Räder passen nicht??? sagt Audi????

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute hab da ein ganz großes Problem...
Ich fahre einen Audi A6 Kombi,Baujahr 2006, 3,0 TDI und habe mir bei Ebay Felgen gekauft.
Und Zwar Die 7 Speicher-Felge,auf den Felgen sind Folgende Bezeichnungen drauf:
Speedline ST5
8.5Jx19H2 ET43
8K0.601.025.AA
4F0.601.025.DG

mit der Reifenkombination 255/35 ZR19 96Y

War heute bei Audi wollte die Felgen montieren lassen,doch vorhin erhielt ein Anruf,daß die Felgen nicht passen vom Lochkreis her??????

Kann mir da bitte jemand helfen??? klappt es denn mit Zentrierringen wenn ja,welche brauche ich
oder brauch ich andere Felgen???

Danke an alle im vorus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn ich das richtig sehe hast du zwei verschiedene Felgen gekauft.
Die mit der Teilenummer 4F..... passen auf jeden Fall, da diese original vom A6 sind, 8KO sind vom neuen A4 und haben einen anderen, kleineren Nabendurchmesser. Der LK ist aber der gleiche.
Leider verkauft, würde ich sagen.
Versuch die Räder zurückzugeben, da von unterschiedlichen Fahrzeugen. Sind garantiert gesammelte Felgen von Unfallfahrzeugen o.ä.

Gruß Reiner

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surfanderl


Die Felgen sind durch den großen Nabendurchmesser von 66,5 mm für die Verwendung auf dem neuen Audi A4 (8K0) vorgesehen - obwohl auch die Teile-Nr. für den Audi A6 4F (4F0) in der Felge steht.

Der A6 4F hat einen Nabendurchmesser von 57,1 mm...

...aber keine Sorge - Zentrierringe gibt es unter der Art.-Nr. 290406573628 in einem bekannten Auktionshaus für 29 Euro inkl. Versand (vier Stück).

Dort habe ich ebenfalls gekauft und fahre nun mit den Rädern durch die Gegend ;-)

Ich habe mich aber gefragt, warum ZWEI Teilenummern von Audi in den Felgen angegeben sind - eben für A4 UND A6. Nicht in verschiedenen Felgen - in EINER Felge stehen wirklich beide Teilenummern.

Dann müsste es ja von Audi ebenfalls Zentrierringe geben - sonst macht ja die Angabe der Teilenummer für den A6 keinen Sinn. Oder wie? Alle A6 4F haben doch 57,1 mm!?!

Bei Audi wusste der Teilemensch nicht Bescheid. War aber klar.

Es gibt Gerüchte, dass die Traglast der Felge für einen 3.0 TDI Avant nicht ausreicht - ich fahre aber einen 2.0 TDI Avant und habe die Aussage daher nicht überprüft. Werde aber in nächster Zukunft nach einer Bescheinigung für die Traglast dieser Alufelge fragen.

hallo ich brauche die zentriringe wie bekomme ich die könten si mir sagen von wo die sie das haben und welche artikel nmr

Das steht doch schon hier im Thread, jemand hat sie bei Ebay gekauf und ein anderer beim Reifenhändler und auch die Maße 66.5 auf 57,1 mm stehen hier im Thread

Moin!

Muß den Fred nochmal hochholen.....

Laut Fahrzeugschein hat mein 3.0 TDI quattro eine max. Achslast vorne von 1300 Kg, hinten 1280 Kg.

Die Felgen haben eine Traglast von 650 Kg. Das müßte doch exakt ausreichen, oder brauche ich noch etwas "Luft" bei der Belastbarkeit der Felgen???

Wenn das so ausreicht und der TÜV damit klarkommt, wäre ja alles in Butter.....

Gruß

Harri

Deine Antwort
Ähnliche Themen