Räder rubbeln in Sport-Stellung ?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

ich habe am vergangenen Wochenende meinen T II V 8 TDI in Wolfsburg abgeholt und musste bei der Fahrt auf die Autobahn schon feststellen, dass das Lenkrad ab 120 km/h deutlich vibrierte.

Klarer Fall, zu Hause ab zum Händler und alle 4 Räder nachwuchten. Nachdem das nicht zum gewünschten Erfolg führte und der Verkäufer bei einer gemeinsamen Probefahrt meinen Eindruck bestätigte, mußte ich mich heute vom Werkstattleiter belehren lassen, dass dies an der "Sport"-Stellung meiner Luftfederung läge; hier würden eben alle Unebenheiten der Fahrbahn deutlich übertragen und das sei normal.

Natürlich habe ich sämtliche Einstellungen vorher ausprobiert (und nein, ich habe keine Assist-Systeme bestellt, die das Lenkrad zum Schwingen bringen) und keine Unterschiede festgestellt. Wäre wohl auch der Hammer, wenn die Sport-Stellung zum serienmäßigen Lenkerrütteln führen würde.

Es ist im übrigen mein drittes Fahrzeug mit Rädern dieser Größe; bei den anderen waren allerdings immer Pirellis drauf.

Ich vermute nun, dass es die aufgezogenen Goodyear-Reifen in der 20"-Version sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Goodyear-Reifen bei 20"-Rädern gemacht ?

Danke für Eure Rückmeldungen.

Gruß

s 4462

13 Antworten

als erstes solltest Du wohl die Werkstatt wechseln !!! Wenn die gerne Ihre Kunden auf den Arm nehmen ...

Das hat sicher nichts mit der Sporteinstellung der Luftfederung zu tun !!! Ich hatte genau das gleiche beim meinem letzten X5, beim neuen Touran und jetzt bein Touareg. Bei mir waren es immer die Reifen. Ich habe die verbauten Reifen (Michelin, Goodyear) jeweils gegen Conti SportContact wechseln lassen und Ruhe ist.

Gruss

s4c_ch

Hallo,

ich kenne das Problem. Bei meinem TII mit Luftfahrwerk ohne Wankausgleich (daher auch keine Sportabstimmung) habe ich bei 120-130 kmh auch leichte Vibrationen am Lenkrad. Reifen sind 19".

Bis heute dachte ich auch, dass es wohl am Auswuchten der Reifen liegt, habe das Auto aber bis jetzt noch nicht weggebracht.

Ich werde das mal schleunigst tun und dann berichten ob das Auswuchten bei mir etwas gebracht hat.

Gruß
Marcus

Serienproblem? Mein neuer Touareg mit 19" Reifen vibriert auch bei 120 - 130. War heute kurz beim Wuchten - ohne Erfolg. Das Problem scheint teifer zu liegen. Jetzt soll er noch mal einen ganzen Tag in die Werkstatt.

hallo
habe auch problem mit meinen t2 3.0 tdi bj.2011 19 zoll das bei 120-130 mei lenkrad zitert und ich das gefuhl habe einen golf 2 zu fahren.
habe meinen t2 in croatien gekauft und die werkstadt hat keine ahnung was es ist (wuchten hat das problem nicht gelöst)
bin fuer jeden tip dankbar
danke

Ähnliche Themen

Hallo,
hier noch mein Feedback bezüglich des Auswuchtens.
Nachdem ich die Auswuchtmaschine meines 🙂 gesehen hatte, bin ich dann doch lieber zum Reifenhändler meines Vertrauens gefahren.

Fazit: serienmässig 25 gr zu wenig Auswuchtgewicht an den Vorderrädern (Fahrzeug hat 5 tkm auf dem Tacho)!
Nach dem Auswuchten sind die Vibrationen jetzt komplett verschwunden.
Hier stellt sich nun die Frage ob Auswuchten gleich Auswuchten ist, bei den Meisten die es probiert haben, hat es ja offensichtlich nicht geholfen.

Da die meisten Probleme mit den 19 Zöllern auftreten, habe ich mal nach Tests des Bridgestone Duehler in 19" gesucht.
In einem Test wurden dem Reifen laute Abrollgeräusche und ein schlechter Rundlauf attestiert, beides Punkte die ich bestätigen kann.
Der nächste Satz wird dann sicher ein anderes Fabrikat sein.

Welche Reifen sind den serienmäßig bei den 18" Felgen drauf?

Grüße
Marcus

Hallo zusammen,

mittlerweile bin ich etwas weiter bei dem Thema:

Nachdem das Wuchten beim ersten Mal nicht zum ewünschten Ergebnis führte, hat ein anderer von mir befragter Händler erneut gewuchtet und dann die Vorder- und Hinterräder achsweise getauscht.
Und siehe da...es kehrte Ruhe ein.

Nun habe ich in der letzten Woche die bem Werk georderten Winterräder aufziehen laeen (18" mit Bridgestone-Reifen) und das ganze Theater ging von vorne los. Wieder erneutes Wuchten und achsweises Tauschen der Räder. Mittlerweile zittert das Lenkrad nur noch etwas bei kalten Reifen, nach einigen Kilometern ist dann Ruhe. Offenbar scheint der Dicke sehr empfindlich auf Reifen mit schlechten Rundlaufeigenschaften zu reagieren. Ist im übrigen unabhängig von der Einstellung der Luftfederung.

Von Seiten des Händlers ist auch mittlerweile das Werk eingeschaltet worden...auch von dort nichts Neues...

Mein Fazit: Andere Marken beim künftigen Reifenwechsel wählen.

Gruß

s4462

Mhhh,????
Bei meinen Sommer 19 " Pirellis; nicht das kleinste Zittern!
Winter, 18 " Pirelli; auch null Vibrationen.

Und das alles ohne Auswuchten!

ich glaube die meisten Probleme treten mit den Bridgestones auf (so zumindest bei mir).
Waren die Pirelli bei Dir serienmäßig drauf? Welche Reifen hast Du genau?

Gruß
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Mhhh,????
Bei meinen Sommer 19 " Pirellis; nicht das kleinste Zittern!
Winter, 18 " Pirelli; auch null Vibrationen.
Und das alles ohne Auswuchten!
das glaub ich kaum 😉

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Mhhh,????
Bei meinen Sommer 19 " Pirellis; nicht das kleinste Zittern!
Winter, 18 " Pirelli; auch null Vibrationen.
Und das alles ohne Auswuchten!
das glaub ich kaum 😉
Vermutlich meint er ohne erneutes Auswuchten ....

hallo
ist es moeglich in ramen eine garantie neue reifen zu bekommen da die eingebauten starke gerauschen machen und sich bei lenkrad bemerkbar machen -bridgestone 19 zoll-(leichte vibrationen-wuchten nicht gebracht).Auto 6 monate alt und ca.5000 km gelaufen ?

danke 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Merlinoz


Hallo,

ich kenne das Problem. Bei meinem TII mit Luftfahrwerk ohne Wankausgleich (daher auch keine Sportabstimmung) habe ich bei 120-130 kmh auch leichte Vibrationen am Lenkrad. Reifen sind 19".

Bis heute dachte ich auch, dass es wohl am Auswuchten der Reifen liegt, habe das Auto aber bis jetzt noch nicht weggebracht.

Ich werde das mal schleunigst tun und dann berichten ob das Auswuchten bei mir etwas gebracht hat.

Gruß
Marcus

hallo
ist das problem mit dem wibrieren geloest
meine werkstadt hat nul ahnung
danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen