ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Räder gehen nicht ab

Räder gehen nicht ab

Themenstarteram 28. November 2009 um 14:42

Hi,

ach, das macht doch keinen Spaß... Wollte gerade meine Winterräder drauf machen, aber die Operation ging gewaltig in die Hose. Die Sommerräder sind so derbe fest drauf, keine Chance. Hab gegen gehauen mit Gummihamer, Fuß und auch versucht mit nem Seil abzuziehen. Keine Chance!

Jetzt brauche ich mal Vorschläge für weitere Operationsmethoden. Keine Lust damit in die Werkstatt zu fahren, die mir dann direkt ne 1a Rechnung präsentieren.

Ähnliche Themen
16 Antworten

mahlzeit

haste schon versucht die nabe mit rostlöser einzusprühen? ist meistens noch eine alternative einsprühen warten einsprühen warten und dann ein kantholz von innen an den reifen halten und mit nem schön großen hammer gegen schlagen. das hilft meißtens.

oder was auch noch ne möglichkeit ist aber wenig zu empfehlen alle schrauben wieder rein und leicht lösen. nur nen halben bis ein gewindegang. dann 50 meter fahren und wieder versuchen sie herunter zubekommen.

allerdings kannst du dir bei der methode die schrauben die felge oder unter umständen die nabe zerstören.

also am besten mit ein wenig geduld und gutem rostlöser zuwerke gehen

Würde auch empfehlen Rostlöser/WD40 zu nehmen. Oder eben alle bolzen lockern, dann ein paar wenige(!) cm rollen lassen und Vollbremsung.

 

Zweiteres auf eigene Gefahr!

Hi,

so was passiert, wenn man zu stark anzieht ;)

Wie die Vorredner geschrieben haben, würde ich es mit Rostlöser probieren. Sollte dies nichts bringen, kann ich dir Reifen Müller Empfehlen. Dort kostet der Satz Wechseln 25€uro..

MFG Devil

Hähä kenn ich....

Ich hab mal versucht das ganze so nem Spanngurt mit so ner Rätsche anbzuziehen...

Das eine Ende an nen Baum (Bäumchen) das andere an die Felge und dann ab...

Tja was soll man sagen das Bäumchen stand danach nicht mehr die Felge war aber noch unverändert am Auto und ich hab zu 100% nur mit 110Nm angezogen.

Ich hab auch die Radbolzen gelöst bzw. gelockert und dann immer auf ca. 15km/h beschleunigt und vollbremsung dabei immer die Bordsteinkannte von unserer Einfahrt genuzt und was soll ich sagen danach ging das ganze ohne Probs. runter.

Solltest es blos nicht übertreiben...

Kantholz und Bello. Nächstes mal die Radnabe mit der Kupferpaste dünn bestreichen.

Themenstarteram 28. November 2009 um 15:49

Also die Idee mit dem Rostlöser/WD 40 hatte ich auch schon. Hab da nur bedenken wenn da was auf die Bremsscheibe kommt. Erscheint mir aber noch am besten die Methode.

Mit dem fahren und bremsen, das kam mir auch schon in den Sinn. Aber das mir ne Ecke zu gefährlich. Ausgeschlossen!

Kantholz und Bello habe ich schon hinter mir, allerdings wohl noch zu sanft. Ohne Hebebühne/Grube kann man scheiße ansetzen.

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k

 

Mit dem fahren und bremsen, das kam mir auch schon in den Sinn. Aber das mir ne Ecke zu gefährlich. Ausgeschlossen!n.

Hallo, Nicht Bremsen, um die Kurve fahren. Dreh die Schrauben ca. 3 Umdrehungen raus und auf einem Parkplatz mit gut Schrittempo voll einlenken, habe ich beim KA auch gemacht, den habe ich aber auch nicht lieb:D

Na gut, das mit dem Rostlöser ist die elegantere Lösung, sollte aber mehrere Stunden, am besten über Nacht einwirken.

Wenn was sollte aus die Bremse gelangen mit handelsüblichem Bremsenreiniger entfernen.

Wenn dir was von dem Zeug auf die Scheibe komtm dann nimmste halt Bremsenreiniger und gut ist...

Zitat:

Also die Idee mit dem Rostlöser/WD 40 hatte ich auch schon. Hab da nur bedenken wenn da was auf die Bremsscheibe kommt. Erscheint mir aber noch am besten die Methode.

Mit dem fahren und bremsen, das kam mir auch schon in den Sinn. Aber das mir ne Ecke zu gefährlich. Ausgeschlossen!

Kantholz und Bello habe ich schon hinter mir, allerdings wohl noch zu sanft. Ohne Hebebühne/Grube kann man scheiße ansetzen.

Tut mir ja leid aber wenn du so alles ausschließt bleibt dir am Ende nicht mehr viel übrig.

Alternativ wäre es dann halt von Vorteil wenn du ne Hebebühne hättest das du besser dran kommst...

Also 3 Umdrehungen lösen sind zu viel! 1 Umdrehung reicht aus, und bitte 1 Rad nach dem anderem, auch bremsen ist nicht gut, kurven fahren ist besser, da geht die Kraft halt seitwärts.

Ansonsten halt nur Hebebühne und Hammer.

Grüße

Steini

Zitat:

Original geschrieben von steel234

Kantholz und Bello. Nächstes mal die Radnabe mit der Kupferpaste dünn bestreichen.

Aber nicht vergessen vorher die Nabe richtig sauber zu schmirgeln, sonst bekommst du die Räder kaum drauf.;)

 

Gruß Oli

.. Dürfte eigentlich klar sein, aber gut dass du es erwähnst :)

Sowas kommt auch nicht von zu festem Anziehen, sondern von einer nicht gereinigten Radnabe/Zentrierung. Schön mit der Drahtbürste drüber, Kupferpaste drauf und die Räder fallen einem nach dem Lösen der Bolzen von allein entgegen.

Koreaner

Hi,

dachte geht um die Bolzen? Habe ich mich wohl doch getäuscht :D

Themenstarteram 29. November 2009 um 15:07

So, der große Meinungsänderer (5kg Hammer) hats gerichtet!

So lange habe ich noch nie zum Räder wechseln gebraucht... Naja, hab die Radnaben alle schön sauber geschmiergelt und mit Kupferpaste eingestrichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen