Rätsel: Zukunftsmobilität...?

BMW X5

Mit was werden wir in 10 Jahren fahren?
Benzin.....?
Diesel......?
Strom......?

Ich denke Wasserstoff wird sich durchsetzen!

Aus der Sicht vom Schwerverkehr her ist derzeit ein Leben ohne
dieselbetriebene Maschinen nicht vorstellbar!
Bestes Beispiel ist ein 7.5 Tonnen Bagger! Ein Mähdrescher!
Der Bauer mit seinem Trecker! Unzählige Beispiele....

Es gibt bereits wasserstoffbetriebene Schwermaschinen als Prototypen!
Hoffentlich setzen sie sich auch durch!

Wie denkt ihr darüber?

854 Antworten

Mein Zweitwagen ist ein 14 Jahre alter Fiesta mit ca. 80.000 Laufleistung. Hält sicher nochmal 8 Jahre, schluckt halt trotz 60 PS 8 - 9 Liter Sprit und bei 140 ist auf der BAB Schluß.
Bedarf aktuell - null.
Durch die aufgerufenen Förderungen denke ich tatsächlich über einen i3 nach und werde morgen anfangen, mich mit den Förderrichtlinien vertraut zu machen. Politisch der gewünschte Effekt. Nachhaltigkeit = 0.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 7. März 2021 um 13:08:39 Uhr:


...
Durch die aufgerufenen Förderungen denke ich tatsächlich über einen i3 nach und werde morgen anfangen, mich mit den Förderrichtlinien vertraut zu machen. Politisch der gewünschte Effekt. Nachhaltigkeit = 0.

Mach das.

Ich habe neben meinen drei Verbrennern seit 4 Wochen ein BEV

Dank Umweltbonus ein Leasingschnapper 😉

Macht mächtig Spaß

Solltest aber zwingend einen 400 Volt Stromanschluss in der der Nähe des Ladeorts haben!

Zum Thema Laden empfehle ich einen Leserbrief aus der AutoBild vom 25.02.21.
Das wird echt spannend.

Zitiere ihn doch.
Nicht jeder hat die Bild abonniert.

Ähnliche Themen

Das Posten von ganzen Artikeln kann urheberrechtliche Probleme mit sich führen.

Eine Verlinkung des Artikels ist nach den NUB nur erlaubt, wenn er nicht hinter einer Bezahlschranke ist. 🙂

Kurze Zusammenfassung:
- 10 Familienhaus mit Warmwasser über Durchlauferhitzer, also 10x 21kW
- Anschlussleistung gem. Netzbetreiber: 96kW
- Ladestation mit 11kW bedeutet neue Anschlussleistungvon 107kW
-> Kosten von Netzbetreiber knapp unter 9t€ + sonstige Kosten für Wallbox
Wenn das so laufen wird, wird es nichts...
Bei uns sind es zwei Hausanschlüsse (9 und 6 Wohnungen) mit 7 Stellplätzen und 15 Tiefgaragenstellpätzen...

Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 7. März 2021 um 11:49:15 Uhr:


man denke nur was China mit der Neuen Seidenstraße auf die Beine stellt.

Wobei dieses dann die Option bietet, einen Teil des heutigen Flugverkehrs zu reduzieren; immerhin ist die "Seidenstraße" ja eine uralte Handelsstraße, entlang der es doch einige wohlhabende Orte hatte.

Die derzeitige Corona-Situation bietet auch die Möglichkeit, Entschleunigung zu üben, denn die globalen Handelsströme sind in Teilen deutlich langsamer, weil das, was online bestellt wird, nicht geliefert werden kann, da es noch gar nicht produziert wurde.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 7. März 2021 um 16:05:51 Uhr:


-> Kosten von Netzbetreiber knapp unter 9t€ + sonstige Kosten für Wallbox

Mein Versorger bietet Anschlüsse zum niedrigen 4-stelligen Festpreis (incl. x m Zuleitung an. Ob das sich in der Praxis so darstellt muss sich zeigen.

Vor 20 Jahren hat der damalige (andere) Anbieter 10.000 DM bei der Wärmepumpe zugeschossen.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 7. März 2021 um 16:05:51 Uhr:



Bei uns sind es zwei Hausanschlüsse (9 und 6 Wohnungen) mit 7 Stellplätzen und 15 Tiefgaragenstellpätzen...

Da brauchst du mit 11kW gar nicht erst anzufangen. Wenn sie einmal buddeln müssen, dann besser gleich rein was geht ....

Zitat:

@remix schrieb am 7. März 2021 um 12:57:38 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 7. März 2021 um 11:49:27 Uhr:


interessant dabei v.a. der kontinuierliche Anstieg seit 2010, vorher seit 2005 eher Stagnation.....

Die Bevölkerung wächst ja auch, statt Kinder mitunter auch gleich erwachsene Männer.

Zitat:

@ingo1960 schrieb am 7. März 2021 um 18:19:29 Uhr:



Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 7. März 2021 um 16:05:51 Uhr:



Bei uns sind es zwei Hausanschlüsse (9 und 6 Wohnungen) mit 7 Stellplätzen und 15 Tiefgaragenstellpätzen...

Da brauchst du mit 11kW gar nicht erst anzufangen. Wenn sie einmal buddeln müssen, dann besser gleich rein was geht ....

Was soll denn da noch mehr gehen? AC Laden ist bei den meisten Fzg. bei 11kW begrenzt. Wenn überhaupt. Für eine DC Ladestation kannst Du kostenmäßig im Vergleich zur Wallbox mal zwei Nullen anhängen.

Es ging wohl eher darum, dass 1x 11kW für alle 15 TG-Plätze und die 7 Stellplätze ein bisschen wenig ist und deshalb das Vielfache davon zur Verfügung gestellt werden sollte.
Schließlich sollen alle auf BEV wechseln und sich dann nicht 1x 11kW teilen müssen.
Daher wird wohl eher 22x 11kW besser sein.

Bin da aber kein Experte.

Exakt so, @tomcat092004

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 7. März 2021 um 10:21:14 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 07. März 2021 um 10:1:15 Uhr:


Außerdem ist Wein ja wohl genau so eine Ressourcen und Platzverschwendung wie Rinderhaltung.

Und wieder zeigst Du, dass Du wenig Ahnung hast.

Was kann man denn auf den Steilhängen anderes anbauen als Wein? Was außer Weidehaltung ist auf den Schwarzwaldwiesen, von denen unser jährliches viertel Rind stammt, sonst noch an Bewirtschaftung möglich?

Was hat Ahnung damit zu tun? Ein Beispiel wurde ja schon genannt. Und mit Steilhängen ist in Spanien oder Kalifornien auch nix. Und das Wasser, welches die Pflanzen verbrauchen kann man auch sinnvoller verwenden.

Aber: ich habe überhaupt nichts gegen Wein, oder Golfplätze oder was auch immer die Leute gerne machen / konsumieren. Nur diese unverschämte Haltung zu Leuten, die das Aldi TK Fleisch holen (bzw. dem Konsum, der nicht der grünen Yuppiepropaganda entspricht) ist einfach nur ein Witz. Bevor Du Dein Geld für ein BEV ausgibt, hilf lieber die soziale Situation (bzw. deren Befähigung /Bildung) von Millionen Menschen auf der Erde zu verbessern. Damit würdest Du auch umwelttechnisch wesentlich mehr erreichen als damit, Freitags irgendwelche Straßen zu blockieren oder mit dem Elektrospielzeug. Und ja, beides könnte man auch parallel machen, nur am besten ohne die zu verunglimpfen, die sich n Schnitzel für 1,99 holen oder mit nem alten Diesel 20.000km im Jahr abspulen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 08. März 2021 um 19:3:36 Uhr:


Was hat Ahnung damit zu tun? Ein Beispiel wurde ja schon genannt. Und mit Steilhängen ist in Spanien oder Kalifornien auch nix.

Ich spreche von regionalem Ortenauer Wein und Du argumentierst mit Kalifornien und Spanien? Das ist si ziemlich das Gegenteil von regional...

Ähnliche Themen