst seit einer Woche, aber jedes Mal Trip 1 wenn ich den Wagen starte, nervt.
Wäre schön, wenn das Thema Personalisierung nicht untergehen würde. Frage: gehört zur Personalisierung auch der zuletzt gewählte Fahrmodus, also Sport oder Tour? Ich fahre immer Tour, muss aber jedesmal den Tourmodus erneut starten.
Was mir noch aufgefallen ist, dass man die Musikwiedergabe (MP3) nicht pausieren kann !? Ich will nicht immer auf Stumm gehen, sondern auch mal Pause drücken, weil das Lied läuft ja dann weiter. Hat da jemand eine Lösung?
Gruß an alle Opelastrajfahrer :-)
Stimmt - dass das so lange dauert finde ich schon recht traurig. Sollte ja ansich "nur eine Softwaresache" sein und der Astra-J ist ja mittlerweile schon 'ne ganze Weile auf dem Markt. Naja, abwarten und Tee trinken.
Zur Bordcomputer-Anzeige: ich meine irgendwo (sei es im Forum oder von meinem FOH) gehört zu haben, dass der BC nicht direkt mit der Personalisierung zusammenhängt. Im Handbuch, das ich leider gerade nicht vorliegen habe, steht ja auch, was alles personalisiert werden kann (bzw. werden können sollte =/ ). Und laut diesem Thread hier soll diese Merkfunktion im Modelljahr 2011 kommen, für 2010 aber wahrscheinlich nicht nachrüstbar sein. Das würde die Vermutung der Trennung beider Systeme unterstützen.
Zum Fahrmodus: Das könnte spannend werden. Ich glaube, da schweigt sich sogar das Handbuch drüber aus. Aber in meinen Augen wäre das absolut sinnvoll - schließlich ist das ja wahrscheinlich der Punkt, wo sich die Besitzer zweier Schlüssel am stärksten voneinander unterscheiden. 😉
Gruß zurück. 🙂