Räder brummen/dröhnen wie in einem Panzer
Hallo,
ich habe einen A6 4F Limo mit 225er bereifung. Im Winter war alles noch bestens, seit ich auf Sommerreifen gewechselt habe (ContiPremium Contact, Neureifen, mittlerweile 7000KM gefahren und es wird nicht besser, eher schlimmer) dröhnen die Räder (entweder Reifen oder Felgen) unangenehm laut, so dass man sich kaum unterhalten kann, das ist keinesfalls normal, ich habe auch meine Zweifel, ob es wirklich das Abrollgeräusch der Reifen ist. Evtl sind die Felgen defekt, kann das sein? habe die Audi Originalfelgen gebraucht bei Ebay gekauft.
Oder sind die Reifen doch prädestiniert als Lärmursache? Ich habe keine Ahnung was ich machen soll, außer die Winterreifen drauf zu machen, um erstmal ruhe zu haben.
Würde mich über ein Paar Tips von den profis freuen!!!
Viele Grüße
Mo
20 Antworten
Also wenn es die Radlager sind und danach hört es sich wohl an, kann es schon richtig gefährlich werden. So ein Rad fällt zwar nicht einfach so ab - zumindest nicht bei Geschwindigkeiten bis 100km/h, kann aber schon ordentlich Spiel bekommen. Ich würde damit nicht mehr als nötig fahren. Um zu sehen in wie weit das Rad spiel hat nimm mal den Wagenheber und hebe das Fahrzeug nach und nach an. Jeweils das Rad welches in der Luft ist oben und unten anfassen und beherzt wackeln. Sollte da irgendwo schon Spiel sein sofort in die Werkstatt!!!
Um zu sehen welches Radlager es ist solltest Du mal darauf achten in welcher Kurve das brummen lauter wird! Es ist immer das Kurvenäussere Rad. Da kommt dann in einer Kurve mehr Last drauf. Also in einer Linkskurve wird das Geräusch lauter dann ist es ein lager auf der rechten Seite...
Gruss KAy
Also, ich hatte letztes Jahr auch ein äußerst lästiges Dröhnen. Wurde auch vom 🙂 so festgestellt. Diagnose: Reifen. Ebenso PremiumContact. Mit dem Aufziehen der Winterreifen war's dann verschwunden und ich war FROH, endlich auf Winterreifen fahren zu dürfen.... voll bescheuert!
Und mit den neuen Reifen PremiumContact2 war's dann auch weg. Also bei mir: Reifen. Was nicht heißt, dass es bei Dir nicht doch die Radlager sein könnten. Winterreifen ausprobiert?
Gute Fahrt!
Also ich würde dir auch erst dazu raten, lieber mal die Winterreifen zum Testen aufziehen und schauen, ob das Geräusch bleibt. Manchmal haben die schlimmsten Geräusche eine banale Erklärung. Ich hatte das gleiche Problem, als ich die Räder von meinem alten Quattro auf den Fronttriebler aufziehen ließ. Das Ergebnis war einfach eine Sägezahnbildung am Reifen. Neue drauf und die Welt war wieder in Ordnung. Diese großen Schlappen sind nunmal etwas empfindlicher als die guten alten 195'er oder 205'er. Das Problem kan aber werden, wenn du so weiter fährst, dass sich die dadurch erzeugten Vibrationen auf die Achskonstruktion verteilen und dann Folgeschäden eintreten können. Also lieber nicht zu lange warten, sonst wird es richtig teuer...
es ist das radlager vorne rechts, habe es von einem schrauber überprüfen lassen! ist mir lieber, als dass es meine fast neuen conti reifen sind :-)
übrigens, ich habe mir die premium contact (1) geholt, weil die premium contact 2 in 205er ausführung einen wesentlich schnelleren verschleiß hatten, als die erste generation.
Ähnliche Themen
Habe das Radlager wechseln lassen und der dicke fährt traumhaft leise. danke für die tipps, wäre sonst nicht auf radlager gekommen :-))
Hallo,
bei mir wird es immer dann lauter wenn das Reifenprofil zu Ende geht.
Vielleicht ist es nur da?.
Grüße