Räder schleifen
hey leute 🙂 ich fahre einen bmw 323ti bj 1997 und seit kurzem schleifen beide reifen aussen am kotflügel....ich hab 18" dotz felgen drauf und rundum 225 er reifen ! es ist alles eingetragen also sollte es eigentlich passen ...ich vermute das die dämpfer platt sind nur weiß ich nicht welche ich jetzt nehmen soll da manche sagen das im 323ti serienmäßig m-stpßdämpfer verbaut sind ...die kann ich mir natürlich nicht leisten da die arsch teuer sind ...ich wollte wissen ob ich auch standarddämpfer von monroe z.B verbauen kann ...achja hab h&r federn drin... mfg und danke schonmal im voraus😉
20 Antworten
@biteflight
Ich hab meine alte Limo nimmer....aber die hatte mit 205ern vor Montage meiner BBS-Alus schon Schleifspuren im Radkasten und bis zu dem Zeitpunkt waren maximal 205er auf der Karre und das weiß ich sicher.
Kannst mir sicher erklären,wie das bei ner originalen E36-15Zoll-Alufelge (ET47,Breite sind 7 Zoll) mit 205/60R15 auf der Felge geht,das das innen schleift.Denn laut dir soll das ja "unmöglich" sein.
Ich weiß bis heute ned,woran es liegt und die BBS haben nach Verbau der LEB ne geschliffen....
Greetz
Cap
es ist technisch nicht möglich! wenn biteflight das sagt,dann hör gefälligst auf mit deinen märchen😁😉
je nach felge und reifen und der beschaffenheit der original (nicht die verstärkte version,wie zb von meyle) traggelenke und gummilager ,reicht der reifen durchaus weit genug nach innen um da zumindest den unterbodenschutz/lack abzukratzen. das ganze bei vollem lenkeinschlag und mehr oder weniger eingefedert.
schon oft genug gesehen. und auch schon bei 205er reifen.
Zitat:
Original geschrieben von biteflight
:-)Zitat:
Original geschrieben von m52compact
hey leute 🙂 ich fahre einen bmw 323ti bj 1997 und seit kurzem schleifen beide reifen aussen am kotflügel....ich hab 18" dotz felgen drauf und rundum 225 er reifen ! es ist alles eingetragen also sollte es eigentlich passen ...ich vermute das die dämpfer platt sind nur weiß ich nicht welche ich jetzt nehmen soll da manche sagen das im 323ti serienmäßig m-stpßdämpfer verbaut sind ...die kann ich mir natürlich nicht leisten da die arsch teuer sind ...ich wollte wissen ob ich auch standarddämpfer von monroe z.B verbauen kann ...achja hab h&r federn drin... mfg und danke schonmal im voraus😉18zöller , 323ti und dann weinen "die kann ich mir natürlich nicht leisten da die arsch teuer sind". Für den Compact hat es aber gerade noch gereicht?
Kein Geld für eine vernünftige Werkstatt, keine Ahnung von der Technik, kein Geld in der Tasche . :-) ( Noch Fragen????? )
Versuche es mal bei Ebäh, dort gibt es Dämpfer für knapp 35,00€ ( Haben bis zum Ausbau voll fiunktioniert!) :-))))))))))))) )
Denke, das Problem liegt sicherlich nicht an den Dämpfern. ;-)
Kopfschüttel ;-)
Son scheiss kannst du dir sparen Du spinner!
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
ähnliches schrieb ich bereits in einem anderen Thread, ist noch nicht lange her:
Ich bin echt sprachlos, wenn jemand so wie der TE hier, ein schönes, schnelles und starkes Auto fährt, aber offensichtlich nicht genug Geld hat um vielleicht notwendige Fahrwerksteile zu erneuern.
Also liebe Straßenmitbenutzer: Immer schön anschnallen. Vielleicht läuft ja mal was aus dem Ruder wenn jemand mit nicht eingestellter Spur, schleifenden Reifen, Billigstbremsbelägen, gebrauchten Stoßdämpfern, etc. entgegen kommt.
Und das hier:
"Son scheiss kannst du dir sparen Du spinner!"
Das geht schon mal gar nicht.
Gruß aus dem Norden
Zitat:
Original geschrieben von Copdriver
Guten Morgen,ähnliches schrieb ich bereits in einem anderen Thread, ist noch nicht lange her:
Ich bin echt sprachlos, wenn jemand so wie der TE hier, ein schönes, schnelles und starkes Auto fährt, aber offensichtlich nicht genug Geld hat um vielleicht notwendige Fahrwerksteile zu erneuern.
Also liebe Straßenmitbenutzer: Immer schön anschnallen. Vielleicht läuft ja mal was aus dem Ruder wenn jemand mit nicht eingestellter Spur, schleifenden Reifen, Billigstbremsbelägen, gebrauchten Stoßdämpfern, etc. entgegen kommt.
Und das hier:
"Son scheiss kannst du dir sparen Du spinner!"
Das geht schon mal gar nicht.Gruß aus dem Norden
und der der genügend Geld hat sein Auto immer in Schuss zu halten, ist dann der Fahrer, der denkt sein Auto kann alles und mangels selbsteinscheinschätzung respektive selbstüberschätzung des eigenen Könnens schiesst er mich und meine Familie dann ab.....
um es mit anderen Worten zu sagen, deine Aussage ist bis auf das der beleidigende satz hier nicht hergehört, sehr Sinnfrei 🙂
lieben Gruß doerkel
PS: ich hab noch zu zeiten ohne ABS ASR ESP und wie der Scheiss heisst fahren gelernt ud damals waren die Autos auch nicht top gewartet. je mehr Technik zur sicherheit erfunden wird umso mehr "Wahnsinnige" finden sich die Grenzen zu überreizen.
Ich kann mich zu Manta A/B - Ascona B - 1802/2002 - XR3i etc pp Zeiten nicht daran erinnern soviel zu Schrott gefahrenen Autos gesehen zu haben wie heute.....