Räderwechsel: Selbermachen noch möglich?

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen Allen,

möchte in Kürze WR aufziehen. Wäre das erste mal am S213.
Ist da irgendetwas abseits des mechanischen in Bezug auf elektronik bei zu beachten?

Oder Standard, SR ab WR drauf?

Gibts überhaupt noch Leute die das selbst machen....nicht falsch verstehen, ums Geld gehts mir nicht. Habs die letzten 20 Jahre selbst gemacht und möchte trotz sehr aktuellem Fahrzeug wenigstens noch ein wenig das Gefühl beibehalten etwas kleines selbst machen zu können.

Besten Dank und Grüße aus Kölle

Beste Antwort im Thema

Das würde ICH meinem "Grauen" niemals antun. Das 1/2 Fahrzeuggewicht auf eine Wagenheberaufnahme zu konzentrieren ist technisch grenzwertig. Die Aufnahmepunkte sind für den Notfall vorgesehen. Ich habe in meiner beruflichen Praxis unzählige ver- und durchgerostete Schweller und Unterböden gesehen, welche nur durch vorherige Beschädigungen beim Winterreifenwechsel entstanden waren. Leute: Geht in die Selbsthilfewerkstatt, wo das Fahrzeug sachgerecht angehoben werden kann. Dort gibt es auch einen kalibrierten Drehmomentenschlüssel, den man braucht. (5x anziehen pro Rad).

dto

115 weitere Antworten
115 Antworten

Macht hier eigentlich jemand Differentialölwechsel selber?

Das würde mich mal brennend interessieren.

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 15. November 2020 um 21:03:27 Uhr:


@Gerry71
In Deinen vorherigen Beiträgen sprachst Du vom Coupe und nicht vom EQC. Ich glaub Du bist ein ganz gescheiter.

"Gescheiter" klein? Ohne Worte...

Was hast denn du für ein tiefgreifendes Problem!? Ich habe einen C238 und darf mich hinsichtlich Tragefähigkeit eines Wagenhebers ohne deine Erlaubnis auch nach schwereren Modellen erkundigen.

Du spielst hier den Möchtegern-Oberschlauen, der letztendlich keinen Plan hat und z.B. Radschrauben sofort mit 150 Nm anzieht und andere dumm anmacht, die es besser wissen.

Ganz großes Kino, du heller Stern!

Wann gehts denn jetzt weiter? Ist schon einer KO?

Du bist ja noch heller, "Tragefähigkeit". Jaja, wer im Glashaus sitzt..... @Gerry71
Achso, dann überprüfe doch gleich mal Deine groß/Kleinschreibung. Oder helfe Deinem Kumpel beim Differentialölwechsel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 15. November 2020 um 15:36:42 Uhr:


Das mit dem zweistufigen anziehen der Räder um Bremsenquitschen zu verhindern ist Blödsinn. Nicht notwendig. Mache ich auch nicht. Habe die grosse Sportbremse verbaut.

Dass dies kein "Blödsinn" ist, zeigt folgendes Dokument der Daimler AG (3-stufiges Anziehen).

Fazit: Mundwerk groß, Sachverstand klein.

Anzugsdrehmoment

Dann such mal Die aktuelle Arbeitsdokumentation raus.

Und beim Reifendienst halten die sich daran? Ich lach mich tot.

Zitat:

@mittelp schrieb am 16. November 2020 um 08:46:58 Uhr:


Und beim Reifendienst halten die sich daran? Ich lach mich tot.

Meine Werkstatt macht es genau so wie gefordert.

Hallo zusammen,
Ich hab mir die Wagenheber Adapter bei Kienau bestellt. Sind gerade gekommen und passen Prima! Machen auch einen soliden Eindruck!
Danke für den Tipp! 🙂

Viele Grüße und bleibt gesund!

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen