Räder blockieren nicht trotz Vollbremsung!!!!!!!!!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich haben meinen Golf 2 70 PS auf GTI 107 PS umgebaut.
Ich habe auch den Brenskraftverstärker, Bremsen und Bremsleitung dementsprechend umgebaut.

Aber irgendwie greift die Bremse nicht so richtig wenn ich voll durchtrete blockieren die Räder nicht.

Welche Ursache könnte das haben????

Beste Antwort im Thema

von welchem himmel sind die umgebauten teile denn gefallen ?

erneuer schlicht und ergreifend mal den HBZ und kauf dir mal ne komplett neue bremse (bedeutet: scheiben beläge und schläuche) anstatt dem uralt-gebraucht-krupp-zeug dein leben anzuvertrauen (JA - es dürfen auch tatsächlich mal neuteile verbaut werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) und lass mal jemanden entlüften der weiss was er tut - dann bremst der karren auch - der standplatten bei ner vollbremsung aus 180 sachen ist dann garantiert...

was bringt der tiger im tank wenn keiner da ist der ihn im zaum hält ? die kohle für den motor war ja AUCH vorhanden...

gruss !

39 weitere Antworten
39 Antworten

sind die Scheiben und Beläge ausm gleichen Auto? Nicht das du wellige Scheiben oder Beläge verbaut hast die jetzt nicht mehr gleichmässig aneinander liegen, dann bekommst trotz voll rein treten keinen vernünftigen Reibwert mehr her.
Oder kannst das Pedal komplett bis Bodenblech durchdrücken? Dann ist entweder noch Luft im System oder dein HBZ hat den Geist aufgegeben oder irgendwo is was undicht.

von welchem himmel sind die umgebauten teile denn gefallen ?

erneuer schlicht und ergreifend mal den HBZ und kauf dir mal ne komplett neue bremse (bedeutet: scheiben beläge und schläuche) anstatt dem uralt-gebraucht-krupp-zeug dein leben anzuvertrauen (JA - es dürfen auch tatsächlich mal neuteile verbaut werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) und lass mal jemanden entlüften der weiss was er tut - dann bremst der karren auch - der standplatten bei ner vollbremsung aus 180 sachen ist dann garantiert...

was bringt der tiger im tank wenn keiner da ist der ihn im zaum hält ? die kohle für den motor war ja AUCH vorhanden...

gruss !

Alles klor werde mal die sachen tauschen weiß denn einer was für eine Zahl auf dem HBZ stehen muß beim GTI

hab mal geschaut bei meinem steht 20 drauf

Ähnliche Themen

22,2 die großen Motoren: ab KR

20,64 die anderen dadrunter also sollte deiner passen!

Habe nochmal die Bremse entlüftet mit dem Pedal drücken und war noch ein wenig luft drin aber jetzt überbremst er also bremst hinten mehr als vorne.

Kann das sein das mein HBZ wie ihr schon gesagt habt doch kaputt ist ?? sind das anzeichen da für wenn er kaputt ist sowas passiert oder ist mein BREMSKRAFTREGLER auf der Hinteraxe falsch eingestellt ist oder der kaputt ist ??????

Wenn er hinten überbremst, solltest Du den Bremskraftregler einstellen.

ok alles klor weißt du zufällig in welcher stellung er sein soll in dem langloch sein soll ????????????

Habe mal heute den Bremskraftregler in seinem langloch hin und her geschoben und test fahrten gemacht keine veränderung nun habe ich beschlossen das ich den HBZ und den Bremskraftregler neu macen werde und dann sehen was passiert

Zitat:

Original geschrieben von Starshiny


Hallo,

ich haben meinen Golf 2 70 PS auf GTI 107 PS umgebaut.
Ich habe auch den Brenskraftverstärker, Bremsen und Bremsleitung dementsprechend umgebaut.

Aber irgendwie greift die Bremse nicht so richtig wenn ich voll durchtrete blockieren die Räder nicht.

Welche Ursache könnte das haben????

Deine Antwort
Ähnliche Themen